Maibeck*, Köln
Aus gegebenem Anlass einige Worte zum Restaurant maiBeck in Köln, das heute seinen verdienten - aber vielleicht gar nicht so angestrebten (?)Michelin-Stern erhalten hat.
Wir haben das Restaurant im vergangenen Jahr mehrfach besucht und sind nie enttäuscht worden. Die Küche macht Spaß und ist qualitativ hochwertig. Uns gefällt auch die Weinauswahl sehr gut, viele deutsche Weißweine, fair kalkuliert.
Jan Cornelius Maier und Tobias Becker sind gemeinsam Inhaber und Chefköche des „Bistronomics-Restaurants“, wie sie es auf ihrer Homepage bezeichnen. Dem entspricht auch das Ambiente, hell, modern, eher schlicht und einfach. Der Service professionell aber locker, die Frage, von welcher Seite der Teller eingesetzt wird, stellt sich hier – glaube ich – nicht (auch wenn der überwiegende Teil des Personals wüsste, wie das zu machen ist).
Dafür gibt es tolles Essen von einer regelmäßig wechselnden Karte. Ausgesuchte Produkte i.d.R. aus der Region, Qualität, die man auf dem Teller sieht und schmeckt.
Eigentlich ist es müßig, ein Menü zu beschreiben (wechselt einfach zu oft), aber um einen Eindruck zu geben, hier eines der ersten, die wir im maiBeck genossen haben:
Kalbfleisch in lauwarmer Vinaigrette, darauf ein Salat von Tomaten und Artischocken
Grüner Veltliner
sanft gegarter Lachs auf Spinat mit kandierter Amalfi-Zitrone und Topping
leicht restsüßer Riesling
Poularde auf Kartoffel-Spargel-Gemüse mit einer schönen dunklen Soße (die gerne auch mal zum Nachschenken in einem Töpfchen auf den Tisch gestellt wird)
Rotwein, französisch, leicht, passend
Schokoladen-Brownie mit Pfirsich, Pfirsicheis und Estragon(?)-Espuma
Süßwein
Schade, dass die Sommerzeit, wo man mit Blick auf den Rhein auf der Terrasse sitzen konnte jetzt vorbei ist. Nun verlagert sich das Geschehen in das Restaurant, wo es wenige Plätze mit dem Rhein-Blick gibt und viele in einem Bereich wo die Tische relativ eng stehen und es bei vollem Haus auch schon mal etwas lauter wird, bistro-nomic eben.
Leider steht ja jetzt mit dem Stern noch deutlicher dran, wie gut der Laden ist, schade für uns – wird schwieriger einen Tisch zu bekommen – schön für das maiBeck und sein Team, das Köln in dieser Art hoffentlich lange erhalten bleibt.
Aus gegebenem Anlass einige Worte zum Restaurant maiBeck in Köln, das heute seinen verdienten - aber vielleicht gar nicht so angestrebten (?)Michelin-Stern erhalten hat.
Wir haben das Restaurant im vergangenen Jahr mehrfach besucht und sind nie enttäuscht worden. Die Küche macht Spaß und ist qualitativ hochwertig. Uns gefällt auch die Weinauswahl sehr gut, viele deutsche Weißweine, fair kalkuliert.
Jan Cornelius Maier und Tobias Becker sind gemeinsam Inhaber und Chefköche des „Bistronomics-Restaurants“, wie sie es auf ihrer Homepage bezeichnen. Dem entspricht auch das Ambiente, hell, modern, eher schlicht und einfach. Der Service professionell aber locker, die Frage, von welcher Seite der Teller eingesetzt wird, stellt sich hier – glaube ich – nicht (auch wenn der überwiegende Teil des Personals wüsste, wie das zu machen ist).
Dafür gibt es tolles Essen von einer regelmäßig wechselnden Karte. Ausgesuchte Produkte i.d.R. aus der Region, Qualität, die man auf dem Teller sieht und schmeckt.
Eigentlich ist es müßig, ein Menü zu beschreiben (wechselt einfach zu oft), aber um einen Eindruck zu geben, hier eines der ersten, die wir im maiBeck genossen haben:
Kalbfleisch in lauwarmer Vinaigrette, darauf ein Salat von Tomaten und Artischocken
Grüner Veltliner
sanft gegarter Lachs auf Spinat mit kandierter Amalfi-Zitrone und Topping
leicht restsüßer Riesling
Poularde auf Kartoffel-Spargel-Gemüse mit einer schönen dunklen Soße (die gerne auch mal zum Nachschenken in einem Töpfchen auf den Tisch gestellt wird)
Rotwein, französisch, leicht, passend
Schokoladen-Brownie mit Pfirsich, Pfirsicheis und Estragon(?)-Espuma
Süßwein
Schade, dass die Sommerzeit, wo man mit Blick auf den Rhein auf der Terrasse sitzen konnte jetzt vorbei ist. Nun verlagert sich das Geschehen in das Restaurant, wo es wenige Plätze mit dem Rhein-Blick gibt und viele in einem Bereich wo die Tische relativ eng stehen und es bei vollem Haus auch schon mal etwas lauter wird, bistro-nomic eben.
Leider steht ja jetzt mit dem Stern noch deutlicher dran, wie gut der Laden ist, schade für uns – wird schwieriger einen Tisch zu bekommen – schön für das maiBeck und sein Team, das Köln in dieser Art hoffentlich lange erhalten bleibt.
Kommentar