Werte Forumianer,
wir hatten das Glück über Neujahr einen Urlaub im Schlosshotel Bensberg mit 2 Abenden bei Herrn Henkel und 2 Abenden bei Herrn Wissler geniessen zu dürfen.
Wir haben beide *** Sterneköche jeweils auf Weltklasseniveau erlebt.
Es war zudem unheimlich spannend, beide Küchen innerhalb kürzester Zeit mehrfach zu besuchen und zu vergleichen!
Unsere Eindrücke:
Wissler hat deutlich an "Spielerei" verloren (wir waren zuvor bereits 2 Mal Gast dort und beide Mal nicht überzeugt, einmal ob der unheimlichen Menge der großen Reise) und an "Größe" gewonnen.
Unser erstes Menü bei Wissler war ein "klassisches" Wisslermenü.
Menü:
Amuse Bouche
Schinken
Orchidee
Schneeball
Trüffelschaum Gänseleber Blutorangen und Blattgold
Langoustine
Limonenvinaigrette d`Aquitainekaviar Avocadotatar
Coquilles St. Jacques
Rote Bete Fenchel Kaviar des Feldes
Felsenrotbarbe
Liebstöckel Tomaten Kichererbsensud
Piccata vom Milchkalb
Wintertrüffel Parmesancreme gebratener grüner Spargel
Champagnersorbet Duglasientapioka
Tamarillo
Kokos Yuzu Eiscreme Karamelflan
Ja, das war Wissler at his best. Bislang konnten wir uns noch nicht so recht mit dem höchstdekorierten Koch "anfreunden". Dieses Mal würden wir aber uneingeschränkt in jede Lobeshymne einstimmen. Unseres Erachtens steht nun "gefühlt" nicht mehr nur das alles ausprobieren, was möglich ist, im Vordergrund, sondern die wahrlich perfekte Symbiose von perfekter Produktqualität mit ergänzender kulinarischer Neugier. Optisch waren die Gerichte schon immer ein Traum, unseres Erachtens ruht Wissler jetzt mehr in sich und "überfordert" den Gast nun nicht mehr mit purer Menge, sondern lässt den notwendigen Raum die beeindruckenden Kreationen zu geniessen und soweit möglich zu verstehen.
Besonders hervorzuheben war der Schneeball mit Trüffelschaum, der sehr wunderbar leicht schmeckte und doch ein kräftiges Aromenspiel vermittelte. Die Orchidee war mit Schinkensaft getränkt und brachte einem alles, was man an olfaktorischen Genüssen von einem Schinken erwarten durfte. Absolut perfekt - die Martin Berasategui gewidmete Felsenrotbarbe - natürlich mit den berühmten Schuppen > herausragend!
Weinbegleitung:
Blanc de Blnac 1996 Bruno Paillard Champagne
Vouvray Cuvee Alexandre 2003 Domaine des Aubuisieres: Bernard Fouquet Loire
Grüner Veltliner Smaragd Kollmitz
2009, Franz & Franz Pichler: Wachau
Chablis 1er Cru Vaillon, 2008 Christian Moreau: Bourgogne
Barolo Bussia DOCG 1997 Prunotto, Piemonte
Riesling Auslese Goldkapsel, 2007, Rauenthaler Nonnenberg, Georg Breuer: Rheingau
Die Weinbegleitung befand sich unseres Erachtens nicht auf dem Niveau des Menüs. Lediglich der Champagner und der Barolo konnten richtig überzeugen. Enttäuscht waren wir vom Grünen Veltliner, da gibt es ganz andere Kaliber.
Das zweite Menü stellten wir uns a la carte zusammen und wollten sehen, ob der Zauberer des "Komplizierten und Ausgefallenen" auch a la carte perfektioniert! Ja, er hat.
Diverse Amuse Bouche: perfekte Starter zu einem perfekten - klassischen Menü!
Schneeball: ja, weil er so einzig und herausragend war nochmals!
Seezunge in 2 Gängen: die beste Seezunge, die wir je geniessen durften. Von einmaliger Produktqualität und von kulinarischer Finesse veredelt ohne das Produkt in den Schatten zu stellen.
Rehrücken: ohne Fehl und Tadel, wenn gleich wir da durch den noch besseren Rehrücken aus Lerbach zu verwöhnt waren!
Schokosouffle: besser und "fluffiger" geht es nicht.
Naschereien: sehr gut.
Als Weinbegleitung wählten wir einen Ruinart Brut Rose, der von a bis z sehr gut harmonierte. Werden wir nun häufiger machen. Einen kräftigen Champagner als Essensbegleiter.
Im Vergleich zu früheren Besuchen empfanden wir auch den Service unter Leitung von Miguel Angel Calero Novillo als absolut perfekt.
Unseres Erachtens schlicht eines der allerbesten Restaurants der Welt mit dem Anspruch eine eigene kulinarische Linie weiterzuentwickeln und sich die Spitze einer modernen Küche zu setzen!
Wertung: ***+
Henkel: kann man im "Schatten" des großen Kochkünstler Wissler überhaupt bestehen? War die Frage, die wir uns stellten. Die antwort ist simpel: ja, man kann. Henkel hatte ja in den Erstbewertungen (Abstufung vom GM, dann wieder auf 19, aber mit sehr kritischem Text) und auch hier im Forum unseres Erachtens sehr schwer. Wir durften ihn zweimal besuchen und waren jedes Mal begeistert.
Das neue Ambiente: unseres Erachtens sehr gelungen, nicht mehr so "schwer" wie früher. Der Service: herzlich, locker, kompetent auf Weltklasseniveau. Interessant die Weinauswahl, die dem (eher unerfahrenen) Gast die Wahl auf der 1. Seite erleichtern soll: Weine des Monats je 5 Rote und 5 Weiße.
Unser erster Abend:
DEGUSTATION PURE NATURE
AMUSE BOUCHE
MARINIERTE ENTENLEBER
GELBE BETE _ SÜSSHOLZ _ ENTENRILLETTE _ ESTRAGON
GEBRATENER ROCHENFLÜGEL
DUCCA-GEWÜRZSUD _ KOPFSALATPÜREE _ PINIENKERNE
CONFIERTER DONAUWELS
MEERRETTICH-PUMPERNICKELSUD _ GERÄUCHERTES MARK _ GRÜNER APFEL
Hier fehlte uns etwas der "Eigengeschmack" des Fisches, der nicht erkennbar war.
KARTOFFELFONDANT
ALBATRÜFFEL _ SPINAT _ FONTINASAUCE
Der verwendete Trüffel konnte sich erstaunlicherweise nicht gegen den sehr intensiven Fontinakäse behaupten
REHRÜCKEN AUS DER EIFEL
KÜMMELJUS _ ROTE BETE _ WALDPILZE _ REHBEUSCHERL:
Das beste Rehrückenfilet, das wir jemals geniessen durften. Unglaublich zarte Fleischkonsistenz.
FILET VOM SIMMENTALER RIND
TRÜFFEL-ESSIGJUS _ ARTISCHOCKEN _ CONFIERTE TOMATE
DATTELCROUSTILLANT
NUSSBULGUR _ BANANE _ TAMARINDE _ RAHMEIS VON RAS EL HANOUT
SÜSSE NASCHEREI
Mit kleinen Ausreissern unseres Erachtens ein Menü auf *** Niveau mit klarem Fokus auf die klassische Haute Cuisine.
So und warum geht man nach nur 2 Tagen wieder zu Henkel? Na ist doch klar, weil man auch mal die neue Deutsche kulinarische Welle "Vegetarisches Menü" testen "muss".
Los geht`s ;-)
MENÜ PURES GEMÜSE
AMUSE BOUCHE
KÜRBIS IN TEXTUREN
JOGHURT _ CHAMPAGNER-REINETTE _ KÜRBISKERNE
CONFIERTE AUBERGINE
GELBE LINSENSAUCE _ AUBERGINENCROUSTILLANT _ KORIANDERÖL
BLUMENKOHL MIT BUTTERBRÖSELN
TRÜFFELVINAIGRETTE _ ROMANESCO _ EIGELB
KRAUT UND RÜBEN
RÜBSTIELJUS _ STECKRÜBEN _ ROTE BETE _ KÜMMELKROKANT
VACHERIN MONT D´OR
SCHWARZWURZEL _ ALBATRÜFFEL _ FEIGENRELISH
EINGELEGTE PFLAUMEN
ARMAGNAC-ORANGE _ SCHOKOBISKUIT _ ZIMTBLÜTENGANACHE _ MARZIPANEIS
SÜSSE NASCHEREI
Okay, man soll ja ehrlich bleiben, in der Mitte wurde es uns doch zuviel "Gemüse" und wir haben nochmals den überaus köstlichen Rehrücken aus der Eifel "dazwischengeworfen". Dieses Wild schmeckte wieder einfach nur "himmlisch". Schlicht Wellness für den Gaumen! So gestärkt konnten wir auch die restlichen Gänge wieder mit gestillter Fleischeslust geniessen. In der Tat ein faszinierendes für uns neues Feature: rein vegetarische Küche auf *** Niveau. Geht das? Unsere Antwort: ja, wenn sich der Gast daran gewöhnt und lernt (und lernen will), dass es auch die fleisch- und fischlosen Gerichte sehr aromenstark und geschmacksintensiv sind. Wir sind gespannt, ob dieser Trend sich behaupten kann oder noch mehr Verbreitung findet!
Wertung: ***- bis ***
KG
Chess
wir hatten das Glück über Neujahr einen Urlaub im Schlosshotel Bensberg mit 2 Abenden bei Herrn Henkel und 2 Abenden bei Herrn Wissler geniessen zu dürfen.
Wir haben beide *** Sterneköche jeweils auf Weltklasseniveau erlebt.
Es war zudem unheimlich spannend, beide Küchen innerhalb kürzester Zeit mehrfach zu besuchen und zu vergleichen!
Unsere Eindrücke:
Wissler hat deutlich an "Spielerei" verloren (wir waren zuvor bereits 2 Mal Gast dort und beide Mal nicht überzeugt, einmal ob der unheimlichen Menge der großen Reise) und an "Größe" gewonnen.
Unser erstes Menü bei Wissler war ein "klassisches" Wisslermenü.
Menü:
Amuse Bouche
Schinken
Orchidee
Schneeball
Trüffelschaum Gänseleber Blutorangen und Blattgold
Langoustine
Limonenvinaigrette d`Aquitainekaviar Avocadotatar
Coquilles St. Jacques
Rote Bete Fenchel Kaviar des Feldes
Felsenrotbarbe
Liebstöckel Tomaten Kichererbsensud
Piccata vom Milchkalb
Wintertrüffel Parmesancreme gebratener grüner Spargel
Champagnersorbet Duglasientapioka
Tamarillo
Kokos Yuzu Eiscreme Karamelflan
Ja, das war Wissler at his best. Bislang konnten wir uns noch nicht so recht mit dem höchstdekorierten Koch "anfreunden". Dieses Mal würden wir aber uneingeschränkt in jede Lobeshymne einstimmen. Unseres Erachtens steht nun "gefühlt" nicht mehr nur das alles ausprobieren, was möglich ist, im Vordergrund, sondern die wahrlich perfekte Symbiose von perfekter Produktqualität mit ergänzender kulinarischer Neugier. Optisch waren die Gerichte schon immer ein Traum, unseres Erachtens ruht Wissler jetzt mehr in sich und "überfordert" den Gast nun nicht mehr mit purer Menge, sondern lässt den notwendigen Raum die beeindruckenden Kreationen zu geniessen und soweit möglich zu verstehen.
Besonders hervorzuheben war der Schneeball mit Trüffelschaum, der sehr wunderbar leicht schmeckte und doch ein kräftiges Aromenspiel vermittelte. Die Orchidee war mit Schinkensaft getränkt und brachte einem alles, was man an olfaktorischen Genüssen von einem Schinken erwarten durfte. Absolut perfekt - die Martin Berasategui gewidmete Felsenrotbarbe - natürlich mit den berühmten Schuppen > herausragend!
Weinbegleitung:
Blanc de Blnac 1996 Bruno Paillard Champagne
Vouvray Cuvee Alexandre 2003 Domaine des Aubuisieres: Bernard Fouquet Loire
Grüner Veltliner Smaragd Kollmitz
2009, Franz & Franz Pichler: Wachau
Chablis 1er Cru Vaillon, 2008 Christian Moreau: Bourgogne
Barolo Bussia DOCG 1997 Prunotto, Piemonte
Riesling Auslese Goldkapsel, 2007, Rauenthaler Nonnenberg, Georg Breuer: Rheingau
Die Weinbegleitung befand sich unseres Erachtens nicht auf dem Niveau des Menüs. Lediglich der Champagner und der Barolo konnten richtig überzeugen. Enttäuscht waren wir vom Grünen Veltliner, da gibt es ganz andere Kaliber.
Das zweite Menü stellten wir uns a la carte zusammen und wollten sehen, ob der Zauberer des "Komplizierten und Ausgefallenen" auch a la carte perfektioniert! Ja, er hat.
Diverse Amuse Bouche: perfekte Starter zu einem perfekten - klassischen Menü!
Schneeball: ja, weil er so einzig und herausragend war nochmals!
Seezunge in 2 Gängen: die beste Seezunge, die wir je geniessen durften. Von einmaliger Produktqualität und von kulinarischer Finesse veredelt ohne das Produkt in den Schatten zu stellen.
Rehrücken: ohne Fehl und Tadel, wenn gleich wir da durch den noch besseren Rehrücken aus Lerbach zu verwöhnt waren!
Schokosouffle: besser und "fluffiger" geht es nicht.
Naschereien: sehr gut.
Als Weinbegleitung wählten wir einen Ruinart Brut Rose, der von a bis z sehr gut harmonierte. Werden wir nun häufiger machen. Einen kräftigen Champagner als Essensbegleiter.
Im Vergleich zu früheren Besuchen empfanden wir auch den Service unter Leitung von Miguel Angel Calero Novillo als absolut perfekt.
Unseres Erachtens schlicht eines der allerbesten Restaurants der Welt mit dem Anspruch eine eigene kulinarische Linie weiterzuentwickeln und sich die Spitze einer modernen Küche zu setzen!
Wertung: ***+
Henkel: kann man im "Schatten" des großen Kochkünstler Wissler überhaupt bestehen? War die Frage, die wir uns stellten. Die antwort ist simpel: ja, man kann. Henkel hatte ja in den Erstbewertungen (Abstufung vom GM, dann wieder auf 19, aber mit sehr kritischem Text) und auch hier im Forum unseres Erachtens sehr schwer. Wir durften ihn zweimal besuchen und waren jedes Mal begeistert.
Das neue Ambiente: unseres Erachtens sehr gelungen, nicht mehr so "schwer" wie früher. Der Service: herzlich, locker, kompetent auf Weltklasseniveau. Interessant die Weinauswahl, die dem (eher unerfahrenen) Gast die Wahl auf der 1. Seite erleichtern soll: Weine des Monats je 5 Rote und 5 Weiße.
Unser erster Abend:
DEGUSTATION PURE NATURE
AMUSE BOUCHE
MARINIERTE ENTENLEBER
GELBE BETE _ SÜSSHOLZ _ ENTENRILLETTE _ ESTRAGON
GEBRATENER ROCHENFLÜGEL
DUCCA-GEWÜRZSUD _ KOPFSALATPÜREE _ PINIENKERNE
CONFIERTER DONAUWELS
MEERRETTICH-PUMPERNICKELSUD _ GERÄUCHERTES MARK _ GRÜNER APFEL
Hier fehlte uns etwas der "Eigengeschmack" des Fisches, der nicht erkennbar war.
KARTOFFELFONDANT
ALBATRÜFFEL _ SPINAT _ FONTINASAUCE
Der verwendete Trüffel konnte sich erstaunlicherweise nicht gegen den sehr intensiven Fontinakäse behaupten
REHRÜCKEN AUS DER EIFEL
KÜMMELJUS _ ROTE BETE _ WALDPILZE _ REHBEUSCHERL:
Das beste Rehrückenfilet, das wir jemals geniessen durften. Unglaublich zarte Fleischkonsistenz.
FILET VOM SIMMENTALER RIND
TRÜFFEL-ESSIGJUS _ ARTISCHOCKEN _ CONFIERTE TOMATE
DATTELCROUSTILLANT
NUSSBULGUR _ BANANE _ TAMARINDE _ RAHMEIS VON RAS EL HANOUT
SÜSSE NASCHEREI
Mit kleinen Ausreissern unseres Erachtens ein Menü auf *** Niveau mit klarem Fokus auf die klassische Haute Cuisine.
So und warum geht man nach nur 2 Tagen wieder zu Henkel? Na ist doch klar, weil man auch mal die neue Deutsche kulinarische Welle "Vegetarisches Menü" testen "muss".
Los geht`s ;-)
MENÜ PURES GEMÜSE
AMUSE BOUCHE
KÜRBIS IN TEXTUREN
JOGHURT _ CHAMPAGNER-REINETTE _ KÜRBISKERNE
CONFIERTE AUBERGINE
GELBE LINSENSAUCE _ AUBERGINENCROUSTILLANT _ KORIANDERÖL
BLUMENKOHL MIT BUTTERBRÖSELN
TRÜFFELVINAIGRETTE _ ROMANESCO _ EIGELB
KRAUT UND RÜBEN
RÜBSTIELJUS _ STECKRÜBEN _ ROTE BETE _ KÜMMELKROKANT
VACHERIN MONT D´OR
SCHWARZWURZEL _ ALBATRÜFFEL _ FEIGENRELISH
EINGELEGTE PFLAUMEN
ARMAGNAC-ORANGE _ SCHOKOBISKUIT _ ZIMTBLÜTENGANACHE _ MARZIPANEIS
SÜSSE NASCHEREI
Okay, man soll ja ehrlich bleiben, in der Mitte wurde es uns doch zuviel "Gemüse" und wir haben nochmals den überaus köstlichen Rehrücken aus der Eifel "dazwischengeworfen". Dieses Wild schmeckte wieder einfach nur "himmlisch". Schlicht Wellness für den Gaumen! So gestärkt konnten wir auch die restlichen Gänge wieder mit gestillter Fleischeslust geniessen. In der Tat ein faszinierendes für uns neues Feature: rein vegetarische Küche auf *** Niveau. Geht das? Unsere Antwort: ja, wenn sich der Gast daran gewöhnt und lernt (und lernen will), dass es auch die fleisch- und fischlosen Gerichte sehr aromenstark und geschmacksintensiv sind. Wir sind gespannt, ob dieser Trend sich behaupten kann oder noch mehr Verbreitung findet!
Wertung: ***- bis ***
KG
Chess
Kommentar