Nachdem ich bisher eigentlich immer nur fleißiger Leser war, vor allem zu Vollborns Zeiten, habe ich mich nun entschlossen auch ab und an einige Berichte abzuliefern. Ich war früher häufiger und geschäftlich, vor allem im Rhein Main Gebiet in den einschlägigen Restaurants unterwegs. Mittlerweile beschränkt sich das nun auf private Besuche. Da ich sonst mit der Branche nichts zu tun habe und auch kein "Spitzen Gourmet" bin kann ich lediglich subjektive Eindrücke liefern.
Vor allem Neueröffnungen bekannter Köche in der Rhein Main Region finde ich zur Zeit interessant, z.B die Amador Schüler in Offenbach und Frankfurt, da war ich aber noch nicht, aber der Besuch in Offenbach ist bereits geplant.
Genug der einleitenden Worte..
Anfang Dezember verschlug es mich Mittags zu Camelo Greco in Frankfurt. Seit Novmber 2010 geöffnet, der gleichnahmige Koch hatte früher mit seinem Partner die Enoteca Osteria -oder so - in Frankfurt Rödelheim, inkl Stern.
Das Restaurant nun ist in Frankfurt Sachsenhausen. Früher war da das Bistro 77 deshalb war ich auch nicht über das "außenrum" überrascht. Hochhäuser und ein Baumarkt prägen das bei Regen ziemlich triste Bild. Parken kann man Mittags im Obi Parkhaus nebenan ohne Probleme.
Der Gastraum ist zweigeteilt, auf der Webseite insgesamt gut zu sehen. Die goldenen Wände erinnern ein kleines bisschen an Amador. Wirkt recht modern und gediegen und frisch, nicht so "plüschig" wie z.B im Rothschild in Königstein.
Die Restaurantleiterin ist ja vom Amador gekommen. Allerdings ist Ihre Art zwar sehr nett und aufmerksam, aber mir doch eine Spur zu laut. War sehr mit nem Nachbartisch geschäftigt, ne größere Gruppe die da geschäftlich waren. Hatte uns auch ne falsche Vorspeise gebracht, a la card für den Nachbartisch. Nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht hatte wurde das fix wieder weggenommen und sofort am Nachbartisch serviert. Deshalb auch, die ruhige verbindlich Art der anderen italienischen Servicekräfte im Raum waren mir wesentlich lieber.
Wir hatten das Mittagsmenue. Laut "Werbung" für 29€ in 29 Minuten. Um es vorweg zu nehmen, wir waren über ne Stunde dort, und es war auch gut so...
Der Gruß der Küche war der selbe wie an den anderen Tischen. Ein italienischer Sushi - Alge Makoronis und Thunfisch- witzige Idee, dann ein Parmesanflan, fluffig lecker, das dritte hab ich vergessen, glaube was mit Leber.
Vorspeise ein Steinpilzrisotto, cremig, bissig der Reis, mit vielen Steinpilzen, sehr lecker.
Hauptspeise Perlhuhn mit Kartoffelgratin und Gemüse, nix besonderes, aber für die Preisklasse vollkommen ausreichend.
Nachtisch: caramelisiertes Schokoeis, neu für mich und sehr lecker, Apfelsoße und Apfel Sorbet. Umfang Geschma und optik sehr gut.
Dann noch einige Pralinen zum Schluss. Achja, weshalb es aber nur 0,7 l Minerlawasser gibt, verstehe ich nicht.
Insgesamt ein sehr netter Besuch, für 29€ das Mittagsmenue ein Schnäppchen. Auch sonst sah die Karte sehr vielversprechend aus. Denke bei der Qualität und Aufwand wird 2011 bestimmt ein Sternchen kommen....
Vor allem Neueröffnungen bekannter Köche in der Rhein Main Region finde ich zur Zeit interessant, z.B die Amador Schüler in Offenbach und Frankfurt, da war ich aber noch nicht, aber der Besuch in Offenbach ist bereits geplant.
Genug der einleitenden Worte..
Anfang Dezember verschlug es mich Mittags zu Camelo Greco in Frankfurt. Seit Novmber 2010 geöffnet, der gleichnahmige Koch hatte früher mit seinem Partner die Enoteca Osteria -oder so - in Frankfurt Rödelheim, inkl Stern.
Das Restaurant nun ist in Frankfurt Sachsenhausen. Früher war da das Bistro 77 deshalb war ich auch nicht über das "außenrum" überrascht. Hochhäuser und ein Baumarkt prägen das bei Regen ziemlich triste Bild. Parken kann man Mittags im Obi Parkhaus nebenan ohne Probleme.
Der Gastraum ist zweigeteilt, auf der Webseite insgesamt gut zu sehen. Die goldenen Wände erinnern ein kleines bisschen an Amador. Wirkt recht modern und gediegen und frisch, nicht so "plüschig" wie z.B im Rothschild in Königstein.
Die Restaurantleiterin ist ja vom Amador gekommen. Allerdings ist Ihre Art zwar sehr nett und aufmerksam, aber mir doch eine Spur zu laut. War sehr mit nem Nachbartisch geschäftigt, ne größere Gruppe die da geschäftlich waren. Hatte uns auch ne falsche Vorspeise gebracht, a la card für den Nachbartisch. Nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht hatte wurde das fix wieder weggenommen und sofort am Nachbartisch serviert. Deshalb auch, die ruhige verbindlich Art der anderen italienischen Servicekräfte im Raum waren mir wesentlich lieber.
Wir hatten das Mittagsmenue. Laut "Werbung" für 29€ in 29 Minuten. Um es vorweg zu nehmen, wir waren über ne Stunde dort, und es war auch gut so...
Der Gruß der Küche war der selbe wie an den anderen Tischen. Ein italienischer Sushi - Alge Makoronis und Thunfisch- witzige Idee, dann ein Parmesanflan, fluffig lecker, das dritte hab ich vergessen, glaube was mit Leber.
Vorspeise ein Steinpilzrisotto, cremig, bissig der Reis, mit vielen Steinpilzen, sehr lecker.
Hauptspeise Perlhuhn mit Kartoffelgratin und Gemüse, nix besonderes, aber für die Preisklasse vollkommen ausreichend.
Nachtisch: caramelisiertes Schokoeis, neu für mich und sehr lecker, Apfelsoße und Apfel Sorbet. Umfang Geschma und optik sehr gut.
Dann noch einige Pralinen zum Schluss. Achja, weshalb es aber nur 0,7 l Minerlawasser gibt, verstehe ich nicht.
Insgesamt ein sehr netter Besuch, für 29€ das Mittagsmenue ein Schnäppchen. Auch sonst sah die Karte sehr vielversprechend aus. Denke bei der Qualität und Aufwand wird 2011 bestimmt ein Sternchen kommen....
Kommentar