Zitat von Hirvi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Essen in Franken
Einklappen
X
-
Zitat von Morchel Beitrag anzeigen...ein Restaurant, das ich bislang überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.
In den 80er und 90er Jahren war das Weinhaus Anker eine der besternten Top-Adressen in Franken.
Tja, lang, lang ist´s her!
Beste Grüße, Merlan
Kommentar
-
Tja, lang ist's her; Mitte der 80ger, und ich kann mich sogar noch an einen Gang erinnern. Im Flur stand auf einem Tischchen ein Korb voller Steinpilze, wie gemalt. In dicke Scheiben geschnitten wurden die in einer Sauteuse in Unmengen von brodelnder Butter serviert, ohne weitere Zutaten.
Kommentar
-
Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigenIm Flur stand auf einem Tischchen ein Korb voller Steinpilze, wie gemalt. In dicke Scheiben geschnitten wurden die in einer Sauteuse in Unmengen von brodelnder Butter serviert, ohne weitere Zutaten.
Kommentar
-
Da ich sowieso nach Erlangen musste, hab ich das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden und bin ins Restaurant Rosmarin (14 GM, 5 Pfannen) im Bayerischen Hof Erlangen eingekehrt. Die im Internet aktuelle Speisekarte hatte mich im Vorfeld angelacht und so wählte ich à la carte:
Raf Tomate als Tarte und als (weiße) Mousse, Sauerampfer, Büffelmozarella. Überzeugt hat mich vor allem die Mousse, über die geeiste Himbeergranité-Stückchen gestreut waren. Tomate und Himbeere gingen eine wirklich tolle Liaison ein.
Als Hauptgang hatte ich einen Saibling in einer Senf-Estragon-Velouté (fein!), dazu einen Erbsenschaum (fein!) und gebackene Saiblingspralinen (für mich eher überflüssig). Einzig die etwas musige Konsistenz des Saiblings konnte mich nicht so recht überzeugen. Hat nicht neulich mal jemand geschrieben, das komme vom Sous-Vide-Garen? Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Zum Dessert wurd’s nochmal richtig gut: Joghurtsorbet (frisch!) auf Apfelgranité, dazu Koriandermousse und Krokant. Gerade in der Kombination ein wirklich überzeugendes Dessert.
Wenn man in der Gegend ist, ist ein Besuch durchaus lohnenswert, zumal einem der herzliche Service auch noch ein angenehmes Wohlgefühl vermittelt. So übrigens auch die Getränkepreise: Ein doppelter (!!!) Espresso für 3,20 Euro und ein Glas Prosecco für 4,90 Euro. Insgesamt ein Essen, das mir Spaß gemacht hat.
M.
Kommentar
-
Auch immer noch einen Besuch wert:
Michels Stern in Marktbreit.
Das Essen ist durchgängig sehr gut. Alles gute und frische Zutaten, sehr sauber zubereitet.
Zwischendurch auch echte Highlights. Die Gebrüder Michel haben glänzende Kontakte in der Region und finden auch einmal ungewöhnliche Rassen.
Unbedingt die hausgemachten Sorbets probieren.
Eine absolut verlässliche Adresse mit sehr fairen Preisen.
Herr Michel (der im Service) ist ein profunden Frankenweinkenner. Man kann sich voll auf ihn verlassen. Wer Lust hat auch einmal nicht Alltägliches zu probieren, findet in Herrn Michel ein ambitionierten Gesprächspartner.
Gruß!
Kommentar
-
Zitat von fragolini Beitrag anzeigen@ Morchel
Auf Ihren Bericht hin waren wir nach längerer Pause auch mal wieder im Rosmarin und waren auch sehr zufrieden.
Kommentar
-
... war Samstagabend da- glücklicherweise auf der Terrasse mit Kirchen- und Weinbergblick.
Restaurant und Terrasse gut gefüllt. Verkehr lies gegen 20 Uhr nach. Küche wirklich sehr gut.
Die von Matthias Schäfer empfohlenen Weine hervorragend.
Die Kirche ist doch so schön, zumindest von Außen.
kG alex
Kommentar
-
Offenbar war dort Forumsvollversammlung - ich war auch am Samstagabend da. Bis auf die eher belanglose klare Tomatensuppe (nein, die Farbe war es nicht, die mir fehlte) war ich mit allen Gängen des preiswerten Menüs äußerst zufrieden. Große Gewächse aus dem Ort gab es offen und zu nachgerade symbolischen Preisen. Sehr empfehlenswert!
Kommentar
-
… so klein ist manchmal die Welt.
Zuletzt 2006 in der Region unterwegs hat sich vieles zum positiven entwickelt.
Pittoreske Weindörfer und Städtchen laden zum verweilen und genießen ein.
Sehr gut gefallen hat uns ebenfalls Himmelstoß in Dettelbach. Romantischer Innenhof, unter Weinreben genossen wir u.a. vorzüglichen Lauwarmen Saibling mit Pfifferlingen Sauerrahm und kleinem Salat. (sternewürdig) Die Desserts überzeugten ebenso.
Eine weitere Station war Michels Stern in Marktbreit. Hier waren wir besonders von der „Fränkischen Bouillabaisse“ beeindruckt. Eine profunde Weinberatung und die wohlfeilen Schoppenpreise sind auch
hervorzuheben. Die Sorbets in 3 kleinen Gläschen schmeckten nach Sommer!
Dank an alle Forumianer- speziell an fragolini (Essen in Franken).
Gestützt auf die aktuellen Beiträge war die Reiseplanung ein Kinderspiel.
kG alex
Kommentar
-
Restaurant Rosmarin in Erlangen
Inzwischen mit 15 Punkten und das geht für mich durchaus ok.
Die Küche ist wirklich kreativ, manchmal auch etwas verspielt.
Aber es schmeckt ausgezeichnet und der Preis ist stimmig.
Das Ambiente ist sehr gutbürgerlich.
Schön wäre es, wenn der Service besser über die Gerichte Bescheid wüsste. Welche Fische sind in der Variation? Was muss ich mir unter Dessertvariation vorstellen? Das ist sicher leicht zu ändern und würde den guten Eindruck noch verstärken.
Gruß!
Kommentar
Kommentar