Heute ein kurzer Bericht über meinen ersten Besuch Anfang Oktober 2012.
Geschäftsführer und Sommelier Jan Bimboes leitet den jungen Service.
Der neue Küchenchef heisst Jürgen Stachels, der Gastraum frisch renoviert.
Das Menü "Landgasthof Adler" im Oktober 2012:
Gruß aus der Küche
Gebeizter Saibling mit Gurken-Rettichgemüse
Kürbisravioli mit Rucolacreme und gesalzenem Ricotta
Nage von Weßen Zwiebeln mit gegrillten Jakobsmuscheln
Weißer Heilbutt auf Erbsen/Minzpürree
Rinderrippenzwischenstück , mit Roter Bete aus dem Donau Moos
Auswahl von französischen Rohmilchkäsen
Vanille Topfelsoufflé mit Zwetschgen und weißer Schokolade
4 - 7 Gang Menü (68/78/89/98€)
Die Weinbegleitung für faire 6€ pro Glas, sehr schön ausgesucht.
Das Restaurant ist für meinen Geschmack noch etwas leer, sehr hell beleuchtet und durch den Fliesenboden nicht sonderlich romantisch-gemütlich.
Die Portionen im 7 Gang Menü großzügig, allerdings streckenweise nicht auf dem Niveau der Bewertung (Masstab gleichbewertete Restaurants lt. Michelin/GM). Hier allerdings zu Beachten dass der Koch frisch die Verantwortung übernommen hat.
In Summe eine gelungene Landpartie und den Stopp zwischen München und Stuttgart allemal wert.
Eine Übernachtung im Hotel im gleichen Haus bietet sich an.
Viele Grüße von und aus
Churfranken
P.S.: Neben dem Gruß aus der Küche hat auch die Patisserie kurz gegrüßt.
Geschäftsführer und Sommelier Jan Bimboes leitet den jungen Service.
Der neue Küchenchef heisst Jürgen Stachels, der Gastraum frisch renoviert.
Das Menü "Landgasthof Adler" im Oktober 2012:
Gruß aus der Küche
Gebeizter Saibling mit Gurken-Rettichgemüse
Kürbisravioli mit Rucolacreme und gesalzenem Ricotta
Nage von Weßen Zwiebeln mit gegrillten Jakobsmuscheln
Weißer Heilbutt auf Erbsen/Minzpürree
Rinderrippenzwischenstück , mit Roter Bete aus dem Donau Moos
Auswahl von französischen Rohmilchkäsen
Vanille Topfelsoufflé mit Zwetschgen und weißer Schokolade
4 - 7 Gang Menü (68/78/89/98€)
Die Weinbegleitung für faire 6€ pro Glas, sehr schön ausgesucht.
Das Restaurant ist für meinen Geschmack noch etwas leer, sehr hell beleuchtet und durch den Fliesenboden nicht sonderlich romantisch-gemütlich.
Die Portionen im 7 Gang Menü großzügig, allerdings streckenweise nicht auf dem Niveau der Bewertung (Masstab gleichbewertete Restaurants lt. Michelin/GM). Hier allerdings zu Beachten dass der Koch frisch die Verantwortung übernommen hat.
In Summe eine gelungene Landpartie und den Stopp zwischen München und Stuttgart allemal wert.
Eine Übernachtung im Hotel im gleichen Haus bietet sich an.
Viele Grüße von und aus
Churfranken
P.S.: Neben dem Gruß aus der Küche hat auch die Patisserie kurz gegrüßt.
Kommentar