Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Restaurant Jacobs**

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Restaurant Jacobs**

    Innovative Tradition in Hamburg

    Seit etwa 15 Jahren prägt das Restaurant Jacobs die Gastronomielandschaft von Hamburg – das ist eine Menge Tradtion. Der zweite, 2011 verliehene Michelin Stern illustriert, dass auch die Innovation keinesfalls auf der Strecke geblieben ist.

    Restaurant-Gäste in Frankfurt: Banker, neues Geld, ungezwungen modische Outfits. In München: bayrische Tradition, die eine oder andere Tracht. Hamburg ist wieder anders: altes Geld, konservatives Erscheinungsbild.

    Geht das mit ‘konservativer’, gar langweiliger Küche Hand in Hand? Nicht zwingend – hinter konservativer Atmosphäre kann auch – das Restaurant Jacobs beweist es – moderne Küche und ausgezeichneter Service stecken.

    Fangen wir mit dem Service an. Guter Service heisst, auf den Gast einzugehen. Interessiert an ihm und seinen Bedürfnissen zu sein. Alles zu tun, um ihm einen perfekten Abend zu bereiten und ihn – auf Augenhöhe – durch den Abend zu geleiten. Auf die Kleinigkeiten achten. Genau diese Kultur wird im Jacobs gepflegt.

    Ach, Sie wollen jetzt konkrete Beispiele?

    Gehen Sie mit einem Linkshänder oder einer Linkshänderin essen. Meist wird das dezente Vertauschen von Messer und Gabel niemandem im Service auffallen; bei keinem der Restaurantbesuche für diesen Blog ist das je geschehen. Im Jacobs nach dem ersten Gang erkannt. Und sodann dezent und ohne weitere Fragen das Besteck korrekt aufgelegt.

    Oder wackeln sie bei der Ankunft nicht deutlich sichtbar mit ihrem Reisepass herum. Gut, das tun sie ohnedies nicht – Leser dieses Blogs haben Stil. Doch im Jacobs interessiert sich der Chef-Sommelier Markus Berlinghof (vormals Vendome) dennoch für ihre Nationalität, er möchte ihnen einen Wein aus ihrer Heimat zu einem Gang bringen. Und bringt – da unsicher – gleich 2 Flaschen aus 2 Nationen zur Auswahl mit.

    Das ist Interesse am Gast!

    Doch nun zum Essen – angeboten werden 3 Menüs: “Bewährt”, “Zeitgenössisch” und “Natürlich”. Die Gänge zu ergänzen oder zu tauschen kein Problem. Die offerierte Weinbegleitung ist ebenfalls auf hohem Niveau. Bei einem Glas Krug Grande Cuvée entschieden wir uns für das 7-gängige “Zeitgenössisch” mit leichten Anpassungen.

    Grüsse aus der Küche

    Und schon wurden die ersten Grüsse aus der Küche an unseren Tisch gebracht:

    Zunächst eine Rolle mit Ziegenfrischkäse und Orangemarmelade (sommerlich/proviencialisch, gut) ein Haselnuss-Macaron mit Gänseleber (sehr gut), ein Cornetto mit Forelle und Forellenkaviar (gut) sowei ein geräuchertes Wachtelei (feiner Räuchergeschmack des lauwarmen Eis).

    Danach dann das Brot, mit der Butter in Kugelform – eine kleine Herausforderung, da Kugeln bekanntlich gerne wegrollen. Doch die Motorik wird trainiert, und das Brot nicht so schnell verschlungen.

    Sodann als zweiter Gruss ein orientalsich angehauchtes Cous Cous Cous mit Gewürzsud und Cracker – toll!

    Hüttenkäse, Moorkarotte, Kümmel, Sonnenblumenkerne

    Der Hüttenkäse auf der Karte hat uns neugierig gemacht: Sonst kaum ein Hauptbestandteil in der gehobenen Gastronomie waren wir neugierig, wie er – ergänzt um Karotte, Kümmel und Sonnenblumenkerne – hier in Szene gesetzt werden würde. Ausnehmend gut, können wir berichten; das beste Hüttenkäsegericht weit und breit! Schöne Harmonie mit der Karotte in verschiedenen Zubereitungen – süss, sauer, als Eis – und auch optisch ein gefälliger Anblick. Der Sauvignon Blanc von Skoff aus der Steiermark harmonierte gut mit dem Gericht.

    Roh marinierter Zander aus Nordpommern, Queller, Dill Staudensellerie

    Ein Tatar von Zander, klassisch kombiniert mit Gurke und Dill sowie einigen “crispy” Elementen. Gut und der Fisch voll Frische, doch hätten wir uns etwas mehr Lebendigkeit (Säure) gewünscht. Ansprechend der danzu servierte Sancierre.

    Sardine – en escabeche -, Tomate, Olive, Basilikum

    Schon von der Präsentation ein tolles Gericht – die Sardine am Teller angerichtet, dazu eine Etagere mit verschiedenen Beilagen. Die Sardine köstlich (wir lieben es, wenn Fische wie Sardine, Hering, Makrele auch mal toll inszeniert werden), als Beilage ein Schälchen mit Olivenöleis, Tomatensauce auf Pesto (durch das kalte Eis ist das Pesto zu Beginn im Mund nur Nebendarsteller, tritt dann aber Schritt für Schritt deutlicher hervor), ein Tellerchen mit kunstvoll angerichtetem Gemüse sowie ein leicht angeröstetes Brot mit köstlicher Aioli. Wunderbar!

    Nordsee Kabeljau, Seeigel, Mangold

    Ohne Bild – der Kabeljau ok, die Sauce eher zurückhaltend für unseren Geschmack.

    Cokctail vom Kaisergranat, Sauerampfer, weisser Spargel

    Köstlich der Kaisergranat, toll dazu der Spargel, der Sauerampfer, die Tomatenkerne und die Sauce – hat uns ausgezeichnet geschmeckt!

    Charolais Rinderfilet auf Holzkohle gegrillt, Café de Paris Aromen, Mairübchen

    Das Filet mit Holzkohlengeschmack und wunderbar zart, toll kombiniert mit einer vergleichsweise leichten Café de Paris Sauce und als schöner Kontrast das Mairübchen. Gut!

    Rücken vom Altländer Salzwiesenlamm, Aubergine, Hirse

    Der Lammrücken gut gelungen, der Fonds fein; doch es gibt noch deren zartere Lammrücken, deren intensivere Fonds. Doch gut gelungen.

    Käsewagen

    Ein schöner Käsewagen mit guter Beratung und ansprechenden Produkten!

    Pre-dessert

    Als Pre-dessert dann eine Schokoladenganache mit Himbereis (fein!) sowei ein Grünteesorbet mit “Grumble” (gut).

    Rhabarber, Buttermilch, Vanille, Granat

    Das Dessert-Wunderland: Was da unter dem Titel “Rhabarber, Buttermilich, Vanille, Granat” angerichtet wurde, war eine köstliche Reise durch Aromen und Geschmäcker! Von links nach rechts genossen wir bei jedem Bissen neue kleine Sensationen, alle auch ein tolles Gesamtbild ergebend. Super!

    Petit Fours

    Abschliessend wählten wir vom märchenhaften Dessertwagen dann noch ein paar Petit Fours zum Kaffee.


    Unser Resümee:

    Ein gelungener Abend mit einigen kulinarischen Höhepunkten und tollem Service!


    Der volle Bericht mit allen Bildern auf kuechenreise.com:
    Seit etwa 15 Jahren prägt das Restaurant Jacobs im noblen Louis C. Jacobs Hotel die Gastronomielandschaft von Hamburg - das ist eine Menge Tradtion. Der zweite, 2011 verliehene Michelin Stern illustriert, dass auch die Innovation keinesfalls auf der Strecke geblieben ist.

  • #2
    Ewig nicht im Jacobs gewesen! Dank Ihres Berichts gibt es wieder einen Grund!

    Ewig nicht in Hamburg gewesen! Muss man nicht auch ins Haerlin**?

    Immer diese Entscheidungen!

    Beste Grüße, Merlan

    Kommentar


    • #3
      Es freut mich, wenn ich Sie inspiriert habe! Ja, mit Sicherheit sollte man das Haerlin nicht links liegenlassen - bei unserem Hamburg Besuch hatte es jedoch gerade ferienhalber geschlossen...

      Beste Grüsse, kuechenreise

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für den Bericht, falls ich mal nach Hamburg kommen sollte, wurde meine Restaurantwahl bestätigt.
        Haben Sie dort auch übernachtet ?

        Kommentar


        • #5
          Auch von mir vielen Dank für den Bericht!

          Kommentar


          • #6
            Schön mal wieder etwas über das Jacobs zu lesen.
            Ich war auch schon lange nicht mehr dort, aber die Ente in 2 Gängen ist mir noch sehr positiv in Erinnerung.
            Genauso wie die etwas eng stehenden Tische (?), die dann allerdings eher negativ.


            Gruß!

            Kommentar


            • #7
              Danke für die Kommentare!

              Werter Schink, nein, wir haben nicht dort übernachtet, sondern diesmal im Sofitel (Kommentar), da das Hotel Jacob für einen Städteurlaub dann doch recht weit ausserhalb liegt.

              Beste Grüsse, ihr küchenreise

              Kommentar


              • #8
                Uns hat es zum ersten Mal ins Jacobs verschlagen. Den ausführlichen Bericht finden Sie hier. Zusammenfassend kann man sagen, dass Thomas Martin eine zeitgemäß-klassische Küche zeigt, welcher der ein oder andere spannende Akzent jedoch gut tun würde.

                Beste Grüße und einen phantastischen Tag,
                Sf

                Kommentar


                • #9
                  Wir suchen nach einer Möglichkeit zum Lunch in Hamburg. Da das Haerlin mittags geschlossen hat, liegt Jacobs Restaurant nahe. Gibt es zur Küche des Jacobs aktuelle Erfahrungen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von MichaelStromberg Beitrag anzeigen
                    Wir suchen nach einer Möglichkeit zum Lunch in Hamburg.
                    Einfach 'ne Stulle einpacken. Mache ich in Hamburg auch immer so.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von MichaelStromberg Beitrag anzeigen
                      Da das Haerlin mittags geschlossen hat, liegt Jacobs Restaurant nahe.
                      Nein, nahe liegt das Jacobs ganz und gar nicht, sondern von der Innenstadt 15 km entfernt.

                      Ich würde mittags mal wieder zu Anna Sgroi gehen, die in der Milchstraße ihr neues Restaurant eröffnet hat.

                      Ansonsten möchte in aller Freundschaft mal den Titel des Threads "Restaurant Jacobs 2*" monieren: Das Lokal heißt "Jacobs Restaurant". Und zwei Sterne kennzeichnen wir üblicherweise mit **. Ansonsten glaubt der geneigte Leser noch, es gäbe ein "Restaurant Jacobs 2", das einen Stern hat.

                      OK, ist vielleicht ein bisschen pingelig, aber Ordnung muss sein!


                      Schönen Gruß, Merlan

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von merlan Beitrag anzeigen
                        Ansonsten möchte in aller Freundschaft mal den Titel des Threads "Restaurant Jacobs 2*" monieren: Das Lokal heißt "Jacobs Restaurant". Und zwei Sterne kennzeichnen wir üblicherweise mit **. Ansonsten glaubt der geneigte Leser noch, es gäbe ein "Restaurant Jacobs 2", das einen Stern hat.

                        OK, ist vielleicht ein bisschen pingelig, aber Ordnung muss sein!


                        Schönen Gruß, Merlan
                        Da ich mit Pingeligkeit hier ja neulich sowieso schon in ungute Verbindung gebracht wurde, habe ich Ihrem Wunsch, werter Merlan, besonders gerne entsprochen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Das nenne ich mal ´ne Reaktionszeit!

                          Danke! :cheers: M.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von MichaelStromberg Beitrag anzeigen
                            Wir suchen nach einer Möglichkeit zum Lunch in Hamburg. Da das Haerlin mittags geschlossen hat, liegt Jacobs Restaurant nahe. Gibt es zur Küche des Jacobs aktuelle Erfahrungen?
                            Ja gibt es

                            Wir waren vor ein paar Tagen dort zum Lunch und sehr angetan. Handwerkliche Perfektion gepaart mit harmonischer Aromatik und Top-Produkten (die Eismeer-Forelle war sensationell) . Das Flanksteak mit Bernaise, Spinat und Kartoffeln sollte man auf jeden Fall probieren. Große Überraschungen oder NordicCuisine darf man natürlich nicht erwarten, aber das gilt ja scheinbar für ganz HH. Das Menü ist keinesfalls langweilig und hat großen Spaß gemacht. Ebenso erwähnenswert sind nicht nur die 160 Champagner sondern die Tatsache, dass es eine Champagnerbegleitung zum Menü gibt.

                            Wir waren auch noch im Haerlin und SevenSeas, die jeder ihr eigenes Publikum bedienen. Letztendlich spielen aber alle drei auf einem hohem Niveau und sind jeder eine Empfehlung wert (was man über so manch anderes Restaurant der Stadt leider nicht sagen kann).
                            Zuletzt geändert von Max.Vanderveer; 18.03.2014, 22:00. Grund: Tippfehler

                            Kommentar


                            • #15
                              Vielen Dank für Ihre aktuellen Eindrücke aus dem Restaurant Jacobs, die zu einem Besuch dort ermuntern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X