Meinen ersten Bericht schreibe ich über das „Gasthaus Kräutergarten“, welches wir zum letzten Mal vor einer Woche besuchten. Das Restaurant (GM: 16 Punkte, Gusto: 6 Pfannen) liegt ganz unauffällig in dem ruhigen Töpferort Adendorf und ist gemütlich eingerichtet, wobei der Stil der Möbel, helles Holz und blaue Polster, nicht unbedingt meinem Geschmack entspricht.
Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl an Gerichten, wobei man sich aus der Karte für 42€ ein 3-Gänge-Menü zusammenstellen kann. Zusätzlich wird ein zweiteiliges Amuse, Brot mit verschiedenen Aufstrichen und zum Kaffe eine großzügige Auswahl an Pralinen und Gebäck gereicht.
Der Service agiert dabei überaus freundlich, wirkte gelegentlich aber ein ganz klein wenig unkoordiniert, was uns aber eher sympathisch erschien.
Wir aßen folgende Gerichte:
Riesling Rahmsuppe mit Fischen
Die dezente Säure des Rieslings harmonierte wunderbar mit der cremigen Note der Suppe, die auch von der Konsistenz sehr angenehm war. Zusammen mit dem glasig gezogenen Fisch ein sehr schmackhaftes Gericht.
Forellenfilet mit Flusskrebsen und Beluga-Linsen
Der Fisch war perfekt gegart und gut gewürzt, wobei besonderes Lob die dazu gegebene Sauce verdient. Zusammen mit den ganz leicht bissfesten Linsen und den Flusskrebsen ergab sich ein stimmiger, auch im Gesamtbild sehr leckerer Gang.
Eis, Parfait und Millefeuille von der Himbeere
Das Eis hatte ein sehr fruchtiges Aroma und war in der Balance von Säure und Süße perfekt abgeschmeckt. Das Millefeuille bestand aus Himmbeercreme, die auf mehre Plättchen von ganz dünn karamellisiertem Zucker geschichtet war, eine Kombination, die sich sehr gut ergänzte. Schließlich bleibt noch das Parfait, das geschmacklich ebenfalls sehr überzeugend und fachlich ohne Tadel war.
Das „Gasthaus Kräutergarten“ bietet eine saisonale Küche in fachlich tadelloser Ausarbeitung und eine Atmosphäre, in der sich der Gast wohl fühlen kann. Gleichzeitig erscheint mir der Preis des Menüs sehr fair kalkuliert. Einzig die Weinkarte befindet sich für ein unbesterntes Restaurant preislich im oberen Bereich.
Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl an Gerichten, wobei man sich aus der Karte für 42€ ein 3-Gänge-Menü zusammenstellen kann. Zusätzlich wird ein zweiteiliges Amuse, Brot mit verschiedenen Aufstrichen und zum Kaffe eine großzügige Auswahl an Pralinen und Gebäck gereicht.
Der Service agiert dabei überaus freundlich, wirkte gelegentlich aber ein ganz klein wenig unkoordiniert, was uns aber eher sympathisch erschien.
Wir aßen folgende Gerichte:
Riesling Rahmsuppe mit Fischen
Die dezente Säure des Rieslings harmonierte wunderbar mit der cremigen Note der Suppe, die auch von der Konsistenz sehr angenehm war. Zusammen mit dem glasig gezogenen Fisch ein sehr schmackhaftes Gericht.
Forellenfilet mit Flusskrebsen und Beluga-Linsen
Der Fisch war perfekt gegart und gut gewürzt, wobei besonderes Lob die dazu gegebene Sauce verdient. Zusammen mit den ganz leicht bissfesten Linsen und den Flusskrebsen ergab sich ein stimmiger, auch im Gesamtbild sehr leckerer Gang.
Eis, Parfait und Millefeuille von der Himbeere
Das Eis hatte ein sehr fruchtiges Aroma und war in der Balance von Säure und Süße perfekt abgeschmeckt. Das Millefeuille bestand aus Himmbeercreme, die auf mehre Plättchen von ganz dünn karamellisiertem Zucker geschichtet war, eine Kombination, die sich sehr gut ergänzte. Schließlich bleibt noch das Parfait, das geschmacklich ebenfalls sehr überzeugend und fachlich ohne Tadel war.
Das „Gasthaus Kräutergarten“ bietet eine saisonale Küche in fachlich tadelloser Ausarbeitung und eine Atmosphäre, in der sich der Gast wohl fühlen kann. Gleichzeitig erscheint mir der Preis des Menüs sehr fair kalkuliert. Einzig die Weinkarte befindet sich für ein unbesterntes Restaurant preislich im oberen Bereich.
Kommentar