Werte Forumianer,
am kommenden Sonntag werden meine Frau, mein Sohn und ich samt Schwiegervater meiner Schwiegermutter einen Kurzbesuch im beschaulichen Bad Eilsen abstatten, da diese dort für vier Wochen zur Kur weilt. Da die Arme dort auf eine schauerliche Schonkostdiät gesetzt wurde, wollen wir ihr (natürlich ganz uneigennützig
) eine Freude machen und sie zur Abwechslung in ein adäquates Lokal in der Nähe ausführen.
Da der sehr nah an Bad Eilsen gelegene und mit einem Bib prämierte "Sülbecker Krug" leider an dem besagten Sonntag geschlossen hat, fiel meine Wahl nun auf das ebenfalls nicht allzu weit entfernte "Schmiedegasthaus Gehrke". In den 80er und 90er Jahren (und teilweise auch noch zu Anfang des neuen Jahrtausends) galt das im Schmiedegasthaus beheimatete "La Forge" (siehe eigener Thread) als ein gastronomischer Leuchtturm in der niedersächsischen Genussdiaspora, konnte sich aber (ähnlich wie z.B. das "Landhaus Götker" in Lembruch am Dümmer See) auf Dauer in dieser leider eher genussfeindlichen Landschaft nicht halten. Immerhin betreibt die Familie Gehrke nun seit ein paar Jahren in ihrem Haus das Restaurant "August", welches mit einem Bib ausgezeichnet wurde und eine regional-bürgerliche Küche auf hohem Niveau anstrebt.
Da ich nun für uns fünf in diesem Lokal reserviert habe, würde ich gerne von geneigten Forumianern, welche sich im hannoveraner Umland auskennen (ich denke da z.B. an die werten Herren passepartout oder thomashaj), in Erfahrung bringen, ob das "August" eine empfehlenswerte Adresse ist oder ob man vielleicht doch auf ein "anderes (niedersächsisches...) Pferd" in näherer Umgebung setzen sollte...
Auf (hoffentlich positive...) Erfahrungsberichte hofft
El Grande
am kommenden Sonntag werden meine Frau, mein Sohn und ich samt Schwiegervater meiner Schwiegermutter einen Kurzbesuch im beschaulichen Bad Eilsen abstatten, da diese dort für vier Wochen zur Kur weilt. Da die Arme dort auf eine schauerliche Schonkostdiät gesetzt wurde, wollen wir ihr (natürlich ganz uneigennützig

Da der sehr nah an Bad Eilsen gelegene und mit einem Bib prämierte "Sülbecker Krug" leider an dem besagten Sonntag geschlossen hat, fiel meine Wahl nun auf das ebenfalls nicht allzu weit entfernte "Schmiedegasthaus Gehrke". In den 80er und 90er Jahren (und teilweise auch noch zu Anfang des neuen Jahrtausends) galt das im Schmiedegasthaus beheimatete "La Forge" (siehe eigener Thread) als ein gastronomischer Leuchtturm in der niedersächsischen Genussdiaspora, konnte sich aber (ähnlich wie z.B. das "Landhaus Götker" in Lembruch am Dümmer See) auf Dauer in dieser leider eher genussfeindlichen Landschaft nicht halten. Immerhin betreibt die Familie Gehrke nun seit ein paar Jahren in ihrem Haus das Restaurant "August", welches mit einem Bib ausgezeichnet wurde und eine regional-bürgerliche Küche auf hohem Niveau anstrebt.
Da ich nun für uns fünf in diesem Lokal reserviert habe, würde ich gerne von geneigten Forumianern, welche sich im hannoveraner Umland auskennen (ich denke da z.B. an die werten Herren passepartout oder thomashaj), in Erfahrung bringen, ob das "August" eine empfehlenswerte Adresse ist oder ob man vielleicht doch auf ein "anderes (niedersächsisches...) Pferd" in näherer Umgebung setzen sollte...
Auf (hoffentlich positive...) Erfahrungsberichte hofft
El Grande
Kommentar