Werter Passepartout,
falls Sie am Samstag gerätselt haben wer Sie da „heimgesucht“ hat oute ich mich mal als „Täter“. Wenn man so wie ich Fotos und Notizen macht fällt man natürlich auf. Ich war schon lange nicht mehr in Hannover und so habe ich unseren Aufenthalt in der Ole Deele genutzt Sie zu besuchen.


Das Berggasthaus Niedersachsen liegt idyllisch in der Trip’sche Parkanlage auf dem Köthnerberg.
Ich hatte das 7 Gänge "Empfehlungsmenü" für 79,00 €, meine Frau hatte etwas a la carte.

Als Amuse Gueule gab es eine Wachtelbrust mit Balsamicolinsen. Die Wachtel war zart und aromatisch, die Linsen hatten durch den Balsamico eine feine Säure. Sehr lecker.
Oktopus "Nizza Art"

Der erste Gang war eine Interpretation des Salade niçoise. Neben dem Oktopus enthielt er Kartoffeln, Rührei, grüne Bohnen, Zwiebeln und dünne Scheiben geräucherten Thunfisch (den meine Frau als Vorspeise hatte). Der Oktopus war zart mit angenehmen Biß und hatte ein feines Aroma. Sehr lecker.
Gebratene "Faux Gras" mit Portweinäpfeln und Trüffel

Die gebratene ungestopfte Gänseleber war aussen leicht kross und innen sehr zart, sie hatte ein feines Aroma. Dazu gab es kleine Apfelwürfel, denen ein bischen Säure fehlte und fast geschmacklose Sommertrüffel. Aufgrund der Qualität der Leber trotzdem noch sehr lecker.
Langustine mit schwarzem Reis und Artischocke

Die Langoustine war zart und hatte noch etwas Biß, dazu gab es schwarzen Reis mit kleinen Artischockenwürfeln und eine aromatische Krustentiersauce mit feiner Säure. Sehr lecker.
Saint Pierre mit Gambatortellini und Bouillabaissegemüse

Der gebratene Saint-Pierre war auf einer Seite kross mit feinen Röstnoten, er war aber schon fast etwas durchgegart. Dazu gab es für Bouillabaisse typisches Gemüse (u.a. Tomaten, Karotten, Sellerie) in einem aromatischen Sud, kleine Muscheln und ein mit Gambas gefülltes Tortellino. Sehr lecker.
Rehrücken und -wirsingroulade mit Preiselbeeren und Kartoffelterrine

Der Rehrücken war zart und aromatisch, dazu gab es noch eine mit gut gewürztem Rehhack gefüllte Wirsingroulade, etwas Preiselbeermarmelade, eine mit etwas Rehragout gefüllte, locker schaumige Kartoffelterrine und etwas Sauce. Sehr lecker, nur die Sauce konnte nicht ganz überzeugen.
Reblochon mit Hagebutte und Sommertrüffeln

Der Reblochon war perfekt gereift und hatte ein feines Aroma (sehr lecker, Klasse). Dazu gab es leicht säuerliche Hagebutten und, zum Glück geschmacklose, Sommertrüffel. So blieb der Reblochon alleiniger Star des Gerichtes.
Haselnussmerengue mit Reineclaude und Pfirsichsorbet

Als Dessert gab es Haselnuss Merengue mit Schlagsahne, ein schön aromatisches Pfirsichsorbet und etwas Reineclaudenkompott. Sehr lecker.
Der Service war freundlich und zuvorkommend. Das Berggasthaus Niedersachsen bietet eine gute bis sehr gute Küche. Meine Frau hatte ein Zungenragout mit Zunge, Fleischklößchen und kleinen Würstchen und war auch sehr zufrieden.
Viele Grüße
Jürgen
falls Sie am Samstag gerätselt haben wer Sie da „heimgesucht“ hat oute ich mich mal als „Täter“. Wenn man so wie ich Fotos und Notizen macht fällt man natürlich auf. Ich war schon lange nicht mehr in Hannover und so habe ich unseren Aufenthalt in der Ole Deele genutzt Sie zu besuchen.


Das Berggasthaus Niedersachsen liegt idyllisch in der Trip’sche Parkanlage auf dem Köthnerberg.
Ich hatte das 7 Gänge "Empfehlungsmenü" für 79,00 €, meine Frau hatte etwas a la carte.

Als Amuse Gueule gab es eine Wachtelbrust mit Balsamicolinsen. Die Wachtel war zart und aromatisch, die Linsen hatten durch den Balsamico eine feine Säure. Sehr lecker.
Oktopus "Nizza Art"

Der erste Gang war eine Interpretation des Salade niçoise. Neben dem Oktopus enthielt er Kartoffeln, Rührei, grüne Bohnen, Zwiebeln und dünne Scheiben geräucherten Thunfisch (den meine Frau als Vorspeise hatte). Der Oktopus war zart mit angenehmen Biß und hatte ein feines Aroma. Sehr lecker.
Gebratene "Faux Gras" mit Portweinäpfeln und Trüffel

Die gebratene ungestopfte Gänseleber war aussen leicht kross und innen sehr zart, sie hatte ein feines Aroma. Dazu gab es kleine Apfelwürfel, denen ein bischen Säure fehlte und fast geschmacklose Sommertrüffel. Aufgrund der Qualität der Leber trotzdem noch sehr lecker.
Langustine mit schwarzem Reis und Artischocke

Die Langoustine war zart und hatte noch etwas Biß, dazu gab es schwarzen Reis mit kleinen Artischockenwürfeln und eine aromatische Krustentiersauce mit feiner Säure. Sehr lecker.
Saint Pierre mit Gambatortellini und Bouillabaissegemüse

Der gebratene Saint-Pierre war auf einer Seite kross mit feinen Röstnoten, er war aber schon fast etwas durchgegart. Dazu gab es für Bouillabaisse typisches Gemüse (u.a. Tomaten, Karotten, Sellerie) in einem aromatischen Sud, kleine Muscheln und ein mit Gambas gefülltes Tortellino. Sehr lecker.
Rehrücken und -wirsingroulade mit Preiselbeeren und Kartoffelterrine

Der Rehrücken war zart und aromatisch, dazu gab es noch eine mit gut gewürztem Rehhack gefüllte Wirsingroulade, etwas Preiselbeermarmelade, eine mit etwas Rehragout gefüllte, locker schaumige Kartoffelterrine und etwas Sauce. Sehr lecker, nur die Sauce konnte nicht ganz überzeugen.
Reblochon mit Hagebutte und Sommertrüffeln

Der Reblochon war perfekt gereift und hatte ein feines Aroma (sehr lecker, Klasse). Dazu gab es leicht säuerliche Hagebutten und, zum Glück geschmacklose, Sommertrüffel. So blieb der Reblochon alleiniger Star des Gerichtes.
Haselnussmerengue mit Reineclaude und Pfirsichsorbet

Als Dessert gab es Haselnuss Merengue mit Schlagsahne, ein schön aromatisches Pfirsichsorbet und etwas Reineclaudenkompott. Sehr lecker.
Der Service war freundlich und zuvorkommend. Das Berggasthaus Niedersachsen bietet eine gute bis sehr gute Küche. Meine Frau hatte ein Zungenragout mit Zunge, Fleischklößchen und kleinen Würstchen und war auch sehr zufrieden.
Viele Grüße
Jürgen
Kommentar