Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Essigbrätlein **, André Köthe, Nürnberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Essigbrätlein **, André Köthe, Nürnberg

    Nachdem das Restaurant ja im letzten Jahr hier im Forum kontrovers diskutiert wurde, werde ich (trotz der recht weiten Anfahrt) diesen Monat einmal nutzen, um mir selbst ein Urteil zu bilden.

    Gibt es aktuell neue Erkenntnisse oder Empfehlungen, die bei einem Besuch zu beachten sind ?

  • #2
    Dann bin ich mal auf Ihre Meinung gespannt.
    Bei mir springt der große Funke einfach nicht über, höchstens mal ein Fünkchen. Liegt aber sicher auch daran, dass ich mich in diesem Lokal schrecklich eingeengt und beobachtet fühle (z.T. auch bin).
    Vermeiden Sie deshalb das Wochenende, da kann es richtig eng werden.

    Was mir aufgefallen ist:
    Die Küche kocht jetzt seit 2-3 Jahren gleich, nach einem kurzen Hoch ist jetzt wieder Stillstand.
    Für mich sicher keine 2**, speziell wenn ich mir den Fortschritt in der Oberpfalz anschaue.
    Bin gespannt wie Sie das sehen. Auch Morchel hat bestimmt Infos dazu.


    Gruß!
    Zuletzt geändert von fragolini; 14.01.2010, 16:35.

    Kommentar


    • #3
      Ich formuliere es einmal so:

      Termin und Begleitung sind so gewählt, dass ich mir recht sicher bin, einen fundierten und aussagekräftigen Eindruck zu erhalten. Ich bin auch schon gespannt. :hungry:

      Kommentar


      • #4
        Hallo Doc,

        wenn Sie mittags im Essigbrätlein sein sollten, sollten Sie wissen, dass es da "nur" ein 4gängiges Menü nach mündlicher Ansage gibt. Zumindest war das bei unseren letzten Besuchen dort so, die aber jetzt auch schon etliche Zeit her sind.

        Wenn Sie einen umfassenden Einblick in die Küche haben möchten, sollten Sie also bei der Reservierung ankündigen, dass Sie ein größeres Menü möchten. Ob das dann möglich ist, weiß ich nicht. Das 4gängige Menü hat übrigens meinen Mann nie satt gemacht. Es sei denn, man verzehrt die "Sättigungsschokolade" zum Espresso in rauhen Mengen.

        Morchel

        Kommentar


        • #5
          Danke für den Hinweis. Diese Problematik war mir schon zu Ohren gekommen, so dass ich trotz meinem Faible für Mittagessen entsprechend disponiert habe. Ich will mir ja schliesslich ein aussagekräftiges Urteil bilden.

          Kommentar


          • #6
            Mittlerweile war ich nun auch im Essigbrätlein und muss/kann mich den Ausführungen der guten Morchel (im alten Forum zum Ersten und zum Zweiten) im Großen und Ganzen anschließen. Ein ausführlicher Bericht muss später folgen, daher zunächst einmal ein Kurzeindruck.

            Wäre ich wieder in Nürnberg, würde ich jederzeit wieder hingehen, denn es war ein interessantes Erlebnis. Allerdings wurden meine ursprünglichen Erwartungen nur in geringem Maße erfüllt. Wäre es ein "junger Wilder", der gerade seinen ersten Stern bekommen hätte, würde ich hier begeistert berichten. Aber für jemanden, der schon ** hat und seit einigen Jahren diesen Küchenstil kocht, waren dort viel zu viele Unstimmigkeiten und Enttäuschungen im Menü. In der Summe war das Essen gemessen an der (zu hohen) Erwartung nicht überzeugend. Und das Servicekonzept überzeugte (unabhängig von den beengten Räumlichkeiten) auch nicht wirklich.

            Ich glaube dass die Küche von Herrn Köthe viel Potential hat, dieses scheinbar momentan aber eher brach liegt. Aber vielleicht fällt ja der nächste Besuch überzeugender aus, denn grundsätzlich finde ich die Ideen spannend und es würde mich freuen, diese in etwas mehr Perfektion erleben zu können.
            Zuletzt geändert von Kimble; 27.01.2010, 18:58.

            Kommentar


            • #7
              Mit einer kleinen Ausnahme deckt sich das weitgehend mit meiner Meinung.
              Einzig die Atmosphäre wurde ich nicht als freundlich/familiär bezeichnen, ehr als gedrängt und beengt.

              Ich denke auch, Köthe müsste mal andere Räumlichkeiten beziehen, da würde seine Kochkunst besser zur Geltung kommen und ihm selbst auch mehr Spielraum geben.


              Gruß!

              Kommentar


              • #8
                Danke für Ihre aufschlussreichen Anmerkungen, werter Doc.! Sie machen den Entscheidungsprozess für einen Abend in der Region deutlich einfacher! Womit ich nicht gesagt haben will, dass ich mich nunmehr gegen das Essigbrätlein entscheiden werde!

                Beste Grüße, Merlan

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von fragolini
                  Einzig die Atmosphäre wurde ich nicht als freundlich/familiär bezeichnen, ehr als gedrängt und beengt.
                  ich wollte ja nicht zuviel Negatives schreiben und der Service war wirklich bemüht ......

                  Bei einigen Gängen hatte man leider das Gefühl als wäre die Küche noch im Versuchstadium und der Gast der Proband. Es spricht ja nichts gegen das Ausprobieren guter Ideen, aber als Gast erwarte ich, dass diese weitgehendst ausgreift sind, bevor ich sie auf den Teller bekomme. Und genau das war nach meinem Eindruck nicht der Fall, was eigentlich schade ist.

                  Eine zwei Sterne Gemüeküche zieht eben auch überregionale Gäste an und da muss man dann auch deutlich konstantere Qualität als ein x-beliebiges Sternerestaurant bieten.Da genügt mir dann nicht ein Highlight sondern ich erwarte mehr als 50% sehr gute Gänge und das war bei meinem Besuch leider nicht der Fall. Wie gesagt, das Können ist da, nur die Umsetzung erscheint nicht ausgereift.

                  Rein mathematisch gesehen war es über alle Kriterien und Gänge gerechnet für mich maximal ein */16 GM Erlebnis. Aber diese Rechnung würde der Küche und auch der Weinbegleitung nicht gerechnet. Daher werde ich mir wohl nochmals ein Urteil bilden, wenn ich wieder in der Gegend bin, denn interessant ist der Küchenstil auf jeden Fall.
                  Zuletzt geändert von Kimble; 27.01.2010, 18:57.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ein Interview mit H. Köthe findent man hier http://gastronomie.nordbayern.de/gas...?gastro_id=601, ein bisschen nach unten scrollen.


                    Gruß!

                    Kommentar


                    • #11
                      So, ich habe mich endlich wieder nach Nürnberg aufgemacht und war doch etwas enttäuscht - die Gesamtperformance war uneinheitlich, es fehlt Detailarbeit an einigen neueren Gerichten. Aber immerhin scheint etwas zu passieren...

                      Nichtsdestotrotz ist der Ansatz ziemlich einmalig in Deutschland und ist einen Umweg wert, wenn man in der Gegend ist...

                      Den BEricht mit Fotos gibt es auf High-End Food - viel Spaß!

                      Kommentar


                      • #12
                        Nach dem gemeinsamen Essen mit IFS in Nürnberg, habe ich auch meine Sicht der Erlebnisse dort zu Papier bzw. ins Web 2.0 gebracht. Im Ergebnis sind wir uns zwar (wie fast immer) einig, aber bei zwei Autoren gibt es natürlich im Detail unterschiedliche Schwerpunkte (und in diesem Falle auch unterschiedliche Sprachen, denn mein Bericht ist auf deutsch verfasst).

                        Nach dem August hätten wir somit mit dem Essigbrätlein den zweiten "Exoten" in Deutschland dokumentiert, der trotz ** in keiner Beziehung im Web vertreten ist. Auch sonst gibt es viele Parallelen, denn beide Küchen sprühen vor Ideen, lassen es aber an Liebe zum Detail fehlen. In der Summe war der Besuch daher nicht so ganz überzeugend und eher auf * als auf **-Niveau. Dass diese Einschätzungen nicht ganz so falsch ist, dokumentiert auch die Herabstufung von 9 auf 8 Pfannen (ebenso wie beim August) im aktuellen Gusto.

                        Hier geht es zum Bericht über das Essigbrätlein

                        Zumindest für diese Woche habe ich somit mein "Soll" erfüllt und werde versuchen, den (zwei)wöchentlichen Rhytmus neuer Berichte weiter fortzuführen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Max.Vanderveer
                          Dass diese Einschätzungen nicht ganz so falsch ist, dokumentiert auch die Herabstufung von 9 auf 8 Pfannen (ebenso wie beim August) im aktuellen Gusto.
                          Was denn, werter Max.Vanderveer,

                          haben Sie etwa schon Infos aus dem neuen Gusto????? Ich dachte der kommt erst morgen raus? Mehr bitte!!!!!!!!!!! Ok, ok, ich weiß, das ist OT. Aber vielleicht an anderer Stelle:hungry::hungry::hungry:?

                          Sorry, werter, Max.Vanderveer. Hatte Sie mit dem Thread-Ersteller "Kimble" verwechselt...
                          Zuletzt geändert von municgourmet2; 29.06.2010, 09:48.

                          Kommentar


                          • #14
                            Jetzt habe ich Ihre Kritik am Essigbrätlein auch aufmerksam gelesen und ich kann meine Meinung darin sehr gut wiederfinden (was mir bei Jürgens ehr weniger gelungen ist).

                            Die räumliche Situation im Essigbrätlein ist für mich ein Problem, das nicht nur Gästen das Genießen schwer macht, sondern auch der Küche Zwänge auferlegt.
                            Oft genug habe ich das Gefühl, dass manche Zubereitung etwas verhalten wirkt, weil einfach nicht genügend Platz zum kreativen Arbeiten vorhanden ist.

                            Eine geräumige moderne Küche würde H. Köthe und sein Team sicher zu neuen Höchstleistungen anspornen. Und für mich persönlich würde ein anderer Rahmen auch den Genuss erhöhen.


                            Gruß!

                            Kommentar


                            • #15
                              Ihre einleitenden Worte Nürnberg betreffend, Mijnheer Vanderveer - zunächst allerdings möchte ich Ihnen für den Bericht, den ich gerne gelesen habe, danken - kann ich nicht nachempfinden. Die Innenstadt mit dem Buntsandstein, dem Flüßchen, dem Marktplatz und der unglaublichen Schönheit von St.Sebald und St.Lorenz beeindruckt mich immer wieder.

                              Die Weinempfehlungen hatten uns damals, wenngleich auch etwas k&k-lastig, ebenfalls gut gefallen.
                              Würden Sie uns noch verraten, was genau zu den einzelnen Gängen ausgeschenkt wurde?
                              Gruß s.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎