Moments we life for….. Momente für die wir leben
Das sind die Glücksmomente!!
Nachdem wir bei unserem ersten Besuch das Restaurant Phoenix so glücklich verlassen hatten, wollte ich diese „Glücksmomente“ unbedingt wieder haben.
Die habe ich auch bei unserem zweiten Besuch wieder bekommen.
Ich war total happy in dem Restaurant.
Mein vegetarisches Menü war sehr kreativ und unfassbar lecker!
Ich finde es klasse, das Philipp Wolter sich so für die vegetarische Küche einsetzt und es sogar ein eigenständiges vegetarisches Menü auf der Karte gibt.
Sein Fokus liegt auf nachhaltig produzierte Lebensmittel sowie vermehrt auf komplexe vegetarische Gerichte und besondere Momente des Wohlfühlens.
An diesem Abend hatten wir jeder Menge besondere Wohlfühlmomente.
Gastfreundschaft steht hier an erster Stelle.
An der Türe wurden wir wahnsinnig herzlich von Fr. Wolter empfangen und zum Tisch begleitet.
Von da aus konnten wir wunderbar in die Küche schauen, die hinter einer Glaswand ist und alles beobachten.
Das ist schon bewundernswert, was die Köche an so einem Abend leisten!!
Bewundernswert ist in diesem Restaurant auch der Service, man fühlt sich durch ihn von der ersten Sekunde an total wohl!
Das Restaurant ist ein absoluter Wohlfühlort!

Jetzt zeig ich euch, warum ich so glücklich war an dem Abend
So hat mein vegetarisches Menü Flora begonnen.
Brot & rote Beete Butter

Amouse Bouche / Gruß vom Haus

Ein toller Einstieg ins Menü!
1. Gang
Topinambur & Bratbirne mit Kopfsalat, weißem Port und Zitronen Thymian

Das war eins meiner besten Gerichte dieses Jahr.
Es war ein Gang mit Wow-Effekt. Es sah wahnsinnig schön aus und hat absolut hervorragend geschmeckt. Ich habe Kopfsalat noch nie so intensiv geschmeckt. Dieser Gang wird mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben.
2. Gang
Hokkaido & Belper Knolle mit Grapefruit, Rapssaat und Liebstöckel

Das war ein Aromen-Geschmackfeuerwerk!
Bei dem Gang war ich froh, dass ich auf die Frage, ob wir nochmal Brot wollen mit Ja geantwortet hatte. Dadurch blieb kein einziger Tropfen mehr im Teller.
Auch vom Nachbartisch konnten wir freudiges Stöhnen bei diesem Gang vernehmen.
Noch ein weiterer Gruß vom Haus
Wurzelgemüse und Röstsud

Geschmacklich exzellent und handwerklich perfekt zubereitet.
Der Sud war der absolute Wahnsinn!!
3. Gang
Knollensellerie aus dem Salzteig & weißer Trüffel mit Grünkohl, Buttermilch und Backerbsen

Dieser Gang war unglaublich raffiniert.
Die Kombination war pures Wohlfühlessen! Der Sellerie hat sehr intensiv geschmeckt und der Duft vom Trüffel hat meine Sinne vernebelt. Der Genuss war ein absoluter Wohlfühlmoment
Erfrischung vor dem Hauptgang
Mandarinen Sorbet

Davon hätte ich mir gerne eine riesengroße Tupperschüssel mitgenommen.
Das hat so erfrischend und lecker geschmeckt.
4. Gang
Bamberger Hörnchen & Parmigiano Reggiano mit Röstzwiebel, Gartenkresse und Gewürzgurkenschaum

Der Hauptgang war absolut beeindruckend!
Die Füllung der Bamberger Hörnchen war total cremig.
Es war einfach saugut!
5. Gang - Dessert
Quitte & schwarze Walnuss mit Savarin, Ahornsirup und Grappa

Ich liebe Desserts und das war einfach Weltklasse!
Es sah umwerfend schön aus und hat unbeschreiblich lecker geschmeckt.
Was ich besonders toll fand, war das knusprige Engelshaar obendrauf.
Petit Fours

Der perfekte Abschluss zu meinem fantastischen Menü.
Mein Mann, der das Menü Fauna hatte, war übrigens auch total begeistert.
Nachdem ihr das jetzt gesehen habt, könnt ihr meine Glücksmomente bestimmt verstehen.
Philipp Wolter und sein gesamtes Team sind großartig!!
Dieser Restaurantbesuch wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.
Das sind die Glücksmomente!!
Nachdem wir bei unserem ersten Besuch das Restaurant Phoenix so glücklich verlassen hatten, wollte ich diese „Glücksmomente“ unbedingt wieder haben.
Die habe ich auch bei unserem zweiten Besuch wieder bekommen.
Ich war total happy in dem Restaurant.
Mein vegetarisches Menü war sehr kreativ und unfassbar lecker!
Ich finde es klasse, das Philipp Wolter sich so für die vegetarische Küche einsetzt und es sogar ein eigenständiges vegetarisches Menü auf der Karte gibt.
Sein Fokus liegt auf nachhaltig produzierte Lebensmittel sowie vermehrt auf komplexe vegetarische Gerichte und besondere Momente des Wohlfühlens.
An diesem Abend hatten wir jeder Menge besondere Wohlfühlmomente.
Gastfreundschaft steht hier an erster Stelle.
An der Türe wurden wir wahnsinnig herzlich von Fr. Wolter empfangen und zum Tisch begleitet.
Von da aus konnten wir wunderbar in die Küche schauen, die hinter einer Glaswand ist und alles beobachten.
Das ist schon bewundernswert, was die Köche an so einem Abend leisten!!
Bewundernswert ist in diesem Restaurant auch der Service, man fühlt sich durch ihn von der ersten Sekunde an total wohl!
Das Restaurant ist ein absoluter Wohlfühlort!
Jetzt zeig ich euch, warum ich so glücklich war an dem Abend
So hat mein vegetarisches Menü Flora begonnen.
Brot & rote Beete Butter
Amouse Bouche / Gruß vom Haus
Ein toller Einstieg ins Menü!
1. Gang
Topinambur & Bratbirne mit Kopfsalat, weißem Port und Zitronen Thymian
Das war eins meiner besten Gerichte dieses Jahr.
Es war ein Gang mit Wow-Effekt. Es sah wahnsinnig schön aus und hat absolut hervorragend geschmeckt. Ich habe Kopfsalat noch nie so intensiv geschmeckt. Dieser Gang wird mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben.
2. Gang
Hokkaido & Belper Knolle mit Grapefruit, Rapssaat und Liebstöckel
Das war ein Aromen-Geschmackfeuerwerk!
Bei dem Gang war ich froh, dass ich auf die Frage, ob wir nochmal Brot wollen mit Ja geantwortet hatte. Dadurch blieb kein einziger Tropfen mehr im Teller.
Auch vom Nachbartisch konnten wir freudiges Stöhnen bei diesem Gang vernehmen.
Noch ein weiterer Gruß vom Haus
Wurzelgemüse und Röstsud
Geschmacklich exzellent und handwerklich perfekt zubereitet.
Der Sud war der absolute Wahnsinn!!
3. Gang
Knollensellerie aus dem Salzteig & weißer Trüffel mit Grünkohl, Buttermilch und Backerbsen
Dieser Gang war unglaublich raffiniert.
Die Kombination war pures Wohlfühlessen! Der Sellerie hat sehr intensiv geschmeckt und der Duft vom Trüffel hat meine Sinne vernebelt. Der Genuss war ein absoluter Wohlfühlmoment
Erfrischung vor dem Hauptgang
Mandarinen Sorbet
Davon hätte ich mir gerne eine riesengroße Tupperschüssel mitgenommen.
Das hat so erfrischend und lecker geschmeckt.
4. Gang
Bamberger Hörnchen & Parmigiano Reggiano mit Röstzwiebel, Gartenkresse und Gewürzgurkenschaum
Der Hauptgang war absolut beeindruckend!
Die Füllung der Bamberger Hörnchen war total cremig.
Es war einfach saugut!
5. Gang - Dessert
Quitte & schwarze Walnuss mit Savarin, Ahornsirup und Grappa
Ich liebe Desserts und das war einfach Weltklasse!
Es sah umwerfend schön aus und hat unbeschreiblich lecker geschmeckt.
Was ich besonders toll fand, war das knusprige Engelshaar obendrauf.
Petit Fours
Der perfekte Abschluss zu meinem fantastischen Menü.
Mein Mann, der das Menü Fauna hatte, war übrigens auch total begeistert.
Nachdem ihr das jetzt gesehen habt, könnt ihr meine Glücksmomente bestimmt verstehen.
Philipp Wolter und sein gesamtes Team sind großartig!!
Dieser Restaurantbesuch wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.
Kommentar