Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alte Feuerwache - Würselen - */15GM - K. Podobnik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alte Feuerwache - Würselen - */15GM - K. Podobnik

    Laurent Didero (ehemals Vêndome) macht einen tollen Job vom Sommelier bis zum Servicechef. Leider ist der Rest des Personals teilweise etwas überfordert (Fleischmesser zum Fisch, Weinglas bleibt leer, etc.) . Wenn man das behebt hätte der Service durchaus **-Qualität

    Dank dem neuen Servicechef nimmt die Weinkarte langsam Fomat an und liegt auch deutlich über durchschnittlichem *-Standard

    Tadellose Produkte (Steinbutt, Lamm, etc.) allerdings nicht überragend. Solides *-Niveau, allerdings schwächelt die Küche deutlich in der Zubereitung.

    Ich werde einmal ein paar Monate abwarten und dann schauen, ob sich nach dem ersten Hype die Entwicklung vielleicht doch noch etwas positiver zeigt.
    Zuletzt geändert von Kimble; 01.12.2010, 07:32.

  • #2
    Hallo zusammen ,

    sollte mein Beitrag an falscher Stelle stehen ,Bitte verschieben Sie den Beitrag:

    Wir wollten zu einen der Besten aber lesen Sie selbst:

    Geschäftliche Erfolge sollten auch gebührend gefeiert werden ,also bestellte ich einen
    Tisch für vier Personen in diesem Gourmetrestaurant Samstag ,den 24.07.2011 20 Uhr
    Nach nur drei Jahren seit Eröffnung der Alten Feuerwache war es soweit: Am 10. November 2009 verlieh der Guide Michelin Kurt Podobnik für seine Kunst des Kochens im Gourmetrestaurant einen Stern. Diese Auszeichnung wird Ihm erneut für 2011 erteilt.
    Der Service an unserem Tisch war hervorragend auch das Ambiente im Restaurant selbst war gut.
    - Leider waren wir sowas von enttäuscht vom Essen , das wir gar nicht glauben wollten das Herr Kurt Podobnik in der Küche war. Beispiel ; Tatar vom Milchkalbsfilet war leicht grau von Außen also auf keinen Fall frisch und das erwarte ich in einem solchen Restaurant einfach. Die Einstimmungen waren in Ordnung . Hauptmenue eine Katastrophe meine Tischnachbarin und ich hatten Gedämpftes Kabeljaumedaillon , ersparen wir uns das gesamte Menue auf zu listen es war nicht essbar.

    Der Ersatz der dann kam war einfach schrecklich jetzt war der Fisch gar nicht gewürzt man konnte es nicht essen. Herr Kurt Podobnik für seine Kunst des Kochens im seinem, Gourmetrestaurant hatte
    nicht mal nötig an unserem Tisch vor zu sprechen . ( Kundenorientiertes Arbeiten )
    Die Beiden anderen Menues waren in Ordnung nach Aussage meiner Gäste .
    Leider wurde auch keine Kopfbedeckung im Küchenbereich getragen Einweghandschuhe
    habe ich nicht gesehen zu dem Zeitpunkt als ich in die Küche sah.
    Wenn ich in einem Gourmetrestaurant speise erwarte ich das auf Hygiene aller höchsten Wert gelegt wird. Fazit -- nach dem wir eine überzogene Rechnung bezahlt hatten -- konnte, ich mich nur bei meinen Gästen entschuldigen für den Abend.
    Diesen Bericht schreibe ich zwei Tage später , um in der Sache sachlich zu bleiben.

    Das solche Köche einen Stern bekommen stellt das ganze in Frage, habe aber auch die Anschrift nicht vom Michelin der die Sterne vergibt schade.

    LG. Gerd

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Gerd



      [..]Leider waren wir sowas von enttäuscht vom Essen , das wir gar nicht glauben wollten das Herr Kurt Podobnik in der Küche war [..]
      Nun, das wundert mich nicht! Ich komme gebürtig aus der Ecke und hätten Sie sich hier im Forum vorab mal informiert, wäre Ihnen diese Erfahrung erspart geblieben ....

      Zitat von Gerd

      Leider wurde auch keine Kopfbedeckung im Küchenbereich getragen Einweghandschuhe
      habe ich nicht gesehen zu dem Zeitpunkt als ich in die Küche sah.
      Wenn ich in einem Gourmetrestaurant speise erwarte ich das auf Hygiene aller höchsten Wert gelegt wird.
      Kopfbedeckung ??? Ich weiß ja nicht, wo Sie zuweilen überall eingekehrt sind aber Kopfbedeckungen habe ich das letzte mal bei den Küchenfrauen in ner Großkantine meines Arbeitgebers gesehen . Tragen Sie zu Hause auch ne Kopfbedeckung ?

      Ein anderes Thema sind Einweghandschuhe. Hier gebe ich Ihnen recht, jedoch meiner Meinung auch nicht überall ein muss und in der Praxis auch so gehandhabt!

      Gruß,
      Schmackofatz

      Kommentar


      • #4
        Willlkommen im Forum, werter Gerd.
        Bei Ihrem Erstlingsbericht sparen Sie nicht mit Kritik. Ich hoffe Sie haben sich hier nicht nur angemeldet, um Dampf abzulassen. Der Eindruck entsteht bei mir, da Sie offensichtlich den gleichen Bericht bereits in einem anderen Portal gepostet haben, Ihr Besuch am 27.07.2011 gewesen sein soll und Sie angeblich zwei Tage gewartet haben, heute aber der 02.09.20011 ist. Bei uns im Forum soll sicher nicht mit Kritik gespart werden, aber diese Punkte machen wahrscheinlich nicht nur mich stutzig und werfen für mich ein kritischeres Licht auf den Bericht, als auf das Restaurant. Diesem Eindruck können Sie in der nächsten Zeit am besten selbst entgegen wirken, darauf hoffe ich zumindest.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von QWERTZ
          aber diese Punkte machen wahrscheinlich nicht nur mich stutzig und werfen für mich ein kritischeres Licht auf den Bericht, als auf das Restaurant.
          Mit "nicht nur mich" haben Sie völlig Recht, werter Qwertz.

          Kommentar


          • #6
            Ein Mann kommt zum orthodoxen Rabbiner und sagt: "Rabbi, könntest du mir eine Broche (Segen) auf meinen Jaguar geben?" "Was ist ein Jaguar?", fragt der Rabbiner. "Ein Auto, mit zwölf Zylindern" "Bist du verrückt? Wozu braucht ein Auto zwölf Kopfbedeckungen? Darauf werde ich keine Broche geben!"
            Geht der Mann zum Reformrabbiner und fragt nach der Broche für seinen Jaguar. "Ein Jaguar", sagt dieser mit glänzenden Augen, "womöglich E-Type mit zwölf Zylinder-Motor? Toll, aber was ist eine Broche?"

            Kommentar


            • #7
              Elegante...

              Kommentar


              • #8
                Werter Lieber Freund,

                wenn wir erst über den Hygienestandard in den Küchen diskutieren müßen ,dann gute Nacht Sterne Küche.
                Es bedarf doch keiner Frage das die Hygiene oberstes Gebot in der Küche ist . Man hat frührer 5 Mark zahlen müßen
                wenn man ohne Mütze angetroffen wurde. Das der Touchon verboten wurde ist man selbst schuld .

                Absurdum das Zitat -- tragen Sie zu Hause eine Mütze -- stellt Ernsthaftigkeit Ihres Beitrags in Frage . Wenn ich hier über
                Hygiene schreibe dann weiß ich das es eine Hygieneverordnung genannt HACCP gibt und die gilt für alle ,die Lebensmittel verarbeiten.

                Also wenn ich Kritik übe dann kenne ich Weinanbau - Gebiete , kann eine Menuekarte lesen , kenne die Schwachstellen in
                der Küche u. im Service. Was kann ich erwarten und was muß ich erwarten in der Sterne Küche, mit Sicherheit nicht mangelnde Hygiene.
                Aber was soll die ganze Aufregung hier ,ich werde dieses Forum verlassen wie ich das schon ge-
                schrieben habe. Sie können dann soviele ? machen wie Sie wollen .

                Mit freundlichen Grüßen

                Gerd

                Kommentar


                • #9
                  Aha, dann scheint sich meine Vermutung ja zu bestätigen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Es mag ja sein, daß für Großküchen etc eine Kopfbedeckungsvorschrift besteht, daß dies auch für eine normale Restaurantküche gilt, glaube ich dem Gerd nicht; aber - und er mög's mir übelnehmen - ich glaub' ihm von seinem Bericht so oder so fast nichts, außer daß er dem Koch eins überbraten wollte.
                    Auf erbärmliche Beiträge dieser Art kann ich gut verzichten. Erstlingswerke, die als gnadenlose Verrisse oder aber auch als Jubelperserarien daherkommen, lassen mich regurgitieren.
                    s.

                    Kommentar


                    • #11
                      Tja, ganz grosses Kino. Als Hygienebeauftragter kann ich Ihnen sagen, dass Sie bei Großküchen, Kantinen ( z.B. im Krankenhaus ) richtig liegen. In der Gastronomie, ob Sterneküche oder beim Italiener umme Ecke, gelten ebenso Richtlinien der HACCP, jedoch müssen hier nicht alle Kriterien erfüllt werden.
                      Darüber kann man streiten, muss man aber nicht!
                      Aber so wie es aussieht, wird die komplette Sternegastronomie natürlich auch nie geprüft und wenn, mensch, ja dann wars das mit unserer Sterneküche wohl.
                      Sollten alle am besten zumachen, bringt doch nichts mehr. Denn jetzt kommt Gerd und wird sie alle strafen .....

                      Zitat von Gerd

                      Aber was soll die ganze Aufregung hier ,ich werde dieses Forum verlassen wie ich das schon ge-
                      schrieben habe.
                      Ein freundliches Auf Wiedersehen
                      Zuletzt geändert von Schmackofatz; 03.09.2011, 21:54.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ein durchaus ermunterndes Thema,

                        gab es aus den vergangenen 5 Jahren anderweitige Eindrücke? Denn die Selbstdarstellung des Mützenverweigeres, wirkt durchaus einladend.

                        Viele Grüße und eine geruhsame Nacht

                        Passepartout

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎