Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bald drei Sterne für Andernach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bald drei Sterne für Andernach

    Ein ungewöhnliches und ebenso ehrgeiziges Gastronomie-Konzept geht in Andernach seiner Vollendung entgegen. Bislang ist die Stadt am Rhein keinesfalls durch kulinarische Überflüge aufgefallen, das ändert sich gerade dramatisch.

    Verantwortlich dafür ist die RD Gastro Gruppe, die im November mit dem „Yoso“ und dem „Ai Pero“ ein paar Schritte weiter gleichzeitig ihre ersten Sterne erhielt. Im Yoso kocht mit Sarah Henke eine alte Bekannte aus Sylt, die dort bereits einen Stern hatte. Der koreanische Namen Yoso ist ihrer Herkunft zu verdanken, Sarah Henke unterteilt ihre asiatische Aromaküche in die Bereiche Feuer, Wasser, Erde und Luft.

    Das „Ai pero“ ist in eine Enoteca, eine traditionelle Trattoria mit Pizza, Nudel- und Fleischgerichten bzw. ein Gourmetrestaurant, das den Stern erhielt, geteilt. Verantwortlich ist Frank Seyfried, der zuvor auf Schloss Elmau kochte. Das „Ai Pero“ ist übrigens in das Hotel „Ochsentor“ integriert.

    Der Clou des Konzepts ist das „Purs“, Boutique-Hotel und Gourmetrestaurant, weniger hundert Meter weiter. Dort kocht Christian Eckhardt, der zuvor zwei Sterne in der hessischen Villa Rothschild hatte. Das Restaurant ist bereits geöffnet, das Hotel soll in den nächsten Wochen eröffnet werden.

    Ich habe alle Restaurants in den letzten zwölf Monaten besucht. Sarah Henke setzt Maßstäbe für asiatische Küche, was auch anders! Kräftige Aromen, für meinen Geschmack zu scharfer Wasabi am Sushi, aber ich bin auch kein Sushi-Fan. Im „Ai pero“ kann man sich rundum wohlfühlen. Endlich mal leckere Pizzen mit dünnem, knusperigem Teig und im Gourmet-Restaurant auch mal experimentelle Vorspeisen wie ein kalter Lammrücken mit Tomate und Bohnen. Hier wie dort sitzt man übrigens in angenehmer, unaufgeregter Atmosphäre.

    Ja, und Christian Eckhardt dürfte für einen Stern im November vorgemerkt sein. Bei einem Teller mit Hummer, Kohlrabi, Perlzwiebel, Krustentierbutter und Liebstöckel sind die unterschiedlichen Aromen harmonisch miteinander verwoben. Großes Kino wie auch die Inneneinrichtung. Restaurant und Hotel wurden von Axel Vervoordt gestaltet, der auch das Restaurant „Atelier“ in München designed hat.

    Wenn ich mal wieder in der Gegend bin, werde ich ausführlicher berichten.

  • #2
    Da Christian Eckhardt - wie in der gestrigen Eröffnungsmeldung des Purs nachzulesen ist - ja sogar ausgegeben hat, dass er die Bewertungen aus der Villa Rothschild wieder anpeilt, könnten es ja sogar fünf Sterne in Andernach werden... Wenn ich micht an unser formidables Club-Menü in der Villa Rothschild erinnere, ist das auch kein unrealistisches Ziel.
    Das Hotel Purs in Andernach komplettiert sein Restaurant-Trio: nach dem Yoso und dem Ai Pero eröffnet auch das Fine Dining-Restaurant Purs

    Kommentar


    • #3
      Ich würde es ihm gönnen und würde auch keinen Einspruch einlegen. Der Michelin ist ja mutiger geworden mit der schnellen Vergabe von Sternen, s. Fehling in Hamburg. Allerdings bin ich dann immer sehr befremdet, wenn der Chefredakteur vom Michelin in Interviews betont, dass die Restaurants vor der Vergabe von Sternen mehrfach besucht werden, was bei Fehling zeitlich ja gar nicht möglich war. Schon gar nicht dürfte das Gerücht stimmen, dass drei Sterne von einem Team aus Frankreich bestätigt werden müssen.
      Aber egal: Eckhardt ist sicherlich mindestens langfristig auf 2-Sterne-Kurs

      Kommentar


      • #4
        Bis zum neuen Michelin wäre ja durchaus Zeit, das Purs mehrfach zu besuchen. Ich denke, es ist schon was anderes, wenn ein Küchenchef der irgendwo schon eine Bewertung hatte, wechselt. Im Fall von Kevin Fehling war das "Risiko" ja noch geringer. Er ist ja mit dem kompletten Team umgezogen und hat 1 zu 1 das gekocht, was er vorher auch im La belle Epoque gekocht hat, insofern musste man ja nur checken, ob die Qualität die gleiche ist, wie im vorherigen Restaurant.

        Kommentar


        • #5
          Danke für diese interessanten News!
          Andernach - das neue Baiersbronn!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von QWERTZ
            Da Christian Eckhardt - wie in der gestrigen Eröffnungsmeldung des Purs nachzulesen ist - ja sogar ausgegeben hat, dass er die Bewertungen aus der Villa Rothschild wieder anpeilt, könnten es ja sogar fünf Sterne in Andernach werden... Wenn ich micht an unser formidables Club-Menü in der Villa Rothschild erinnere, ist das auch kein unrealistisches Ziel.
            wie war das in der Schule? eins und eins gibt eins oder? Um daher auf fünf zu kommen, braucht er drei Sterne

            Kommentar


            • #7
              das stimmt natürlich...

              Kommentar

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎