Zur Post - * / 17GM - Odenthal
Es ist schön zu sehen, dass sich ein Konzept, welches immer mehr an Popularität gewinnt, jedoch nur selten gut umgesetzt findet, sich in Odenthal zu einem Markenzeichen entwickelt hat.
Die Verschmelzung klassischer Elemente kombiniert mit Edelprodukten und zeitgemäßer Zubereitung wird bei den Brüdern Wilbrand in hervorragender Weise präsentiert und lockt nicht nur Motorradfahrer, sondern auch Genießer ins bergische Dörfchen.
Im alten Fachwerkhaus trifft man auf eine ansprechende, moderne Innenausstattung, die das Thema der Küche m.E. nach sehr schön unterstreicht.
Wir hatten kurzfristig einen Tisch zum Lunch reservieren können, wurden nach Telefonnummer gefragt, jedoch nicht mehr zurück gerufen.
Das Gästeklientel an jenem Mittag bestand hauptsächlich aus älterem Publikum, auch Stammgäste, welche durch einen schon sehr läppischen Umgang mit dem (jungen), sehr freundlichen und kompetenten Serviceteam, auffielen. „Jong, su joot wie lätze Woch! „ Wir hatten Spaß!
Menü:
Bouche:
Creme Brulee vom Hokaidokürbis + Gänseleberpraline
Essenz von roter Beete + Maronenschaum
Carpaccio von … (leider vergessen)
*
Duett von Kaninchen und Wachtel mit Sellerie-Mandel-Creme
*+ in jeder sensorischen Hinscht einfach Klasse!
Es folgte ein weiterer Gruss
Zander und Garnele auf Sauerkraut
*+ „Fusionfood“ im Sinne des anfangs Beschriebenen. Toll ausbalancierte Säure und der Fisch auf den Punkt.
Sautierte Jakobsmuscheln mit hausgemachten Nudeln und frischen Steinpilzen
* Hier fehlte mir etwas Aroma, vielleicht Salz. Dennoch tolle Präsentation
Bergischer Rehrücken im Aniscrepe mit friaulischen Raviolo und Rehbratwurst, Holunderjus und Rotweinlinsen
*+ Wieder einmal ein Exempel an Kreativität und Bodenständigkeit
Desertvariation „ Zur Post“
Holunderparfait
Bananencrepe
Sphärische Blutorange
Panna Cotta mit Mangojus
Schokotorte
Kleines Gebäck
**
Hier liegt noch eine, der vielen Stärken im Hause Wilbrandt. Die Pâtisserieleistungen sind durchgehend als ausgezeichnet zu beschreiben. Tellerperformance, Geschmack und Vielfalt wurden hier hervorragend präsentiert
Das Tagesmenü wird für faire 69,- Euro angeboten. Ein, in meinen Augen, sehr gutes PLV! Wir waren vom Service überzeugt und kommen sehr gerne wieder!
P.S.: Wein gab es auch, jedoch leider nicht dokumentiert…
mkG
T.
Es ist schön zu sehen, dass sich ein Konzept, welches immer mehr an Popularität gewinnt, jedoch nur selten gut umgesetzt findet, sich in Odenthal zu einem Markenzeichen entwickelt hat.
Die Verschmelzung klassischer Elemente kombiniert mit Edelprodukten und zeitgemäßer Zubereitung wird bei den Brüdern Wilbrand in hervorragender Weise präsentiert und lockt nicht nur Motorradfahrer, sondern auch Genießer ins bergische Dörfchen.
Im alten Fachwerkhaus trifft man auf eine ansprechende, moderne Innenausstattung, die das Thema der Küche m.E. nach sehr schön unterstreicht.
Wir hatten kurzfristig einen Tisch zum Lunch reservieren können, wurden nach Telefonnummer gefragt, jedoch nicht mehr zurück gerufen.
Das Gästeklientel an jenem Mittag bestand hauptsächlich aus älterem Publikum, auch Stammgäste, welche durch einen schon sehr läppischen Umgang mit dem (jungen), sehr freundlichen und kompetenten Serviceteam, auffielen. „Jong, su joot wie lätze Woch! „ Wir hatten Spaß!
Menü:
Bouche:
Creme Brulee vom Hokaidokürbis + Gänseleberpraline
Essenz von roter Beete + Maronenschaum
Carpaccio von … (leider vergessen)
*
Duett von Kaninchen und Wachtel mit Sellerie-Mandel-Creme
*+ in jeder sensorischen Hinscht einfach Klasse!
Es folgte ein weiterer Gruss
Zander und Garnele auf Sauerkraut
*+ „Fusionfood“ im Sinne des anfangs Beschriebenen. Toll ausbalancierte Säure und der Fisch auf den Punkt.
Sautierte Jakobsmuscheln mit hausgemachten Nudeln und frischen Steinpilzen
* Hier fehlte mir etwas Aroma, vielleicht Salz. Dennoch tolle Präsentation
Bergischer Rehrücken im Aniscrepe mit friaulischen Raviolo und Rehbratwurst, Holunderjus und Rotweinlinsen
*+ Wieder einmal ein Exempel an Kreativität und Bodenständigkeit
Desertvariation „ Zur Post“
Holunderparfait
Bananencrepe
Sphärische Blutorange
Panna Cotta mit Mangojus
Schokotorte
Kleines Gebäck
**
Hier liegt noch eine, der vielen Stärken im Hause Wilbrandt. Die Pâtisserieleistungen sind durchgehend als ausgezeichnet zu beschreiben. Tellerperformance, Geschmack und Vielfalt wurden hier hervorragend präsentiert
Das Tagesmenü wird für faire 69,- Euro angeboten. Ein, in meinen Augen, sehr gutes PLV! Wir waren vom Service überzeugt und kommen sehr gerne wieder!
P.S.: Wein gab es auch, jedoch leider nicht dokumentiert…
mkG
T.
Kommentar