Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Restaurant Duke im Hotel Ellington

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Restaurant Duke im Hotel Ellington

    Mitte September hat es mich im Ellington Hotel ins Restaurant Duke verschlagen. In dem altehrwürdigen Bau in der Nürnberger Straße ist das Restaurant Duke beherbergt, das derzeit mit 16 Gault Millau Punkte und noch keinem Stern ausgezeichnet ist. Derzeit kocht dort Florian Glauert.

    Das Essen:
    Ich habe mich für die 5-gängige Menüfolge für preiswerte 69€ entschieden. Dazu wählte ich gewohnt die Weinreise, da ich es mag an einem Abend verschiedene Weine verkosten zu können. Nach einem Glas Champagner und dem Gruß aus der Küche mit einem Ratatouille mit Trüffel folgte das Menü mit bretonischer Sardine mit gehobelter foie gras und Miso Sud, Variation von Aubergine, Beef Short Rib mit Kartoffel-Puffer, Käse von Affineur Waltmann und einen süßen Abschluss mit diversen Kirschvarationen von Sorbet bis Eis. Zum Abschluss gab es noch jeweils einen Macaron und eine Praline zum Espresso.

    Das Menü hinterließ ein zwiespältiges Bild. Es gab einen wirklich hervorragenden Gang: die bretonische Sardine, die Kombination aus dem süßlichen Sud, der salzigen Sardine und dem foie gras war wirklich hervorragend - einen guten Gang: die sous vide gegarte Beef Short Rib – aber leider auch Gänge die enttäuschten. Der Gruß aus der Küche war für mich zu kalt, die Auberginen-Variation ersoff leider in dem Auberginen-Sud und wurde nach kurzer Zeit breiig, Käse von Affineur Waltmann war gewohnt und die Nachspeise war gut, aber hinterließ keinen bleibenden Eindruck. Hier ist noch Luft nach oben – in Relation zum Preis aber ok. Gefallen hat mir die Idee zur Kirsch-Variation einen Kirschcocktail zu reichen.

    Das Ambiente:
    Das Restaurant Duke befindet sich im Ellington Hotel in Berlin. Das Restaurant ist im Erdgeschoss. Der Raum ist relativ groß – fast schon hallenartig, sodass keine wirklich gemütliche Stimmung aufkommt. Ganz gut arrangiert ist das mit vielen alten Weinflaschen dekorierte Interrieur, sowie die offene Küche in der Mitte des Raumes, was immer wieder zum Hinsehen einlädt. Das Ambiente ist eher modern.

    Der Service:
    Der Service war locker und freundlich, was sehr gut ankam – Nachschenken beim Wein oder weitere Aufmerksamkeiten durch den Service durfte man jedoch nicht erwarten. Vermisst habe ich zudem, dass uns eine Sommelière oder einen Sommelier mehr Informationen zu den Weinen zukommen lässt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, man schätzt uns nicht als Zielgruppe ein, so wie uns zu Beginn erklärt wurde, wie es eigentlich ist ein mehrgängiges Menü zu essen – das ist jetzt aber eine reinsubjektive Mutmaßung.

    Fazit:
    Der Besuch im Restaurant Duke war ok. Aus dem Menü stach vor allem der erste Gang hervor. Preis-Leistung ist ok und wir hatten einen guten Abend, wenn auch keine gustatorischen Höhenflüge (bretonische Sardine außen vor). Für den Griff nach einem Stern muss man allerdings aus meiner Sicht schon noch nachlegen – wenn das denn gewollt ist…

  • #2
    Vielen Dank für Ihren Bericht.
    Ich habe das Hotel bzw. das Restaurant bislang nur durch die rührige Öffentlichkeitsarbeit und durch die Aufgegabelt-Sendung im RBB kennengelernt und hatte den Eindruck, dass es dort zunehmend ambitioniert gearbeitet wird.
    Was Sie zur Zielgruppe geschrieben habe, habe ich nicht ganz verstanden. Warum meinen Sie, gehören Sie nicht zur Zielgruppe?

    Kommentar


    • #3
      Hallo werter QWERTZ,
      als ambitioniert würde ich es schon bezeichnen. Wie gesagt einer der Gänge war auch wirklich herausragend gut. Für mich konnten die Gänge nur leider kein einheitlich hohes Niveau halten. Aber wie immer rein subjektiv.

      Das mit der Zielgruppe war zugegebenermaßen etwas überspitzt formuliert – es war eher amüsant. Zu Beginn wurde uns ganz penibel erklärt was es mit so einem Menü auf sich hat (viele kleine Gänge nacheinander, wobei die Gänge eher kleiner portioniert sind, etc.) Das hat etwas gewirkt, als denke man wir hätten noch nie ein mehrgängiges Menü genossen. Aber vielleicht ist es auch reiner Selbstschutz, sooft wie man im Netz sich allgemein beschwerende Gäste liest, die Portionen seien zu klein. Wie auch immer, die Passage sollte auf keinen Fall eine böse Unterstellung sein, sondern hat mich eher amüsiert.

      Schöne Grüße
      JG
      Zuletzt geändert von Junggaumen; 19.10.2015, 09:22.

      Kommentar


      • #4
        Bekanntermaßen weisen wir auf Berichte in unserem Forum auch immer auf der Facebook-Seite von Restaurant-Ranglisten.de hin, da wir ja gerne hier mehr Leser und noch lieber mehr Schreiber hätten. Auf Ihren Bericht, lieber Junggaumen hat das Duke kurz reagiert, was ich hier niemandem vorenthalten möchte

        Danke für das konstruktive Feedback zu unserem Restaurant DUKE! Einen Stern streben wir auf gar keinen Fall an- wir verstehen uns als Restaurant für "Jedermann" - Hotelgäste, Berliner, Freunde des Genusses oder auch Gäste, die nur schnell einen Happen essen möchten. Unsere Karte - von legeren Gerichten bis hin zu ausgefallenen Kreationen sowie unser exklusives 5-Gänge Menü sollen dies widerspiegeln. Für Hinweise, Anregungen oder auch Mitteilung von Wahrnehmungen sind wir sehr dankbar und arbeiten weiter an uns! Herzliche Grüße vom Team des Restaurant DUKE!

        Kommentar


        • #5
          Ergibt für mich ein stimmiges Gesamtbild - vielen Dank!

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎