Die Weinkarte ist recht übersichtlich, bietet aber dafür eine Reihe von bezahlbaren (20-70 €) und grundsätzlich gut trinkbaren Weinen.
Der „Thunfisch mit Spitzkohl“ ist ein Beispiel für ein gewisses Maß an Lieblosigkeit. Die Portion war viel zu groß geraten (Modell rheinische Kohlroulade) und leider geschmacklich vollkommen nichtssagend. Aber es ging auch anders. So gab es auf der Karte z. B. eine qualitativ sehr gute Jakobsmuschel mit Chicorée in einer dazu perfekt abgestimmten süßen, aber kräftigen Soße. Dieser Gang könnte auch problemlos so abends im „großen Restaurant“ serviert werden. Leider blieb er die Ausnahme …
Ich erwartete sicher keine 16-Punkte-Küche, aber all die Dinge waren so, wie man sie in 10.000 beliebigen anderen Bistrots auch wiederfindet. Das ist eigentlich schade, denn grundsätzlich ist das Potential zu mehr da, wie man an der Jakobsmuschel und anderen Gerichten gesehen hat und vor allen Dingen von den Fähigkeiten am Abend im „großen Restaurant“ weiß.
Der „Thunfisch mit Spitzkohl“ ist ein Beispiel für ein gewisses Maß an Lieblosigkeit. Die Portion war viel zu groß geraten (Modell rheinische Kohlroulade) und leider geschmacklich vollkommen nichtssagend. Aber es ging auch anders. So gab es auf der Karte z. B. eine qualitativ sehr gute Jakobsmuschel mit Chicorée in einer dazu perfekt abgestimmten süßen, aber kräftigen Soße. Dieser Gang könnte auch problemlos so abends im „großen Restaurant“ serviert werden. Leider blieb er die Ausnahme …
Ich erwartete sicher keine 16-Punkte-Küche, aber all die Dinge waren so, wie man sie in 10.000 beliebigen anderen Bistrots auch wiederfindet. Das ist eigentlich schade, denn grundsätzlich ist das Potential zu mehr da, wie man an der Jakobsmuschel und anderen Gerichten gesehen hat und vor allen Dingen von den Fähigkeiten am Abend im „großen Restaurant“ weiß.