Ein guter Grund zu heiraten ist, dass man einen Tag im Jahr mehr hat, um besondere Anlässe in einem wunderschönen Restaurant zu feiern.
Wir haben uns entschlossen unseren Hochzeitstag dieses Jahr im Restaurant Phoenix in Düsseldorf zu feiern.
Kurz nach dem wir weggefahren sind, meinte mein Mann zu mir, hast du deinen Ausweis für das Hotel dabei?
Ich antwortete mit „nein“, aber ich habe Notfall-Kekse dabei, damit ich unterwegs nicht zickig werde, wenn ich Hunger bekomme :-)
Er hat dann die Augen verdreht und wollt von mir wissen, ob ich die dann statt des Ausweises an der Rezeption abgeben will. Leicht genervt hat er dann umgedreht und ist wieder nach Hause gefahren.
Ich bin dann schnell ins Haus gelaufen und habe meine Handtasche geschnappt. Irgendwie mag ich die Dinger nicht so gerne. Das Rumgebaumel nervt, finde ich.
Ich habe dann unterwegs darauf verzichtet, die Kekse im Auto zu essen. Das hätte dann eine Diskussion über Brösel im Auto ausgelöst. Aber mal ganz ehrlich Haferflockenkekse kann man nicht bröselfrei essen :-)
Als wir dann angekommen sind, sind wir gutgelaunt bei strahlend schönem Wetter erstmal durch Düsseldorf gebummelt und konnten es kaum erwarten abends ins Phoenix zu gehen.
Empfangen wurden wir im Restaurant total freundlich und wurden dann zu unserem Tisch geführt, an dem wir beim letzten mal auch gesessen sind. Man kann von da aus in die Küche schauen und die Köche/innen beobachten. Ich finde es faszinierend, wenn man sieht, wie konzentriert sie arbeiten. Für das was sie an dem Abend geleistet haben, haben sie meinen allergrößten Respekt. Alle Menschen in dem Restaurant sahen sehr glücklich aus und daran sind sie schuld.
Kurz drauf kam Philipp Wolter persönlich zu uns an den Tisch, um uns zu begrüßen.
Ich habe mich riesig auf den Moment gefreut, weil ich ihm jetzt endlich persönlich zur Auszeichnung des Michelin Sterns, den er und sein Team dieses Jahr erhalten haben, zu gratulieren. Er ist sehr stolz auf sein komplettes Team und hat uns auch von seinen neuen Azubis erzählt. Ihm ist es sehr wichtig, dass sie bei ihm eine tolle Ausbildung erhalten.
Das finde ich klasse!
Als Gast spürt man, dass alle aus dem Phoenix-Team für ihren Beruf leben.
Sie tun das, was sie machen mit unglaublich viel Leidenschaft und Herzblut.
Das schönste, was ich seit langem gehört habe, war von der Servicekraft, die für unseren Tisch zuständig war. Sie meinte: “ihr Beruf macht sie glücklich und es ist wie ein Hobby für sie. Ihr macht es Freude Menschen glücklich zu machen.“ Als sie mir das erzählt hat, hat sie über das ganze Gesicht gestrahlt. Ich hätte sie in dem Moment am liebsten umarmt, weil das so ehrlich und voller überzeugen aus ihrem Herzen kam. Durch sie und alle anderen Mitarbeiter vergisst man für eine Weile die Zeit und erlebt “Besondere Momente“.
Mein vegetarisches Menü Flora war voller besonderer Genuss-Momente!
Es hat mich überrascht, war Aromen stark, wurde wunderschön und sehr kreativ angerichtet und hat fantastisch geschmeckt.
So hat es angefangen:
Fingerfood
Langos mit griechischem Bauernsalat
Spinattaco mit Avocado, Sellerie und Apfel
Brotchip mit Schnittlauchcreme und Radieschen

Brot und Butter

1. Gang
Ochsenherztomate
Fetaschaum, fermentierter Tomatensaft und Portulak

Was mich an dem Gang so begeistert hat war der Fetaschaum.
Wusa war das lecker, er war total fluffig und ist auf der Zunge zergangen.
Das Gericht sah wunderschön aus hat hervorragend geschmeckt.
2. Gang
Marinierter Spinatwickel
Gebratene Pfifferlinge, Topfenknöpfle
Selleriecreme und Sherry

Mir hat mal ein sehr netter Mensch den Tipp gegeben, immer etwas Brot aufzuheben, damit man die leckere Sauce vom Teller bekommt. Meine war bombastisch! Das hat so intensiv nach Pfifferlingen geschmeckt, dass ich gar nicht aufhören konnte mit dem Brot den Teller sauber zu machen. Das wurde glaube ich bemerkt und wir haben neues Brot bekommen :-)
Der nette Mensch, der mir den Tipp gegeben hatte, heißt übrigens Bernhard auf Instagramm @gourmetvoyageur. Er liebt gutes Essen genauso wie ich.
Überraschungsgang
Urkarotte/Quinoa/Bockshornklee/Curry/Limette/Spitzkohlsud

Das Gericht hat nicht nur unglaublich gut geduftet, sondern hat auch wahnsinnig gut geschmeckt.
Es hatte ein sehr feines angenehmes walnussartiges Aroma.
3. Gang
Muskatkürbis
Zitronencremeeis, Johannisbeere, Leinsamen
Blaue Kornblume und steirisches Kernöl

Mir hat mal ein Koch erzählt, dass vegetarische Gänge viel schwieriger sind.
Genau aus dem Grund bin ich so begeistert von der Kreativität von Philipp Wolter.
Er bringt mich jedes Mal zum Staunen. Was er aus Gemüse zaubert ist grandios!
Die Kombination in dem Gang war fantastisch!
Das Zitronencremeeis hat dem Ganzen den Kick gegeben.
Davon hätte ich mir am liebsten was mitgenommen.
4. Gang
Gerösteter Rotkohl
Pistazien-Knusper, Datteln, Blumenkohl
Cumin, Fenchelsaat und Himmbeeressig

Das war das Beste Gericht mit Rotkohl, dass ich jemals gegessen habe und die Baklava dazu war extrem gut.
5. Gang
Aufgeschlagene Vanille-Créme
Gedörrte Aprikosen, Kopfsalateis
Honig und Kerbelbiskuit

Ich liebe Desserts und auf das habe ich mich schon die ganze Woche gefreut.
Als ich auf der Homepage gelesen hatte, dass es Kopfsalateis zum Dessert gibt, konnte ich es kaum erwarte es zu probieren. Ich hoffe, ihr könnte es mal bei ihm testen. Das war eine absolute Geschmacksexplosion. Das hat total intensiv nach Kopfsalat geschmeckt.
Eine großartige Kombination gemeinsam mit den anderen Komponenten.
Petit Fours

Die Weine, die Frau Wolter`s zu den verschiedenen Gerichten ausgesucht hat, waren hervorragend. Es war auch einer aus Franken dabei :-)
Bei ihrer Präsentation spürt man die Liebe zu den Weinen.
In dem Restaurant erlebt man zeitgemäßes Fine Dining auf aller höchstem Niveau in entspannter Atmosphäre.
Philipp und sein Team zaubern aus hochwertigen Produkten außergewöhnliche, sensationelle, kulinarische Kunstwerke, die meinen Mann und mich immer wieder veranlassen, von Würzburg nach Düsseldorf zu fahren. Wenn ich Glück habe, feiern wir Silvester im Phoenix.
Ich bin dem kompletten Team sehr dankbar für diese unvergesslichen besonderen Genuss- und Wohlfühlmomente.
Meinem Mann bin ich übrigens aus sehr dankbar, dass er es schon so lange mit mir ausgehalten hat :-)
Anbei ein paar Fotos aus der wunderschönen Stadt Düsseldorf.

Wir haben uns entschlossen unseren Hochzeitstag dieses Jahr im Restaurant Phoenix in Düsseldorf zu feiern.
Kurz nach dem wir weggefahren sind, meinte mein Mann zu mir, hast du deinen Ausweis für das Hotel dabei?
Ich antwortete mit „nein“, aber ich habe Notfall-Kekse dabei, damit ich unterwegs nicht zickig werde, wenn ich Hunger bekomme :-)
Er hat dann die Augen verdreht und wollt von mir wissen, ob ich die dann statt des Ausweises an der Rezeption abgeben will. Leicht genervt hat er dann umgedreht und ist wieder nach Hause gefahren.
Ich bin dann schnell ins Haus gelaufen und habe meine Handtasche geschnappt. Irgendwie mag ich die Dinger nicht so gerne. Das Rumgebaumel nervt, finde ich.
Ich habe dann unterwegs darauf verzichtet, die Kekse im Auto zu essen. Das hätte dann eine Diskussion über Brösel im Auto ausgelöst. Aber mal ganz ehrlich Haferflockenkekse kann man nicht bröselfrei essen :-)
Als wir dann angekommen sind, sind wir gutgelaunt bei strahlend schönem Wetter erstmal durch Düsseldorf gebummelt und konnten es kaum erwarten abends ins Phoenix zu gehen.
Empfangen wurden wir im Restaurant total freundlich und wurden dann zu unserem Tisch geführt, an dem wir beim letzten mal auch gesessen sind. Man kann von da aus in die Küche schauen und die Köche/innen beobachten. Ich finde es faszinierend, wenn man sieht, wie konzentriert sie arbeiten. Für das was sie an dem Abend geleistet haben, haben sie meinen allergrößten Respekt. Alle Menschen in dem Restaurant sahen sehr glücklich aus und daran sind sie schuld.
Kurz drauf kam Philipp Wolter persönlich zu uns an den Tisch, um uns zu begrüßen.
Ich habe mich riesig auf den Moment gefreut, weil ich ihm jetzt endlich persönlich zur Auszeichnung des Michelin Sterns, den er und sein Team dieses Jahr erhalten haben, zu gratulieren. Er ist sehr stolz auf sein komplettes Team und hat uns auch von seinen neuen Azubis erzählt. Ihm ist es sehr wichtig, dass sie bei ihm eine tolle Ausbildung erhalten.
Das finde ich klasse!
Als Gast spürt man, dass alle aus dem Phoenix-Team für ihren Beruf leben.
Sie tun das, was sie machen mit unglaublich viel Leidenschaft und Herzblut.
Das schönste, was ich seit langem gehört habe, war von der Servicekraft, die für unseren Tisch zuständig war. Sie meinte: “ihr Beruf macht sie glücklich und es ist wie ein Hobby für sie. Ihr macht es Freude Menschen glücklich zu machen.“ Als sie mir das erzählt hat, hat sie über das ganze Gesicht gestrahlt. Ich hätte sie in dem Moment am liebsten umarmt, weil das so ehrlich und voller überzeugen aus ihrem Herzen kam. Durch sie und alle anderen Mitarbeiter vergisst man für eine Weile die Zeit und erlebt “Besondere Momente“.
Mein vegetarisches Menü Flora war voller besonderer Genuss-Momente!
Es hat mich überrascht, war Aromen stark, wurde wunderschön und sehr kreativ angerichtet und hat fantastisch geschmeckt.
So hat es angefangen:
Fingerfood
Langos mit griechischem Bauernsalat
Spinattaco mit Avocado, Sellerie und Apfel
Brotchip mit Schnittlauchcreme und Radieschen
Brot und Butter
1. Gang
Ochsenherztomate
Fetaschaum, fermentierter Tomatensaft und Portulak
Was mich an dem Gang so begeistert hat war der Fetaschaum.
Wusa war das lecker, er war total fluffig und ist auf der Zunge zergangen.
Das Gericht sah wunderschön aus hat hervorragend geschmeckt.
2. Gang
Marinierter Spinatwickel
Gebratene Pfifferlinge, Topfenknöpfle
Selleriecreme und Sherry
Mir hat mal ein sehr netter Mensch den Tipp gegeben, immer etwas Brot aufzuheben, damit man die leckere Sauce vom Teller bekommt. Meine war bombastisch! Das hat so intensiv nach Pfifferlingen geschmeckt, dass ich gar nicht aufhören konnte mit dem Brot den Teller sauber zu machen. Das wurde glaube ich bemerkt und wir haben neues Brot bekommen :-)
Der nette Mensch, der mir den Tipp gegeben hatte, heißt übrigens Bernhard auf Instagramm @gourmetvoyageur. Er liebt gutes Essen genauso wie ich.
Überraschungsgang
Urkarotte/Quinoa/Bockshornklee/Curry/Limette/Spitzkohlsud
Das Gericht hat nicht nur unglaublich gut geduftet, sondern hat auch wahnsinnig gut geschmeckt.
Es hatte ein sehr feines angenehmes walnussartiges Aroma.
3. Gang
Muskatkürbis
Zitronencremeeis, Johannisbeere, Leinsamen
Blaue Kornblume und steirisches Kernöl
Mir hat mal ein Koch erzählt, dass vegetarische Gänge viel schwieriger sind.
Genau aus dem Grund bin ich so begeistert von der Kreativität von Philipp Wolter.
Er bringt mich jedes Mal zum Staunen. Was er aus Gemüse zaubert ist grandios!
Die Kombination in dem Gang war fantastisch!
Das Zitronencremeeis hat dem Ganzen den Kick gegeben.
Davon hätte ich mir am liebsten was mitgenommen.
4. Gang
Gerösteter Rotkohl
Pistazien-Knusper, Datteln, Blumenkohl
Cumin, Fenchelsaat und Himmbeeressig
Das war das Beste Gericht mit Rotkohl, dass ich jemals gegessen habe und die Baklava dazu war extrem gut.
5. Gang
Aufgeschlagene Vanille-Créme
Gedörrte Aprikosen, Kopfsalateis
Honig und Kerbelbiskuit
Ich liebe Desserts und auf das habe ich mich schon die ganze Woche gefreut.
Als ich auf der Homepage gelesen hatte, dass es Kopfsalateis zum Dessert gibt, konnte ich es kaum erwarte es zu probieren. Ich hoffe, ihr könnte es mal bei ihm testen. Das war eine absolute Geschmacksexplosion. Das hat total intensiv nach Kopfsalat geschmeckt.
Eine großartige Kombination gemeinsam mit den anderen Komponenten.
Petit Fours
Die Weine, die Frau Wolter`s zu den verschiedenen Gerichten ausgesucht hat, waren hervorragend. Es war auch einer aus Franken dabei :-)
Bei ihrer Präsentation spürt man die Liebe zu den Weinen.
In dem Restaurant erlebt man zeitgemäßes Fine Dining auf aller höchstem Niveau in entspannter Atmosphäre.
Philipp und sein Team zaubern aus hochwertigen Produkten außergewöhnliche, sensationelle, kulinarische Kunstwerke, die meinen Mann und mich immer wieder veranlassen, von Würzburg nach Düsseldorf zu fahren. Wenn ich Glück habe, feiern wir Silvester im Phoenix.
Ich bin dem kompletten Team sehr dankbar für diese unvergesslichen besonderen Genuss- und Wohlfühlmomente.
Meinem Mann bin ich übrigens aus sehr dankbar, dass er es schon so lange mit mir ausgehalten hat :-)
Anbei ein paar Fotos aus der wunderschönen Stadt Düsseldorf.
Kommentar