Kikaku – Düsseldorf – 14GM
Bei der Reservierung werden wir relativ bestimmt darauf hingewiesen, doch um 19,30h anstatt um 20h vor Ort zu sein. Hinsichtlich der Tatsache, dass dieser Japaner zu einer der renommiertesten Adressen in Düsseldorf gehört und sehr oft weit im Voraus ausgebucht ist, waren wir zeitlich flexibel.
Der erste Eindruck eine Ernüchterung: Das Ambiente wird durch kühle Beleuchtung und schlichtes 70er Jahre Mobiliar geprägt. Es ist, wie erwartet sehr voll. Man sitzt sehr eng zum Tischnachbarn und schnappt zwangsläufig Gesprächsfetzen vom Nachbartisch auf.
Das Gästeklientel ist durchmischt. An 3 der ca. 20 Tische residieren große Gruppen japanischer Geschäftsleute, eine für diesen Teil der Stadt( Nähe Hotel Nikko) übliche Begegnung. Im Übrigen Pärchen jeder Altersgruppe.
Das Menü „Matsu“ wird für € 45.- angeboten und reizt, entgegen der eigentlich auch guten Preise für alc Sushi, zur Verkostung der gesamten Küchenbandbreite.
Auch die reichliche Auswahl erlesener Sake reizt, wird jedoch aus verkehrsrechtlichen Gründen von uns nicht in Anspruch genommen.
Dafür ist der grüne Tee mit gerade mal € 1,- ein richtiges Schnäppchen
Als Amuse wird essigmarinierter Spinat und Gurke in Sesam serviert
Im Anschluss schickt die Küche gebackenen Tofu in Marinade, Sashimi vom Thunfisch und Spinat mit japanischem Omelette
Hervorzuheben ist die wirkliche TOP Qualität des Thunfisches. Selten habe ihn diesen so frisch gegessen. Und das abends!
Es folgte Hühnerfleisch am Spiess und gebratene Jakobsmuschel
Das Huhn, sehr schmackhaft gegrillt, mit komplementärer Terrijaki Sauce, die St. Jaques bleiben jedoch aufgrund unklarem „Überzuges“ hinter den Erwartungen.
Das folgende Tempura von Garnelen und verschiedenen Gemüse ließ uns jedoch zweifeln, ob die Wahl des Menüs auch die richtige gewesen war. Leider überdeckte, der schon etwas fettig schmeckende Tempurateig den Eigengeschmack von Garnele und Gemüse zu stark. Auch optisch konnte dieser Gang wenig überzeugen. Die gereichte Sauce jedoch sehr schmackhaft und aromatisch gut durchdacht.

Zum Hauptgang erreichen uns dann endlich das Sushi und Suppe
Der Fisch, liebe Forumianer, wie schon oben beschrieben von herausragender Produktqualität.
Bei den Nigiris ein, für meinen Geschmack, grenzwertiger Einsatz von Wasabi, welcher die zusätzlich gereichte Portion obsolet machte. Der eingelegte Ingwer jedoch so mild, wie ich ihn selten kosten durfte. Die California Rolls ohne Tadel und auch die Suppe kräftig, jedoch nicht überwürzt.
Das zum Nachtisch gereichte grüne-Tee-Eis zeigte sich geschmacklich in Ordnung, jedoch lieblos in einem Glasschälchen serviert. Hier hätten wir uns etwas mehr versprochen.
Fazit: Um Sushi, Sashimi, Nigiri und Co in einer tollen Qualität zu bekommen muss man nicht immer viel Geld ausgeben (wie z.B. im Nagaya nur 2 Häuser weiter). Unbedingt vorher reservieren!
Allerdings wird der Gesamteindruck durch Ambiente und der eher schwach ausfallenden Leistung bei den anderen Gängen relativiert. Vielesser sollten zusätzliche Zwischengänge bestellen! Auch halten wir Produkte wie „Surimi“ in der Auslage für nicht angemessen. Dennoch eine Weiterempfehlung aufgrund des guten PLVs und des freundlichen, sehr aufmerksamen Services.
mkG
T.
Bei der Reservierung werden wir relativ bestimmt darauf hingewiesen, doch um 19,30h anstatt um 20h vor Ort zu sein. Hinsichtlich der Tatsache, dass dieser Japaner zu einer der renommiertesten Adressen in Düsseldorf gehört und sehr oft weit im Voraus ausgebucht ist, waren wir zeitlich flexibel.
Der erste Eindruck eine Ernüchterung: Das Ambiente wird durch kühle Beleuchtung und schlichtes 70er Jahre Mobiliar geprägt. Es ist, wie erwartet sehr voll. Man sitzt sehr eng zum Tischnachbarn und schnappt zwangsläufig Gesprächsfetzen vom Nachbartisch auf.
Das Gästeklientel ist durchmischt. An 3 der ca. 20 Tische residieren große Gruppen japanischer Geschäftsleute, eine für diesen Teil der Stadt( Nähe Hotel Nikko) übliche Begegnung. Im Übrigen Pärchen jeder Altersgruppe.
Das Menü „Matsu“ wird für € 45.- angeboten und reizt, entgegen der eigentlich auch guten Preise für alc Sushi, zur Verkostung der gesamten Küchenbandbreite.
Auch die reichliche Auswahl erlesener Sake reizt, wird jedoch aus verkehrsrechtlichen Gründen von uns nicht in Anspruch genommen.
Dafür ist der grüne Tee mit gerade mal € 1,- ein richtiges Schnäppchen
Als Amuse wird essigmarinierter Spinat und Gurke in Sesam serviert

Im Anschluss schickt die Küche gebackenen Tofu in Marinade, Sashimi vom Thunfisch und Spinat mit japanischem Omelette

Hervorzuheben ist die wirkliche TOP Qualität des Thunfisches. Selten habe ihn diesen so frisch gegessen. Und das abends!
Es folgte Hühnerfleisch am Spiess und gebratene Jakobsmuschel

Das Huhn, sehr schmackhaft gegrillt, mit komplementärer Terrijaki Sauce, die St. Jaques bleiben jedoch aufgrund unklarem „Überzuges“ hinter den Erwartungen.
Das folgende Tempura von Garnelen und verschiedenen Gemüse ließ uns jedoch zweifeln, ob die Wahl des Menüs auch die richtige gewesen war. Leider überdeckte, der schon etwas fettig schmeckende Tempurateig den Eigengeschmack von Garnele und Gemüse zu stark. Auch optisch konnte dieser Gang wenig überzeugen. Die gereichte Sauce jedoch sehr schmackhaft und aromatisch gut durchdacht.

Zum Hauptgang erreichen uns dann endlich das Sushi und Suppe


Der Fisch, liebe Forumianer, wie schon oben beschrieben von herausragender Produktqualität.
Bei den Nigiris ein, für meinen Geschmack, grenzwertiger Einsatz von Wasabi, welcher die zusätzlich gereichte Portion obsolet machte. Der eingelegte Ingwer jedoch so mild, wie ich ihn selten kosten durfte. Die California Rolls ohne Tadel und auch die Suppe kräftig, jedoch nicht überwürzt.

Das zum Nachtisch gereichte grüne-Tee-Eis zeigte sich geschmacklich in Ordnung, jedoch lieblos in einem Glasschälchen serviert. Hier hätten wir uns etwas mehr versprochen.
Fazit: Um Sushi, Sashimi, Nigiri und Co in einer tollen Qualität zu bekommen muss man nicht immer viel Geld ausgeben (wie z.B. im Nagaya nur 2 Häuser weiter). Unbedingt vorher reservieren!
Allerdings wird der Gesamteindruck durch Ambiente und der eher schwach ausfallenden Leistung bei den anderen Gängen relativiert. Vielesser sollten zusätzliche Zwischengänge bestellen! Auch halten wir Produkte wie „Surimi“ in der Auslage für nicht angemessen. Dennoch eine Weiterempfehlung aufgrund des guten PLVs und des freundlichen, sehr aufmerksamen Services.
mkG
T.
Kommentar