Wir hatten in den vergangenen Monaten die Gelegenheit, das eine oder andere Restaurant am Bodensee kennenzulernen. Nun ist das 'schwäbische Meer' ja nicht als das kulinarische Epizentrum von Europa bekannt, doch man sollte die Region kulinarisch keinesfalls unterschätzen - es gibt spannende Plätze zu entdecken!
Ein paar ideen und Eindrücke im folgenden:
Fine Dining:
Konstanz: Restaurant Ophelia im Hotel Riva: Unser absolutes Lieblingsrestaurant in der Bodensee-Region! Mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet, beeindruckende und kreative Küche, u.a. mit ausgezeichneten Fischgängen! Und auch das Hotel ist ein modern designtes Juwel...
Restaurant Villino, Lindau: Hier wähnt man sich auf einem toskanischen Landgut. Über Lindau, mitten in den Weinbergen findet sich das Hotel / Restaurant Villino. Die Küche mit italienisch-asiatischem Touch, der Weinkeller mit beeindruckendem Italien-Schwerpunkt und einer Menge alter Jahrgänge. 1 Michelin Stern
Restaurant Mangold, Lochau (A): Im modernen Wintergarten, im wunderschönen Innenhof oder auf der Terasse geniesst es sich im Restaurant Mangold zwischen Bregenz und der deutschen Grenze wunderbar. Die Kücke leicht, kreativ und erfrischend (16 Gault Millau Punkte)
Restaurant Casala, Meersburg:: Eine weitere Sterne-Adresse (1 Stern) in der Region. Bei unserem Besuch in der Vorsaison schien uns das Menü aber vergleichsweise 'brav', vielleicht auch einfach nicht ganz unsere Vorlieben treffend.
Casual Dining:
Restaurant Seehof, Immenstadt (15 Gault Millau Punkte): Eines der Restaurants in der Region, welche sich im Spannungsfeld zwischen Toursiten und Gourmets gut behaupten. Gutes Essen, auch wenn wir glauben, da wäre noch einen Tick mehr möglich!
Restaurant am See, Nonnenhorn: Unsere Überraschung jenseits von Punkten und Sternen - hier wird (im Sommer im wunderschönen Garten) gute Küche - handwerklich präzise und mit guter Produktqualität - aufgetischt. Preislich attraktives Mittagsmenü, welches sich wohltuend abhebt von so manchem Mittagsmenü in Restaurants der näheren und weiteren Umgebung.
Gasthaus Lamm im Kau, Tettnang (Bib Gourmand, 14 Gault Millau Punkte): Das ganze wirkt wie ein bayrischer Biergarten, die Küche bodenständig und rustikal, doch qualitativ sehr gut umgesetzt.
Lumperhof, Ravensburg: Sofern Sie den Lumperhof überhaupt finden (nicht jedes Navi macht dies leicht), würden Sie von aussen niemals ein Gault Millau 15 Punkte Restaurant erwarten, eher ein verträumtes Ausflugslokal für müde Wanderer. Doch auch (und nicht nur) müde Wanderer wollen gut essen, und das kann man hier...
Schuppen 13, Langenargen (Bib Gourmand): Idyllisch am Yachthafen in Langenargen gelegen, tolle Atmosphäre; doch bei unserem Besuch für uns am Teller nicht so beeindruckend...
Mehr auch auf: http://kuechenreise.com/2013/07/22/b...-empfehlungen/
Ein paar ideen und Eindrücke im folgenden:
Fine Dining:
Konstanz: Restaurant Ophelia im Hotel Riva: Unser absolutes Lieblingsrestaurant in der Bodensee-Region! Mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet, beeindruckende und kreative Küche, u.a. mit ausgezeichneten Fischgängen! Und auch das Hotel ist ein modern designtes Juwel...
Restaurant Villino, Lindau: Hier wähnt man sich auf einem toskanischen Landgut. Über Lindau, mitten in den Weinbergen findet sich das Hotel / Restaurant Villino. Die Küche mit italienisch-asiatischem Touch, der Weinkeller mit beeindruckendem Italien-Schwerpunkt und einer Menge alter Jahrgänge. 1 Michelin Stern
Restaurant Mangold, Lochau (A): Im modernen Wintergarten, im wunderschönen Innenhof oder auf der Terasse geniesst es sich im Restaurant Mangold zwischen Bregenz und der deutschen Grenze wunderbar. Die Kücke leicht, kreativ und erfrischend (16 Gault Millau Punkte)
Restaurant Casala, Meersburg:: Eine weitere Sterne-Adresse (1 Stern) in der Region. Bei unserem Besuch in der Vorsaison schien uns das Menü aber vergleichsweise 'brav', vielleicht auch einfach nicht ganz unsere Vorlieben treffend.
Casual Dining:
Restaurant Seehof, Immenstadt (15 Gault Millau Punkte): Eines der Restaurants in der Region, welche sich im Spannungsfeld zwischen Toursiten und Gourmets gut behaupten. Gutes Essen, auch wenn wir glauben, da wäre noch einen Tick mehr möglich!
Restaurant am See, Nonnenhorn: Unsere Überraschung jenseits von Punkten und Sternen - hier wird (im Sommer im wunderschönen Garten) gute Küche - handwerklich präzise und mit guter Produktqualität - aufgetischt. Preislich attraktives Mittagsmenü, welches sich wohltuend abhebt von so manchem Mittagsmenü in Restaurants der näheren und weiteren Umgebung.
Gasthaus Lamm im Kau, Tettnang (Bib Gourmand, 14 Gault Millau Punkte): Das ganze wirkt wie ein bayrischer Biergarten, die Küche bodenständig und rustikal, doch qualitativ sehr gut umgesetzt.
Lumperhof, Ravensburg: Sofern Sie den Lumperhof überhaupt finden (nicht jedes Navi macht dies leicht), würden Sie von aussen niemals ein Gault Millau 15 Punkte Restaurant erwarten, eher ein verträumtes Ausflugslokal für müde Wanderer. Doch auch (und nicht nur) müde Wanderer wollen gut essen, und das kann man hier...
Schuppen 13, Langenargen (Bib Gourmand): Idyllisch am Yachthafen in Langenargen gelegen, tolle Atmosphäre; doch bei unserem Besuch für uns am Teller nicht so beeindruckend...
Mehr auch auf: http://kuechenreise.com/2013/07/22/b...-empfehlungen/
Kommentar