Liebe Forumianer,
wir hatten neulich das Vergnügen innerhalb einer Woche in beiden Restaurants zum Abend zu essen. Wir waren früher bereits in Amesa, wie auch in Da Gianni, und nicht nur einmal. Diesmal war die Zeit zwischen den beiden Besuchen sehr kurz, und die Eindrucke frisch, so dass man nicht anders konnte, als die beiden Establishments zu vergleichen.
Was soll ich sagen... In allem, wirklich in allem ( die einzige Ausnahme ist vielleicht die Lage des Lokals) hat Amesa die Nase vorn. Die Küche dort kommt innovativ und raffiniert im Vergleich zum da Gianni daher. Die Ambiente frisch und modern, ebenso der Service. Speisenpräsentation sehr durchdacht. Preisgestaltung ist in beiden Restaurants vergleichbar.
Wir haben und zwar in Da Gianni gut gegessen, und wurden hervorragend bedient. Das Restaurant war für Dienstagabend in Mannheim sehr gut besucht, genau gesagt, vollkommen ausgebucht ( leider blieben in Amesa am Samstagabend noch die Plätze frei). Aber das Essen kam uns wenig inspiriert vor, obwohl geschmacklich in Ordnung. Mir fehlte Überraschende, nicht alltägliche- ich hatte das Gefühl, dass der Koch etwas ermüdet war...
Die beiden restaurants haben bekanntlicherweise jeweils 1*. Ich würde in direktem vergleich für Amesa 1,5* vergeben, für Da Gianni nur 0,5*. Obwohl ich schon annerkennen muss, dass da Gianni es schafft, über so viele Jahre eine gute Leistung zu bringen.
LG
wi
wir hatten neulich das Vergnügen innerhalb einer Woche in beiden Restaurants zum Abend zu essen. Wir waren früher bereits in Amesa, wie auch in Da Gianni, und nicht nur einmal. Diesmal war die Zeit zwischen den beiden Besuchen sehr kurz, und die Eindrucke frisch, so dass man nicht anders konnte, als die beiden Establishments zu vergleichen.
Was soll ich sagen... In allem, wirklich in allem ( die einzige Ausnahme ist vielleicht die Lage des Lokals) hat Amesa die Nase vorn. Die Küche dort kommt innovativ und raffiniert im Vergleich zum da Gianni daher. Die Ambiente frisch und modern, ebenso der Service. Speisenpräsentation sehr durchdacht. Preisgestaltung ist in beiden Restaurants vergleichbar.
Wir haben und zwar in Da Gianni gut gegessen, und wurden hervorragend bedient. Das Restaurant war für Dienstagabend in Mannheim sehr gut besucht, genau gesagt, vollkommen ausgebucht ( leider blieben in Amesa am Samstagabend noch die Plätze frei). Aber das Essen kam uns wenig inspiriert vor, obwohl geschmacklich in Ordnung. Mir fehlte Überraschende, nicht alltägliche- ich hatte das Gefühl, dass der Koch etwas ermüdet war...
Die beiden restaurants haben bekanntlicherweise jeweils 1*. Ich würde in direktem vergleich für Amesa 1,5* vergeben, für Da Gianni nur 0,5*. Obwohl ich schon annerkennen muss, dass da Gianni es schafft, über so viele Jahre eine gute Leistung zu bringen.
LG
wi
Kommentar