Möglicherweise gibt es im Bergischen auch Unterkünfte zwischen Schloßhotel und Jugendherberge, aber wo Sie es gerade anschneiden, geschätzter Herr Kimble: Wäre für ein Essen im Vendome Bensberg oder Lerbach die schönere Absteigemöglichkeit z.B. hinsichtlich Ambiente und Wellnessbereich, ungeachtet der Tatsache, daß der Weg ins Zimmer in Bensberg ungleich kürzer ist ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vendome ***, Bergisch Gladbach
Einklappen
X
-
Zitat von cynara Beitrag anzeigenÜbernachten Sie unbedingt im Malerwinkel.Von Freitag bis Sonntag bestehen die Schlossherren darauf, dass das Vendôme den Hausgästen vorbehalten bleibt; anders herum: Tisch nur mit Bett!!!
Ein Unding!
Beste Grüße, Merlan
Kommentar
-
Zitat von merlan Beitrag anzeigenVon Freitag bis Sonntag bestehen die Schlossherren darauf, dass das Vendôme den Hausgästen vorbehalten bleibt
Gruss Kimble, der schon oft an diesen Tagen dort war, ohne zu übernachten
PS
Eine Übernachtung im Schloss Bensberg ist mit etwas Geschick auch zu ganz anderen Raten als den offiziellen zu haben, besonders wenn man auf das Vêndome und die zu erwartenden Umsätze verweist. Hier ist das Schloss deutlich entgegenkommender als so manch andere Topgastronomie (wie schon an anderer Stelle erwähnt)
Kommentar
-
Zitat von Kimble Beitrag anzeigenEine Übernachtung im Schloss Bensberg ist mit etwas Geschick auch zu ganz anderen Raten als den offiziellen zu haben, besonders wenn man auf das Vêndome und die zu erwartenden Umsätze verweist. Hier ist das Schloss deutlich entgegenkommender als so manch andere Topgastronomie (wie schon an anderer Stelle erwähnt)
Man bezahlt dann nicht viel mehr wie im Malerwinkl. Und hat das immer leere Schwimmbad für sich alleine. Und das FB ist auch wirklich gut.
Und nicht zu vergessen gibt es eine sehr schöne Bar mit einer guten Rumauswahl, wenn es mal ein etwas anderer Digestiv sein soll.
Gruß!
Kommentar
-
Zitat von merlan Beitrag anzeigenEine andere Unterkunft als das Schloss selbst funktioniert aber nur mittwochs und donnerstags!Von Freitag bis Sonntag bestehen die Schlossherren darauf, dass das Vendôme den Hausgästen vorbehalten bleibt; anders herum: Tisch nur mit Bett!!!
Ein Unding!
Beste Grüße, Merlan
PS: Der Malerwinkel ist kein Grandhotel, aber die Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend. Die Ersparnis reicht wahrscheinlich auch bei einem Bensberg-Sondertarif immer noch für's Trinkgeld im Restaurant.
Kommentar
-
Zitat von Kimble Beitrag anzeigenDas sind ja wohl urban legends ...
Gruss Kimble, der schon oft an diesen Tagen dort war, ohne zu übernachten
Aber ich sehe schon, offenbar kommt es darauf an, wer reservieren will. Da hat so ein einfacher Wittling (auch Merlan genannt) halt schlechte Karten.
Kommentar
-
@Merlan
Das hat nichts mit dem Namen zu tun sondern vermutlich eher mit dem von cynara Beschriebenen. Wenn am Samstag Abend nur noch ein Tisch zu haben ist, würde ich diesen als Gastronom auch eher an den Gast vergeben, der noch eine Suite dazu bucht. Das ist aber in allen Hotels mit angeschlossenem Restaurant so.
@cynara
Ich behaupte einmal, dass hier schon einige Leute aus dem Forum im Schloss (ohne Frühstück) nicht mehr bezahlt haben, als der Malerwinkel auf der Website aufruft. Und wenn es doch 20 € mehr sind, ist die Taxifahrt teurer.
Kommentar
-
Zitat von Sphérico Beitrag anzeigen...für ein Essen im Vendome Bensberg oder Lerbach die schönere Absteigemöglichkeit z.B. hinsichtlich Ambiente und Wellnessbereich, ungeachtet der Tatsache, daß der Weg ins Zimmer in Bensberg ungleich kürzer ist ?
:cheers:
Kommentar
-
Zitat von Sphérico Beitrag anzeigen...falls ich die Frage nochmals aufwerfen darf...
:cheers:)
KG
Chess
Kommentar
-
Hmm etwas spät aber doch noch ein paar Zeilen zu meinem Vendome Besuch anlässlich der ProWein vor einem guten Monat.
Ich habe die Gunst der Stunde genützt, um mir den lange ersehnten Wunsch zu erfüllen, bei Hrn. Wissler speisen zu können.
Vorab ein Wort zum Thema "Unterkunft" und dem Dr. seine Ausführungen:
Bei einer einzigen ÜN muss ich nicht zwangsweise bei der 1. Adresse am Platz absteigen. Eine Recherche der umliegenden ÜN-Möglichkeiten in Bergisch-Gladbach brachte jedoch folgendes: Überall hätte ich mindestens EUR 100,-- + für eine ÜN+F hingelegt.
Freundlich im GH-Bensberg nachgefragt, was denn eine Übernachtung im Zuge des Abendessens kosten würde, bekam ich ein äußerst attraktives Angebot inkl. Frühstück, dass nur marginal über dem vorher genannten Preisniveau liegt ... ich glaube - mehr muss ich dazu auch nicht mehr sagen?!(ausser vielleicht, dass ich ein wirklich tolles, geräumiges Einzelzimmer hatte)
Ich möchte (kann nicht mehr anders) mich kurz fassen und mich bei einem Zitat von Qwertz einhängen:
Zitat von QWERTZ Beitrag anzeigenDie Aromatik nahezu aller Gänge war schwach ausdifferenziert. Die Saucen/Jus, die Dareichung brachten alle Komponenten irgendwie so zusammen, dass schon vom ersten Bissen die aromatische Dimension des Gerichts komplett zu erfassen war. Die Spannung, die die Optik aufbaute, hat sich auf der Zunge nur bedingt fortgesetzt. Nicht das es mir nicht geschmeckt hätte, aber die Augen haben mir irgendwie etwas aufregenderes signalisiert, als dann bei der Zunge angekommen ist.
Die Menü-Länge ist grenzwertig - nein, eigentlich ist es schlich weg zu viel des Guten. Ich wage zu sagen 5-7 Gänge weniger würden es auch machen.
Was die Aromatik anbelangt kann ich Qwertz eigentlich nicht folgen.
Sicher, im Vendome werden sehr viele Saucen angegossen - aber durchaus moderat in der Menge. Dies erlaubt es dem Esser eigentlich ausnahmlos, die Gerichte-Komponenten auch "saucenfrei" zu erschmecken.
Für mich persönlich war das gros der Spreisen und deren Aromen klar schmeckbar - wenn vielleicht auch nicht immer bis auf das letzte "präziese".
der für mich prägnanteste Gang - bzw. mein Favorit:
RAHM [Sonnenblumenkerne : Rote Bete : d´Aquitainekaviar]
Hier konnte ich mir vorab nicht wirklich vorstellen, was da jetzt kommt... Als ich dann aber dieses Aromen und Texturspiel von Sonnenblume, Roter Beete und Kaviar (sowie dem Rahm) probieren durfte, war ich fasziniert!
In der Zusammenfassung:
Das Essen ist ohne Zweifel Weltklasse - 3* !
€ 245,-- für ein Abendessen ist alles andere als eine Kleinigkeit, aber zumindest eine gute Investition, wenn Sie einen Benchmark erleben wollen.
Die Weinbegleitung war unauffällig, wir modulierten etwas im Vergleich zu jener im I-Net. PLV geht doch noch in Ordnung.
Fazit:
Auf Schloss Bensberg gibt es eine (heraus)fordernde Küche von J. Wissler die zum "aktiven Essen" einlädt - bzw. ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit erfordert, ohne dem Esser prinzipeill den "Spass an der Sache" zu nehmen.
Gehen Sie hin! (und nächtigen Sie vor Ort)
pps.:
Der Gang vom Hoteltrakt (Rezeption) zum Restaurant ist ein Abenteuer für sich- nicht nur ich hatte sichtlich Spass beim Erforschen der Gänge "auf der suche des verlorenen Restaurants" - ein belgisches Grüppchen folgte unauffällig auf meinen Spuren bis in die Sackgasse des Vendome Separées - wo wir alles köstlich über uns lachen mussten
Ich glaube, aussen rum ist man etwas schneller :hungry:Zuletzt geändert von andrecis; 27.04.2010, 16:33.bon appetit...
twitter.com/cisfotografie
Kommentar
-
Lieber andrecis,
auch wenn schreiben, Sie widersprechen meiner Einschätzung, sehe ich durchaus eine Gemeinsamkeit, die Sie vielleicht etwas präziser ausdrücken, als es mir möglich war:
Zitat von andrecis Beitrag anzeigenFür mich persönlich war das gros der Spreisen und deren Aromen klar schmeckbar - wenn vielleicht auch nicht immer bis auf das letzte "präziese".
Kommentar
-
@andrecis
Danke für den schönen Bericht und insbesondere auch für Ihre fachkundige Einschätzung dazu:
Zitat von andrecis Beitrag anzeigenDie Weinbegleitung war unauffällig, wir modulierten etwas im Vergleich zu jener im I-Net. PLV geht doch noch in Ordnung.
Kommentar
Kommentar