Wir waren mal wieder da. Was gibt`s Neues.
Vielleicht hat Kimbles kritik mit der kulinarischen Altbackenheit (obwohl ich Sie jedesmal mit Genuss verzeht habe)des Apertifhappens gefruchtet, denn es gab eine sensationell gut schmeckende Auster mit Kräutern.
Im Menue war absolute Spitze der Atlantik Seeteufel auf Fenchel, eine Kombination von Aromen, die unübertroffen war. Vielleicht ist damit ein neuer Thieltges Klassiker geboren worden.
Und natürlich die Blutentenbrust mit orientalischer Gewürzhaut,diesmal mit glacierten Nektarinen auf Orangen Ingwer Sauce. Ein perfekter Genuss.
Ich muss meinen Hut davor ziehen, wieviel Variationen er mittlerweile davon gezaubert hat.
Die dazu von uns mit ausgewählten Weine haben, wie selten, perfekt zu den Gerichten gepasst , waren aber zum pur trinken gewöhnungsbedürftig.
Kosten des Menues 158 Eur.
Und der Schluss: Helmut himself hat allen Gästen seine Aufwartung gemacht und mit seinem Witz und Charme nette Konversation betrieben.
Fazit: Es war ein unvergessliches Essvergnügen
Vielleicht hat Kimbles kritik mit der kulinarischen Altbackenheit (obwohl ich Sie jedesmal mit Genuss verzeht habe)des Apertifhappens gefruchtet, denn es gab eine sensationell gut schmeckende Auster mit Kräutern.
Im Menue war absolute Spitze der Atlantik Seeteufel auf Fenchel, eine Kombination von Aromen, die unübertroffen war. Vielleicht ist damit ein neuer Thieltges Klassiker geboren worden.
Und natürlich die Blutentenbrust mit orientalischer Gewürzhaut,diesmal mit glacierten Nektarinen auf Orangen Ingwer Sauce. Ein perfekter Genuss.
Ich muss meinen Hut davor ziehen, wieviel Variationen er mittlerweile davon gezaubert hat.
Die dazu von uns mit ausgewählten Weine haben, wie selten, perfekt zu den Gerichten gepasst , waren aber zum pur trinken gewöhnungsbedürftig.
Kosten des Menues 158 Eur.
Und der Schluss: Helmut himself hat allen Gästen seine Aufwartung gemacht und mit seinem Witz und Charme nette Konversation betrieben.
Fazit: Es war ein unvergessliches Essvergnügen
Kommentar