Ich hatte eine Übernachtung im für mich weit entfernten und fremden Bremen und entschied mich nach langer Überlegung für das Restaurant Zweiundzwanzig, obwohl es noch nicht lange geöffnet hat (war vorher an einer anderen Lokation weiter außerhalb) ist es bereits in den einschlägigen Restaurantführern gelistet was für mich den Ausschlag gab. Etwas Skepsis hatte ich da es an der Schlachte in Bremen liegt, das Lokal befindet sich aber außerhalb der Biergartenmeile am Ende (oder natürlich am Anfang je nachdem von wo man kommt...).
Modern eingerichtet und elegant, eine schönes harmonisch eingerichtetes Haus erwartete mich nach meiner Einkehr. Der sehr freundliche Service empfahl einen Haus-Aperitif und überreichte die Speisekarte die auch im Internet einzusehen ist, eine Tagesempfehlung gab es nicht.
Da mir die Zusammenstellung der Menues nicht gelegen hatte stellte ich mir ein individuelles vier Gang Menue aus den einzelnen vorgeschlagenen Menues zusammen was kein Problem war. Da ich keine ganze Flasche Wein trinken wollte wurde mir nach Aufforderung auch eine Karte mit offenen Weinen gereicht, dies hätte vielleicht auch zusammen mit der normalen Weinkarte passieren können als kleine Verbessung des Services.
Kurz nach dem Servieren des Haus-Aperitifs kam auch schon das Amuse-bouche mit drei leckeren Kleinigkeiten (ein Schäumchen dass endlich mal nach was schmeckt und nicht nur nach Luft, ein intensives Sorbet und was vergessenes, was aber an meiner Schusseligkeit liegt und nicht an dem Produkt). Bereits hier ahnte ich das meine Wahl gelungen war und der Abend ein Erfolg wird.
Nach dem Genuss von:
- Tatar von Jakobsmuschel & Hummer an Gurkensorbet
- Stangensellerie-Cappuccino mit Trüffelravioli
- Gebratener Steinbutt an Blumenkohlpüree, Schnittlauchsud & Kaviar
- Aprikosensorbet mit Champagner aufgegossen
kann ich keine Reihenfolge festlegen was denn nun der gelungenste Gang war, alle vier hatten keine Mängel, passten schön zusammen und hatten einen traumhaften Geschmack.
Der Service spielte mit, war nicht steif aber auch nicht zu locker und immer aufmerksam.
Leider hatten die Bremer an diesem Samstag Abend die Leistung des Restaurants nicht gewürdigt, es waren nur drei Tische besetzt während meiner Anwesenheit, es fegte aber auch ein Unwetter über Bremen, vielleicht lag es daran, einen Erfolg ist diesem Restaurant und seinen Mitarbeitern zu gönnen, verdient haben sie es.
Das Restaurant ist für Feinschmecker die einen angenehmen Abend in gediegener Atmosphere haben wollen uneingeschränkt zu empfehlen. Ich werde wenn ich wieder mal in Bremen bin bestimmt wiederkommen.
Modern eingerichtet und elegant, eine schönes harmonisch eingerichtetes Haus erwartete mich nach meiner Einkehr. Der sehr freundliche Service empfahl einen Haus-Aperitif und überreichte die Speisekarte die auch im Internet einzusehen ist, eine Tagesempfehlung gab es nicht.
Da mir die Zusammenstellung der Menues nicht gelegen hatte stellte ich mir ein individuelles vier Gang Menue aus den einzelnen vorgeschlagenen Menues zusammen was kein Problem war. Da ich keine ganze Flasche Wein trinken wollte wurde mir nach Aufforderung auch eine Karte mit offenen Weinen gereicht, dies hätte vielleicht auch zusammen mit der normalen Weinkarte passieren können als kleine Verbessung des Services.
Kurz nach dem Servieren des Haus-Aperitifs kam auch schon das Amuse-bouche mit drei leckeren Kleinigkeiten (ein Schäumchen dass endlich mal nach was schmeckt und nicht nur nach Luft, ein intensives Sorbet und was vergessenes, was aber an meiner Schusseligkeit liegt und nicht an dem Produkt). Bereits hier ahnte ich das meine Wahl gelungen war und der Abend ein Erfolg wird.
Nach dem Genuss von:
- Tatar von Jakobsmuschel & Hummer an Gurkensorbet
- Stangensellerie-Cappuccino mit Trüffelravioli
- Gebratener Steinbutt an Blumenkohlpüree, Schnittlauchsud & Kaviar
- Aprikosensorbet mit Champagner aufgegossen
kann ich keine Reihenfolge festlegen was denn nun der gelungenste Gang war, alle vier hatten keine Mängel, passten schön zusammen und hatten einen traumhaften Geschmack.
Der Service spielte mit, war nicht steif aber auch nicht zu locker und immer aufmerksam.
Leider hatten die Bremer an diesem Samstag Abend die Leistung des Restaurants nicht gewürdigt, es waren nur drei Tische besetzt während meiner Anwesenheit, es fegte aber auch ein Unwetter über Bremen, vielleicht lag es daran, einen Erfolg ist diesem Restaurant und seinen Mitarbeitern zu gönnen, verdient haben sie es.
Das Restaurant ist für Feinschmecker die einen angenehmen Abend in gediegener Atmosphere haben wollen uneingeschränkt zu empfehlen. Ich werde wenn ich wieder mal in Bremen bin bestimmt wiederkommen.
Kommentar