Nach dem Kochmarathon der letzten Tage war mir nach eine Kochpause zumute. Aus diesem Grunde haben wir uns spontan entschieden essen zu gehen und sind nach fast 1-jähriger Abstinenz wieder bei Da Gianni gelandet. Außer Hunger, war es die Interesse, was und ob sich etwas nach dem Weggang von Herrn Staudenmeier geändert hat.
An einem Dienstagabend in den ersten Januar Woche waren nur 3 Tische besetzt. Die Karte hat sich stilistisch nur geringfügig geändert.
Zum Aperitif gab es ein paar Häppchen, hübsch auf dem Teller arrangiert. Geflügellebertorte mit geschmorten Apfel war wunderbar, außerdem gab es gefüllte Kalbsrolle mit Gurken-Wasabi-Schaum (einzeln geschmacklich sehr gut, allerdings passte der Schaum eher zum Fisch, als zum Kalb), gefüllte Wachtelschenkel (gut) und Rote-Bete-Gelee (hübsch anzuschauen und geschmacklich in Ordnung, passte aber überhaupt nicht zu allen übrigen Komponenten auf dem Teller)
Als Gruß aus der Küche gab es dann Petersilienwurzelsuppe. Da war ich schon etwas verärgert und konnte mich daran erinnern, dass bei unseren vorherigen Besuch in Da Gianni die Suppe als Gruß aus der Küche eine ähnliche Reaktion bei mir hervorgerufen hat. Die Suppe war absolut nichtsagend und konnte als jede beliebige Gemüsesuppe durchgehen. Es war mehr Sahne als Gemüsegeschmack.
Zum Essen gab es für mich
An einem Dienstagabend in den ersten Januar Woche waren nur 3 Tische besetzt. Die Karte hat sich stilistisch nur geringfügig geändert.
Zum Aperitif gab es ein paar Häppchen, hübsch auf dem Teller arrangiert. Geflügellebertorte mit geschmorten Apfel war wunderbar, außerdem gab es gefüllte Kalbsrolle mit Gurken-Wasabi-Schaum (einzeln geschmacklich sehr gut, allerdings passte der Schaum eher zum Fisch, als zum Kalb), gefüllte Wachtelschenkel (gut) und Rote-Bete-Gelee (hübsch anzuschauen und geschmacklich in Ordnung, passte aber überhaupt nicht zu allen übrigen Komponenten auf dem Teller)
Als Gruß aus der Küche gab es dann Petersilienwurzelsuppe. Da war ich schon etwas verärgert und konnte mich daran erinnern, dass bei unseren vorherigen Besuch in Da Gianni die Suppe als Gruß aus der Küche eine ähnliche Reaktion bei mir hervorgerufen hat. Die Suppe war absolut nichtsagend und konnte als jede beliebige Gemüsesuppe durchgehen. Es war mehr Sahne als Gemüsegeschmack.
Zum Essen gab es für mich
- Lauwarmes Meeresfrüchtesalat. Die Meeresfrüchte ganz frisch und absolut auf dem Punkt gegart, alles hatte genau die richtige Konsistenz. Schön eingerichtet, allerdings die Große der Portion war überwältigend, es reichte mit Sicherheit für 2 Personen.
- Als Hauptgang hatte ich Seeteufel auf Brandade mit Meeresfrüchte-Soße. Die Portion war wieder riesengroß (5! Stücke Fisch), Brandade hat sich als reines Kartoffelpüree entpuppt, die Meeresfrüchte-Soße fand ich auch überflüssig. Fisch war aber absolut auf dem Punkt gebraten und sehr gut.
- Selbstgemachte Strozzapretti mit Ochsenschwanzragu. Die Nudeln waren fantastisch, Ragu hatte für mich noch zu viel Biss.
- Danach kam Kalbsrücken mit Kalbsbäckchen auf Schwarzwurzelgemüse. Die Größe der Portionen s. oben. Aus diesem Grund war dem Herrn nicht möglich, sein Hauptgang richtig zu genießen, obwohl es geschmacklich wohl gut war.
Kommentar