Im Rahmen meines Kurzurlaubs Ende Oktober habe ich auch das Freustil besucht. Wie fast immer war ich mittags unterwegs.
Das Freustil ist ein kleines Lokal, höchstens 25 Sitzplätze. Es ist stylisch-modern eingerichtet, auf mich wirkte es aufgrund des weiß gestrichenen Holzdecke aber auch gemütlich. Atmosphärisch genau das, was mir gefällt.
Es gibt 2 Menüs, jeweils 6 Gänge, das eine davon ist vegetarisch. Ich habe 5 Gänge gewählt, es gab dazu 4 Grüße aus der Küche. Die Grüße aus der Küche wurden vom Koch selbst serviert, das fand ich eine schöne Idee.
Man kann die beiden Menüs auch kombinieren, d.h. Gänge gegeneinander tauschen. So habe ich im ersten Gang aus dem vegetarischen Menü "Mozarrella, Schwarzbrot und Blaubeere" gewählt. Das war allerdings leider der schwächste Gang, es gab zwar den Mozarella in verschiedenen Varianten (fritiert, als Schaum und pur) Ansonsten waren aber doch wieder Tomate-Basilikum dabei, das Schwarzbrot passte dazu sehr gut, aber die Blaubeere kam kaum zur Geltung.
Da ich damals noch nicht vorhatte, hier darüber zu berichten, kann ich mich leider nicht mehr an alle Komponenten erinnern. Was ich sagen kann, ist, dass es eine sehr subtile, auf die einzelnen Produkte ausgerichtete Küche ist. Natürlich war besonders der Fischgang (Zander) hervorragend. Als zweiten Gang hatte ich eine Kürbissuppe mit Jakobsmuscheln (die gut angebraten dazu gereicht wurden). Sehr fein.
Beim hervorragenden Rind (besonders die Sosse sehr sehr gut) hat es der Koch mit der Größe des Fleischstückes so gut gemeint, dass ich hinterher Schwierigkeiten mit dem Dessert hatte
.
Auch an das Vordessert kann ich mich gut erinnern, es war ein Traum von Joghurtcreme. Das Dessert selber hieß Pflaumenkuchen, nicht fertig gebacken (Frischkäsecreme, eine Art Keks, rohe Zwetschgen), ganz gut, aber wie gesagt, ich war schon satt.
Vom zum Cafe gereichten Eislolly habe ich dann nur noch versuchshalber abgebissen.
Der Service war sehr aufmerksam, ich hatte eine kleine Weinbegleitung zum Menü, alles gut passende Tropfen, aber nichts ungewöhnliches.
Kostenpunkt alles in allem: 121 Euro, die gut angelegt waren.
Als besonderen Tipp: Es gibt auch ein Mittagsmenü in zwei Gängen (Hauptspeise und Dessert) incl. Wasser und Cafe für unschlagbare 19 Euro. Die Leute um mich herum, die das Menü hatten, wirkten sehr zufrieden.
Das Freustil ist ein kleines Lokal, höchstens 25 Sitzplätze. Es ist stylisch-modern eingerichtet, auf mich wirkte es aufgrund des weiß gestrichenen Holzdecke aber auch gemütlich. Atmosphärisch genau das, was mir gefällt.
Es gibt 2 Menüs, jeweils 6 Gänge, das eine davon ist vegetarisch. Ich habe 5 Gänge gewählt, es gab dazu 4 Grüße aus der Küche. Die Grüße aus der Küche wurden vom Koch selbst serviert, das fand ich eine schöne Idee.
Man kann die beiden Menüs auch kombinieren, d.h. Gänge gegeneinander tauschen. So habe ich im ersten Gang aus dem vegetarischen Menü "Mozarrella, Schwarzbrot und Blaubeere" gewählt. Das war allerdings leider der schwächste Gang, es gab zwar den Mozarella in verschiedenen Varianten (fritiert, als Schaum und pur) Ansonsten waren aber doch wieder Tomate-Basilikum dabei, das Schwarzbrot passte dazu sehr gut, aber die Blaubeere kam kaum zur Geltung.
Da ich damals noch nicht vorhatte, hier darüber zu berichten, kann ich mich leider nicht mehr an alle Komponenten erinnern. Was ich sagen kann, ist, dass es eine sehr subtile, auf die einzelnen Produkte ausgerichtete Küche ist. Natürlich war besonders der Fischgang (Zander) hervorragend. Als zweiten Gang hatte ich eine Kürbissuppe mit Jakobsmuscheln (die gut angebraten dazu gereicht wurden). Sehr fein.
Beim hervorragenden Rind (besonders die Sosse sehr sehr gut) hat es der Koch mit der Größe des Fleischstückes so gut gemeint, dass ich hinterher Schwierigkeiten mit dem Dessert hatte

Auch an das Vordessert kann ich mich gut erinnern, es war ein Traum von Joghurtcreme. Das Dessert selber hieß Pflaumenkuchen, nicht fertig gebacken (Frischkäsecreme, eine Art Keks, rohe Zwetschgen), ganz gut, aber wie gesagt, ich war schon satt.
Vom zum Cafe gereichten Eislolly habe ich dann nur noch versuchshalber abgebissen.
Der Service war sehr aufmerksam, ich hatte eine kleine Weinbegleitung zum Menü, alles gut passende Tropfen, aber nichts ungewöhnliches.
Kostenpunkt alles in allem: 121 Euro, die gut angelegt waren.
Als besonderen Tipp: Es gibt auch ein Mittagsmenü in zwei Gängen (Hauptspeise und Dessert) incl. Wasser und Cafe für unschlagbare 19 Euro. Die Leute um mich herum, die das Menü hatten, wirkten sehr zufrieden.
Kommentar