"Aber die von Herrn malbouffe zitierte Cantine Cantona, also das geht ja nun tatsächlich gar nicht. Du sollst nicht den Namen eines der talentiertesten Fußballgötter mißbrauchen!"
Von dem von mir dahingeflapsten Satz will ich mich distanzieren; die Kantine benennt sich tatsächlich in aller Ehrfucht und in vollem Respekt nach Éric Cantona. (Bemerkenswerterweise würdigt Javier Marias selbst den von allen verdammten Cantona'schen Kung-Fu-Tritt, der allenfalls noch mit Zidanes Kopfstoß zu vergleichen ist. Da nur nehmen wir dem Meister übel, daß Materazzi nicht umgehend in eine Kieferklinik eingewiesen werden mußte)
Doch zurück zur Cantine: man sitzt sehr angenehm, kleine, pfiffige Speisekarte; schöne Weinkarte, obwohl nun hier der kundige Weinkellner mit mir böse werden wollte, hatte ich doch ausgerechnet und nacheinander genau die zwei Weine ausgesucht, die er nicht mehr vorrätig hatte. Ich hatte eine etwas augenzwinkernde Warnung erhalten, daß man als Liebhaber eines reichlichen NaCl Gebrauches hier besonders auf seine Kosten käme. Der Kellner zeigte sich dann allerdings überaus erstaunt, als wir den grenzbereichigen Salzeinsatz etwas monierten, womöglich habe der Koch ausgerechnet heute eine kleine Schwächephase. Um so mehr mußte ich kichern, als ich im neuen Feinschmecker den Bericht über die Cantine las, jaja, das Salz ... Ein Schokodessert mußten wir wg Übersalzung tatsächlich nochmals eintauschen.
Ich will dieses Lokal dennoch empfehlen, insgesamt wird fröhlich/inspiriert gekocht, wir waren gerne dort eingekehrt. Die Stimmung unter den Gästen ist grandios. Der Feinschmecker gibt ein F, das kommt so ganz gut hin.
Gruß
s.
Von dem von mir dahingeflapsten Satz will ich mich distanzieren; die Kantine benennt sich tatsächlich in aller Ehrfucht und in vollem Respekt nach Éric Cantona. (Bemerkenswerterweise würdigt Javier Marias selbst den von allen verdammten Cantona'schen Kung-Fu-Tritt, der allenfalls noch mit Zidanes Kopfstoß zu vergleichen ist. Da nur nehmen wir dem Meister übel, daß Materazzi nicht umgehend in eine Kieferklinik eingewiesen werden mußte)
Doch zurück zur Cantine: man sitzt sehr angenehm, kleine, pfiffige Speisekarte; schöne Weinkarte, obwohl nun hier der kundige Weinkellner mit mir böse werden wollte, hatte ich doch ausgerechnet und nacheinander genau die zwei Weine ausgesucht, die er nicht mehr vorrätig hatte. Ich hatte eine etwas augenzwinkernde Warnung erhalten, daß man als Liebhaber eines reichlichen NaCl Gebrauches hier besonders auf seine Kosten käme. Der Kellner zeigte sich dann allerdings überaus erstaunt, als wir den grenzbereichigen Salzeinsatz etwas monierten, womöglich habe der Koch ausgerechnet heute eine kleine Schwächephase. Um so mehr mußte ich kichern, als ich im neuen Feinschmecker den Bericht über die Cantine las, jaja, das Salz ... Ein Schokodessert mußten wir wg Übersalzung tatsächlich nochmals eintauschen.
Ich will dieses Lokal dennoch empfehlen, insgesamt wird fröhlich/inspiriert gekocht, wir waren gerne dort eingekehrt. Die Stimmung unter den Gästen ist grandios. Der Feinschmecker gibt ein F, das kommt so ganz gut hin.
Gruß
s.
Kommentar