Mein letzter Besuch dort startete mit dem Hausappertif, der allerdings optisch und geschmacklich eher Erinnerungen an die 80er weckte (ebenso wie Radieschen zum recht trockenen Brot).
Da *-Restaurant aber meist recht unterschiedliche Qualitäten von Gängen und Details haben, nahm ich dies gelassen und wartete auf das Amuse. Kurze Zeit später kam dann auch schon ein „Zucchinicarpaccio mit Krabben und Frühlingszwiebeln“, das durchaus überzeugen konnte. Insgesamt etwas säuerlich aber doch recht harmonisch.
Weiter ging es mit Hummer . Dieser war perfekt gegart und qualitativ auch auf **-Niveau. Leider war dies auch schon alles Positive, was man zu diesem Gang sagen konnte. Der Hummer war noch gerade lauwarm, das Gemüse kalt. Beides zweifelsohne gut, aber angesichts der (vermutlich sogar beabsichtigten) Temperierung doch etwas eigenartig. Ergänzt wurde dies vom Fremdkörper Gänseleber, die so gar keinen geschmacklichen (und auch optischen) Zusammenhang zum Rest des Gerichtes erkennen ließ. Geschmacklich für sich in Ordnung, aber vollkommen zusammenhanglos.
Die weiteren Gänge vermochten hingegen deutlich mehr zu überzeugen
Will man in Aachen mittags essen gehen, ist das La Becasse daher zweifelsohne eine gute Adresse.
Da *-Restaurant aber meist recht unterschiedliche Qualitäten von Gängen und Details haben, nahm ich dies gelassen und wartete auf das Amuse. Kurze Zeit später kam dann auch schon ein „Zucchinicarpaccio mit Krabben und Frühlingszwiebeln“, das durchaus überzeugen konnte. Insgesamt etwas säuerlich aber doch recht harmonisch.
Weiter ging es mit Hummer . Dieser war perfekt gegart und qualitativ auch auf **-Niveau. Leider war dies auch schon alles Positive, was man zu diesem Gang sagen konnte. Der Hummer war noch gerade lauwarm, das Gemüse kalt. Beides zweifelsohne gut, aber angesichts der (vermutlich sogar beabsichtigten) Temperierung doch etwas eigenartig. Ergänzt wurde dies vom Fremdkörper Gänseleber, die so gar keinen geschmacklichen (und auch optischen) Zusammenhang zum Rest des Gerichtes erkennen ließ. Geschmacklich für sich in Ordnung, aber vollkommen zusammenhanglos.
Die weiteren Gänge vermochten hingegen deutlich mehr zu überzeugen
Will man in Aachen mittags essen gehen, ist das La Becasse daher zweifelsohne eine gute Adresse.