Unseren Besuch in New York, vielen Dank dabei an die Tipps der Forumianer, haben wir gut überstanden.
Da wir im favorisierten Le Bernadin, dummerweise noch keine 100 m vom Hotel entfernt, keinen Tisch bekommen haben, entschieden wir uns im Vorfeld für das Jean Gorges.
Das Menue
SOFTLY POACHED EGG
Caviar, Yogurt and Herbs
Schlaraffenland hat bereits in 2013 das Gericht als „Das Ei war, was Konsistenz und Geschmack betraf, so himmlisch, daß ich mir gut vorstellen könnte, daß es einem nach der langen Reise an der Himmelspforte als Snack angeboten wird“
MADAI SASHIMI
Market Strawberries, Buttermilk Emulsion
Drei dünn geschnittene Scheiben rote Meerbrasse, mit jeweils einer extreme wohlschmeckenden Walderdbeere und der Buttermilch Emulsion mit erstklassigem Olivenöl
Für mich, trotz Ei, der Gang des Abends
GREEN ASPARAGUS WITH MORELS
Asparagus Jus
Zu drei oder vier Stangen grünem Spargel gabs butterzarte kleinste Morchel, das Ganze mit einer intensiven Spargel Jus
LINE CAUGHT HALIBUTSpiced Broth and Summer Vegetables
Alaska Heilbutt, perfekt gegart auf kleinen Gemüsestreifen und würzigem Brot
MAINE LOBSTER
Garlic-Chili Sauce, Artichoke and Pine Seasoning
Halber Lobster, ganz kleine Artischockenhälften und getrockneten Kiefernadeln.
ROASTED RACK OF LAMB
Jalapeño Pea Purée, Mint Crumbs
Lammrack mit Minze Krümel und Jalapeno Püree. In Abwandlung englischer Tradition, aber sicherlich um Klassen besser, vor allem die Schärfe des Pürees harmonierte perfekt mit den Minze Krümeln
STRAWBERRY DESSERT TASTING
So wohlschmeckende Erdbeerenkreationen habe ich noch nie gegessen. Und dazu gab es als Weinbegleitung von Braida den Brachetto d`Acqui. Eine klasse Kombination.
Fazit: Hohe Kochkunst auf 3 Sterne Niveau
Bereut haben wir es nicht, etwas störend einige „weiblichen Zeitgenossinen“, die sich je länger der Abend umso lautstärker an verschiedenen Tischen unterhielten (die armen Männer
).
Die Rechnung hat uns dann eine kleine Träne gekostet, die aber bei der Küchenleistung sowie dem Gesamtambiente incl. Service nicht ins Gewicht viel.
Mit Apero, Sommer Menu , Weinbegleitung waren wir dann bei rd. 400 Dollar pro Kopf. Tax und das "unweigerliche" Trinkgeld für den allerdings äusserst freundlichen, zuvorkommenden Service incl. sehr kommpetenten Sommelier, der uns im übrigen im Verlaufe des Abends mit perfekten Deutsch die Weine erklärte, ist man doch fast bei einem Tausender angekommenachetto d’Acqui
Da wir im favorisierten Le Bernadin, dummerweise noch keine 100 m vom Hotel entfernt, keinen Tisch bekommen haben, entschieden wir uns im Vorfeld für das Jean Gorges.
Das Menue
SOFTLY POACHED EGG
Caviar, Yogurt and Herbs
Schlaraffenland hat bereits in 2013 das Gericht als „Das Ei war, was Konsistenz und Geschmack betraf, so himmlisch, daß ich mir gut vorstellen könnte, daß es einem nach der langen Reise an der Himmelspforte als Snack angeboten wird“
MADAI SASHIMI
Market Strawberries, Buttermilk Emulsion
Drei dünn geschnittene Scheiben rote Meerbrasse, mit jeweils einer extreme wohlschmeckenden Walderdbeere und der Buttermilch Emulsion mit erstklassigem Olivenöl
Für mich, trotz Ei, der Gang des Abends
GREEN ASPARAGUS WITH MORELS
Asparagus Jus
Zu drei oder vier Stangen grünem Spargel gabs butterzarte kleinste Morchel, das Ganze mit einer intensiven Spargel Jus
LINE CAUGHT HALIBUTSpiced Broth and Summer Vegetables
Alaska Heilbutt, perfekt gegart auf kleinen Gemüsestreifen und würzigem Brot
MAINE LOBSTER
Garlic-Chili Sauce, Artichoke and Pine Seasoning
Halber Lobster, ganz kleine Artischockenhälften und getrockneten Kiefernadeln.
ROASTED RACK OF LAMB
Jalapeño Pea Purée, Mint Crumbs
Lammrack mit Minze Krümel und Jalapeno Püree. In Abwandlung englischer Tradition, aber sicherlich um Klassen besser, vor allem die Schärfe des Pürees harmonierte perfekt mit den Minze Krümeln
STRAWBERRY DESSERT TASTING
So wohlschmeckende Erdbeerenkreationen habe ich noch nie gegessen. Und dazu gab es als Weinbegleitung von Braida den Brachetto d`Acqui. Eine klasse Kombination.
Fazit: Hohe Kochkunst auf 3 Sterne Niveau
Bereut haben wir es nicht, etwas störend einige „weiblichen Zeitgenossinen“, die sich je länger der Abend umso lautstärker an verschiedenen Tischen unterhielten (die armen Männer

Die Rechnung hat uns dann eine kleine Träne gekostet, die aber bei der Küchenleistung sowie dem Gesamtambiente incl. Service nicht ins Gewicht viel.
Mit Apero, Sommer Menu , Weinbegleitung waren wir dann bei rd. 400 Dollar pro Kopf. Tax und das "unweigerliche" Trinkgeld für den allerdings äusserst freundlichen, zuvorkommenden Service incl. sehr kommpetenten Sommelier, der uns im übrigen im Verlaufe des Abends mit perfekten Deutsch die Weine erklärte, ist man doch fast bei einem Tausender angekommenachetto d’Acqui
Kommentar