Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schloss Hohenkammer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schloss Hohenkammer

    Fritz Schilling zieht nach Bayern zurück


    Neue Wirkungsstätte im Schloss Hohenkammer


    Koch des Jahres, 2 Michelin Sterne, 19 Punkte Gault Millau, Top20 Koch....

    Einer der besten Köche Deutschlands wird neuer Küchenchef des Gourmetrestaurants im Schloss Hohenkammer.
    Fritz Schilling verlässt das Hamburger Restaurant "Die Bank" und wird in Hohenkammer das kulinarische Zepter schwingen.

    Schloss Hohenkammer ist ein Tagungszentrum und Hotel mit eigenem landwirtschaftlichem Bio-Gut. Es liegt nördlich von München und bietet perfekte Bedingungen für jede Veranstaltung und jeden Aufenthalt.



    Ja es war einmal. Marketingverarsche auf hohem Niveau. Ein Witz, in einer aktuellen Pressemitteilung die Tatsachen so verzerrt darzustellen. Ein Schelm, wer da Böses denkt:cheers:

  • #2
    Zitat von wombard
    Fritz Schilling zieht nach Bayern zurück


    Neue Wirkungsstätte im Schloss Hohenkammer


    Koch des Jahres, 2 Michelin Sterne, 19 Punkte Gault Millau, Top20 Koch....

    Einer der besten Köche Deutschlands wird neuer Küchenchef des Gourmetrestaurants im Schloss Hohenkammer.
    Fritz Schilling verlässt das Hamburger Restaurant "Die Bank" und wird in Hohenkammer das kulinarische Zepter schwingen.

    Schloss Hohenkammer ist ein Tagungszentrum und Hotel mit eigenem landwirtschaftlichem Bio-Gut. Es liegt nördlich von München und bietet perfekte Bedingungen für jede Veranstaltung und jeden Aufenthalt.



    Ja es war einmal. Marketingverarsche auf hohem Niveau. Ein Witz, in einer aktuellen Pressemitteilung die Tatsachen so verzerrt darzustellen. Ein Schelm, wer da Böses denkt:cheers:
    Wenn die Pressemitteilung von Käfer so gelautet hat, wird hier natürlich mit historischen Daten geworben. Schilling hat ja auch schon in jüngerer Vergangenheit in der Käfer-Schänke in Bogenhausen nicht mehr durch lukullische Glanztaten auf sich aufmerksam gemacht. Es wird natürlich kein neues Gourmet-Mekka im Nordwesten von München geben, aber wenn die Preise stimmen, könnte dort unter der Küchenleitung von Schilling doch zumindest sehr ordentliche Küche zu erwarten sein?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von municgourmet2
      Es wird natürlich kein neues Gourmet-Mekka im Nordwesten von München geben, aber wenn die Preise stimmen, könnte dort unter der Küchenleitung von Schilling doch zumindest sehr ordentliche Küche zu erwarten sein?
      Das will ich ja gar nicht in Frage stellen, mich stört nur die Darstellung.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von wombard
        Das will ich ja gar nicht in Frage stellen, mich stört nur die Darstellung.
        Na da haben Sie natürlich Recht. Das weckt höchste Erwartungen, die nie und nimmer erfüllt werden können :koch:

        Kommentar


        • #5
          Wenn man so zurückblickt muss man sagen, schade, dass es dieser eigentlich großartige Koch nie mehr auch nur annähernd zur Qualität wie in Bettingen gefunden hat.
          Er ist wohl jemand, der eine gewisse Führung benötigt wie er sie durch H. Schmitt erhalten hat.

          Meine Erwartungen sind daher entsprechend gering. Leider.


          Gruß!

          Kommentar


          • #6
            Gemach, gemach....
            Die Meldung kam von mir.
            Ich wollte damit keine Erwartungen schüren.

            Die Fakten sind aber doch deshalb nicht unwahr? Ich persönlich habe schon die Hoffnung, dass sich da etwas kulinarisch großes oder besseres entwickelt. Otto Koch packt es schließlich auch noch mal an.
            mfg Hannes Buchner

            PS. Vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen, dass das alles schon 20 Jahre her ist.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Hannes Buchner
              PS. Vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen, dass das alles schon 20 Jahre her ist.
              Der war gut.

              Kommentar


              • #8
                So schlimm ist es ja gar nicht.
                96 war er beim GM Koch des Jahres und hatte 2*.

                94 lernte dort die Familie Fragolini das erste mal wirklich hochklassige Küche kennen. Von daher habe ich immer eine besondere Beziehung zu den Schweizer Stuben und Fritz Schilling. Seine leichte, ganz dem Produkt verpflichtete Küche war damals ihrer Zeit weit voraus.
                Seine Gerichte auf der traumhaften Terasse zu genießen sind auch heute für mich noch ein unvergessener Höhepunkt.


                Gruß!

                Kommentar


                • #9
                  Eine nennenswerte kulinarische Lücke wird er in der "Bank" jedenfalls nicht hinterlassen.

                  Grüße,
                  Q.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von quartalsesser
                    Eine nennenswerte kulinarische Lücke wird er in der "Bank" jedenfalls nicht hinterlassen.

                    Grüße,
                    Q.


                    Das muss man wohl so sehen.


                    Gruß!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von quartalsesser
                      Eine nennenswerte kulinarische Lücke wird er in der "Bank" jedenfalls nicht hinterlassen.

                      Grüße,
                      Q.
                      So ganz kann ich der Diskussion hier ehrlich gesagt nicht folgen. Bezieht sich diese Aussage auf Besuche in diesem Restaurant? (Ich dachte, einen recht positiven Bericht in der FAS gelesen zu haben, finde ihn aber gerade nicht; genauso wenig wie Bewertungen unter den Gästekritiken oben links.).

                      Hatte das Restaurant bisher für ein Restaurant gehalten, das nicht den Anspruch erhebt, ein Sternelokal zu sein. Wenn dem so wäre, ist die Aussagekraft über das, was ein Koch unter anderen Rahmenbedingungen könnte, für mich nicht sehr gross.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe vor zwei Jahren sehr ordentlich, will meinen: durchaus im (unteren) Sterne-Bereich, im Schloss gegessen. Damals fanden wir das Interieur allerdings ziemlich genussfeindlich (besseres Bistro). Ob Schilling sich in der Diaspora (versuchen Sie mal, da draußen ohne weiteres ein Taxi zu bekommen!) einen Altersruhesitz gönnt - ich würd's drauf ankommen lassen...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎