In Berlin genießt die Currywurst ja Kultstatus und da finde ich sie hier durchaus erwähnenswert. Nach dem Paristrip war mir nach bodenständiger deutscher Küche und so kam mir die Berlinreise gerade recht für einen Ausflug in die Currywurstszene. 
Es gibt in Berlin sogar ein Currywurstmuseum, die Berliner nehmen ja auch die Erfindung der Currywurst durch Herta Heuwer in Anspruch, die Hamburger sehen das teilweise anders.
Curry 36

Curry 36 ist ein Imbiss am Mehringdamm 36 im Berliner Stadtteil Kreuzberg.

Bio Currywurst (1,80 €)
Ich hatte die für Berlin typische Currywurst ohne Darm gewählt. Auf die in Scheiben geschnittene Currywurst kam etwas Currypulver und reichlich Currysauce.
Die Bio Currywurst stammt vom Havelländer Apfelschwein, sie war aromatischer als die Wurst von Krasselt's und hatte etwas mehr Struktur, sehr lecker, Klasse. Hier zahlt sich Bio Qualität geschmacklich aus. Die Sauce war "tomatiger" und etwas süßer als die Sauce von Krasselt's, sie war ganz leicht pikant. Ganz lecker, mir war sie zu "tomatig".
Konnopke’s Imbiss

Konnopke’s Imbiss ist ein Imbiss in der Schönhauser Allee im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. er liegt direkt neben dem U-Bahnhof Eberswalder Strasse der Linie U2 unter der Hochbahn. Konnopke’s Imbiss wurde 1930 von Max Konnopke gegründet.

Currywurst (1,90 €)
Auf die in Scheiben geschnittene Currywurst ohne Darm kam reichlich Currysauce und etwas Currypulver.
Die Wurst war zart und locker aber nicht so aromatisch wie die Wurst von Curry 36. Die Sauce war nicht so süß und "tomatig" wie die Sauce von Curry 36 und wenig pikant. Sehr lecker.
Krasselt's Imbiss

Krasselt's Imbiss ist ein Imbiss am Steglitzer Damm im Berliner Stadtteil Steglitz. Er wurde 1959 von Herbert Krasselt gegründet.

Currywurst (1,70 €)
Ich hatte die für Berlin typische Currywurst ohne Darm gewählt. Bei Krasselt wird die Currywurst nicht in Scheiben geschnitten, sondern nur einmal in der Mitte geteilt und mit zwei Holzstäbchen serviert. Auf die Currywurst kam zuerst Currypulver, etwas dunkle Sauce (eventuell Worcestershiresauce, die schon Herta Heuwer in ihrem Originalrezept verwendet hatte) und reichlich Currysauce. Da ich die Wurst leicht scharf bestellt hatte kamen noch ein paar Chiliflocken darüber.
Die Wurst war sehr locker und weich (etwas zu weich) und hatte ein feines Aroma. Die Sauce war schön fruchtig und hatte eine dezente Süße. Sehr lecker.
Witty's Imbiss

Witty's Imbiss ist ein Imbiss am Wittenbergplatz im Berliner Stadtteil Schöneberg. Er liegt zwischen dem U-Bahnhof Wittenbergplatz und dem KaDeWe.
Angeboten werden Produkte nach Bioland und EG-Öko Richtlinien.

Bioland Currywurst (3,30 €)
Ich hatte die für Berlin typische Currywurst ohne Darm gewählt. Auf die in Scheiben geschnittene Currywurst kam etwas Currypulver und reichlich Currysauce.
Die Wurst war locker aber mit Struktur, im Geschmack kam sie nicht ganz an die Bio Wurst von Curry 36 heran. Die Sauce war fein fruchtig und ausgewogen, nicht zu "tomatig" und leicht pikant. Sehr lecker, sie war aber mit Abstand die teuerste Wurst.
Einen eindeutigen Sieger gab es für mich nicht, mal war die Wurst besser, mal die Sauce.
Am besten hat mir die Bio Currywurst von Curry 36 gefallen, gefolgt von der Bioland Currywurst von Witty's. Da macht sich Bio Qualität bezahlt.
Bei den Saucen fand ich Krasselt's am besten, gefolgt von Witty's. Aber das ist natürlich Geschmackssache, der eine mag es fruchtiger, süßer, tomatiger oder schärfer.
Für den kleinen Hunger zwischendurch ist eine Currywurst eine gute Idee, für den großen Hunger gibt es in Berlin natürlich bessere Adressen.
Gruß
Jürgen

Es gibt in Berlin sogar ein Currywurstmuseum, die Berliner nehmen ja auch die Erfindung der Currywurst durch Herta Heuwer in Anspruch, die Hamburger sehen das teilweise anders.
Curry 36

Curry 36 ist ein Imbiss am Mehringdamm 36 im Berliner Stadtteil Kreuzberg.

Bio Currywurst (1,80 €)
Ich hatte die für Berlin typische Currywurst ohne Darm gewählt. Auf die in Scheiben geschnittene Currywurst kam etwas Currypulver und reichlich Currysauce.
Die Bio Currywurst stammt vom Havelländer Apfelschwein, sie war aromatischer als die Wurst von Krasselt's und hatte etwas mehr Struktur, sehr lecker, Klasse. Hier zahlt sich Bio Qualität geschmacklich aus. Die Sauce war "tomatiger" und etwas süßer als die Sauce von Krasselt's, sie war ganz leicht pikant. Ganz lecker, mir war sie zu "tomatig".
Konnopke’s Imbiss

Konnopke’s Imbiss ist ein Imbiss in der Schönhauser Allee im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. er liegt direkt neben dem U-Bahnhof Eberswalder Strasse der Linie U2 unter der Hochbahn. Konnopke’s Imbiss wurde 1930 von Max Konnopke gegründet.

Currywurst (1,90 €)
Auf die in Scheiben geschnittene Currywurst ohne Darm kam reichlich Currysauce und etwas Currypulver.
Die Wurst war zart und locker aber nicht so aromatisch wie die Wurst von Curry 36. Die Sauce war nicht so süß und "tomatig" wie die Sauce von Curry 36 und wenig pikant. Sehr lecker.
Krasselt's Imbiss

Krasselt's Imbiss ist ein Imbiss am Steglitzer Damm im Berliner Stadtteil Steglitz. Er wurde 1959 von Herbert Krasselt gegründet.

Currywurst (1,70 €)
Ich hatte die für Berlin typische Currywurst ohne Darm gewählt. Bei Krasselt wird die Currywurst nicht in Scheiben geschnitten, sondern nur einmal in der Mitte geteilt und mit zwei Holzstäbchen serviert. Auf die Currywurst kam zuerst Currypulver, etwas dunkle Sauce (eventuell Worcestershiresauce, die schon Herta Heuwer in ihrem Originalrezept verwendet hatte) und reichlich Currysauce. Da ich die Wurst leicht scharf bestellt hatte kamen noch ein paar Chiliflocken darüber.
Die Wurst war sehr locker und weich (etwas zu weich) und hatte ein feines Aroma. Die Sauce war schön fruchtig und hatte eine dezente Süße. Sehr lecker.
Witty's Imbiss

Witty's Imbiss ist ein Imbiss am Wittenbergplatz im Berliner Stadtteil Schöneberg. Er liegt zwischen dem U-Bahnhof Wittenbergplatz und dem KaDeWe.
Angeboten werden Produkte nach Bioland und EG-Öko Richtlinien.

Bioland Currywurst (3,30 €)
Ich hatte die für Berlin typische Currywurst ohne Darm gewählt. Auf die in Scheiben geschnittene Currywurst kam etwas Currypulver und reichlich Currysauce.
Die Wurst war locker aber mit Struktur, im Geschmack kam sie nicht ganz an die Bio Wurst von Curry 36 heran. Die Sauce war fein fruchtig und ausgewogen, nicht zu "tomatig" und leicht pikant. Sehr lecker, sie war aber mit Abstand die teuerste Wurst.
Einen eindeutigen Sieger gab es für mich nicht, mal war die Wurst besser, mal die Sauce.
Am besten hat mir die Bio Currywurst von Curry 36 gefallen, gefolgt von der Bioland Currywurst von Witty's. Da macht sich Bio Qualität bezahlt.
Bei den Saucen fand ich Krasselt's am besten, gefolgt von Witty's. Aber das ist natürlich Geschmackssache, der eine mag es fruchtiger, süßer, tomatiger oder schärfer.
Für den kleinen Hunger zwischendurch ist eine Currywurst eine gute Idee, für den großen Hunger gibt es in Berlin natürlich bessere Adressen.
Gruß
Jürgen
Kommentar