Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amida - Haan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amida - Haan

    Der Gourmet "tofu" hat das Restaurant "Amida" positiv auf der Seite "Gute Restaurants ohne Sterne" erwähnt. Eine Servicekraft in einem Restaurant erzählte mir über seine Stationen und nannte auch das Amida als gute Küche. Im "Feinschmecker" kam das Lokal auch gut weg.
    Das war mir Grund genug dort zu speisen. Und ich muss sagen, dass dies ein guter Entschluss war.

    Das Degustationsmenü sprach mich schon auf der Internetseite sehr an (Aber auch die Tagesangebote hatten etwas - z.B. ein Schwertfisch oder auch die vegetarischen Gänge).
    Sehr gut hat mir auch gefallen, dass es eine alkoholfreie Speisebegleitung gibt - die große Auwahl an van Nahmensäften viel sofort ins Auge.
    Das Innere hat ein ansprechendes Farbkonzept - Grüntöne spielen eine Rolle.
    Besteck und Geschirr haben mir ebenfalls zugesagt.
    Der Service war freundlich und kompetent. Die Chefin "schimpfte" jedoch gelegentlich mit den Mitarbeitern im Hintergrund (nicht laut aber bemerkbar).
    Aber das war nicht besonders "schlimm".
    Die Speisen und Getränke waren durchgängig erfreulich (Geschmack und Anrichtung):

    GREGOR MARX * DEGUSTATIONSMENÜ * August 2013


    Zwei Grüße aus der Küche - mit Morellenfeuer Royal (waren sehr schmackhaft und bereiteten Mund und Gaumen auf die Speisenfolgen gut vor: eine „Suppe“ und ein gefülltes „Shiso-Kresse-Blatt“, das mir besonders aufgefallen ist)

    * * *

    Gebratene Jakobsmuschel mit Mandelmark und Holunderblütendressing - 2011 Grauburgunder Huber/ Baden (die Jakobsmuscheln waren perfekt der Salat aus Kräutern war ein Erlebnis an Aromen - da ich keine Mandeln vertrage wurde hier auch eine Änderung vorgenommen)

    * * *

    Spaghettini mit australischem Trüffel (Tuber Melanusprorum) und Rahm - 2012 LAM Rosé, Syrah, Bio / Swatland (der Wintertrüffel aus Australien hat mich positiv überrascht, die Spaghettisoße passte gut dazu)

    * * *

    Walisisches Lamm mit Lavendel Balsamico Jus, zweimal Sellerie und Gnocchi - 2006 Luddite / Shiraz / Western Cape (das Lamm war herrlich rosa gebraten, die Jus war kräftig und rundete den Geschmack gut ab – der kräftige Shiraz war eine ausgezeichnete Begleitung)

    oder

    Black Tiger Garnelen, Goa Curry, Mango, Pak Choy, Cashew, Wasserkastanie, Duftreis (das Gericht war fein asiatisch ausgerichtet und hatte prächtige Aromen - meine Gattin wählte die Variante)

    * * *
    AOC Pont-l'Évêque (Käsegang) - Banyuls 5 cl (der Käse war schmackhaft und wurde von einem sanften Feigensenf begleitet)

    * * *

    Eis am Stiel (ein leckeres Eis mit Maracuja-Geschmack, die Kräuter der Beilage gaben einen feinen Geschmack)

    * * *

    Unser Schwarzwälder Kirsch - weißer Portwein 5cl (das Eis war lecker, die Variation der Kirschtorte war fein im Geschmack - aber im Poele d´Or war ich davon begeistert)

    oder

    Mandel-Kirsch-Tarte mit Kirschsorbet und eingelegten Kirschen (diese Tarte war besonders lecker und wusste zu überzeugen - wegen der Mandeln war es nicht meine Wahl; meine Frau war aber angetan)


    * * *

    Amida Pralinen (haben uns sehr zugesagt und machen Freude auf mehr, denn man kann sie kaufen)

    Damit endete das Menü und wir bestellten noch Espresso und Absacker.

    Der Besuch hat uns gut gefallen, die Gänge wurden ohne Eile serviert (und so blieb auch Zeit für Gespräche).
    Zuletzt geändert von kgsbus; 07.09.2013, 19:24.

  • #2
    Lieber kgsbus,

    danke für den Bericht. Sie kennen sich im Kölner Raum ja gut aus. Können Sie mir ein Restaurant empfehlen, dass sonntagabends geöffnet hat und anständige Küche bietet und wenn möglich nicht sehr weit von der Messe entfernt? Natürlich freue ich mich auch über Tipps anderer Forumianer. Vielen Dank im Voraus.

    Kommentar


    • #3
      Das ist gar nicht so leicht - ein Lokal, welches an einem Sonntag abend geöffnet hat, zu finden; besonders wenn "anständig" speisen möchte und es auch noch in der Nähe der Messe Köln sein soll.

      Mein erster Tipp wäre gewesen: La Poele d´Or (Nähe Dom) - aber natürlich So zu. Ebenso weitere Lieblingsorte: "sorgenfrei", "Hase", "Alfredo", "Poisson" etc. alle So: zu.

      Etwas weiter weg gibt es erstklassige Möglichkeiten: Zur Post Odenthal, Vendome Bensberg, die haben wirklich auf (reservieren sicher nötig). Das "Fachwerkhaus" hat (in der Nähe des Vendome) auch geöffnet: 0 22 04 / 5 49 11.

      Das "amida" in Haan (siehe oben) hat übrigens am Sonntag offen (wenn das nicht zu weit ist)

      Wenn es jedoch fast zu Fuß sein soll, bleiben in Köln die Brauhäuser - z. B. Sion Bräues auf der Deutzer Freiheit - hier gibt es Kölsch (Sion) und Brauhaus-Essen (also deftig) - noch besser "Lommerzheim" an der Siegesstraße (Päffgen Kölsch und Spezialitäten) - am Heumarkt (etwas weiter weg) noch die "Malzmühle" (Kölsch und deftige Küche)

      Kommentar


      • #4
        Lieber kgsbus,

        ganz herzlichen Dank für die Mühe. Ich bin leider auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, weshalb Bensberg eher ausscheidet. Ich werde dann wohl in eines der genannten Brauhäuser ausweichen. Kann ja auch nett werden.
        LG Cynara

        Kommentar


        • #5
          Wieso? Die U-Bahn/Straßenbahn endet doch am Fuß des Schlossbergs.

          Kommentar


          • #6
            wir haben das schon mal mit der Bahn gemacht und ich fand es recht beschwerlich mit Koffer den Berg, bzw. die Treppen hochzurollern. Und im Dunklen alleine zurück... Obwohl das Essen von Herrn Wissler ist großartig. Jetzt überleg ich doch noch mal.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von QWERTZ
              Wieso? Die U-Bahn/Straßenbahn endet doch am Fuß des Schlossbergs.
              ...wie gesagt, am Fuße desselben. Aber neuerdings gibt es die beigen Fahrzeuge mit dem gelben Schild auf dem Dach. Wenn dieses leuchtet, kann man gegen ein kleines Entgeld mitfahren. In diesem Falle ab Messeplatz 14km/Minuten/25€. Denke, die Investition lohnt sich, zumal ich es als Steilvorlage verstehen würde, daß sonst Sonntag vieles geschloßen hat. Oder Althoffs schicken einen Wagen vorbei, ist sicher gegen einen Obulus möglich, es gibt ja auch einen kostenfreien Shuttle zwischen Bensberg und Schloßhotel Lerbach.

              MkG, S.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sphérico
                ...wie gesagt, am Fuße desselben. Aber neuerdings gibt es die beigen Fahrzeuge mit dem glben Schild auf dem Dach. Wenn dieses leuchtet, kann man gegen ein kleines Entgeld mitfahren. Macht 14km/Minuten/25€.

                MkG, S.
                Tja, und für die 50 Euro, die das mit Rückfahrt macht, könnte ich doch auch für einen Weg den wunderbaren Limousinenservice nutzen oder gleich, für ein bißchen mehr, in Bensberg übernachten. Wie aber seit kurzem bekannt: ich bin geizig. :-)

                Kommentar


                • #9
                  Solche "Fahrprobleme" sind mir (leider) bekannt - ich fahre auch nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

                  Man kommt wirklich mit der Straßenbahn nach Bensberg - natürlich ist das mit Gepäck nicht "lustig" - doch wenn man wieder nach Köln zum Zug muss, kann man Gepäck im Bahnhof "einschließen".

                  Mit einem Bus kommt man auch nach Odenthal in die "Post" (dort ist das Übernachten nicht so teuer).

                  Das "Fachwerkhaus" liegt übrigens in Bensberg nicht am Berg und ist so von der Straßenbahn aus "leichter" zu erreichen.

                  Sonst gilt auch noch der Grundsatz "gut" essen und "preiswert" übernachten, es gibt in Bensberg auch preiswerte Hotels.

                  Mit der S-Bahn in Bensberg kann man aber auch "ohne" nach Köln zurück ggf. weiter nach Hause fahren.

                  Aber die Brauhäuser in Deutz und am Heumarkt/Alter Markt haben einen eigenen Reiz (Stimmung, Kölsch, etc.) - aber keine "gehobene" Küche (Platz reservieren ist aber ratsam, denn da ist es echt "voll").

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎