Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Restaurant Borst, Maßweiler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Restaurant Borst, Maßweiler

    Manche Dinge passieren einfach zum richtigen Zeitpunkt, ohne dass man sich bemühen muss. Habe gerade mit der Feinschmeckerei nicht so viel am Hut und wusste nicht, ob dieser Zustand von Dauer sein würde oder nicht. Essen muss man ja trotzdem irgendwas. In diesem Zustand machte ich mich mit liebsten Freunden auf ins Restaurant Borst, Maßweiler. 14 Punkte im GM, kann also alles bedeuten. Von außen der Eindruck: Na ja. Aber ich hatte ja keine Erwartung außer Nahrungsaufnahme.
    Hinein ins Haus, und sie begann – meine perfekte Welle. Ein wunderschönes Intérieur, genau mein Stil, 100 Prozent Morchel-Wohlfühlfaktor. Freundlicher Koch, freundliche Kochgattin im Service. Wohlfühl-Speisekarte, Wohlfühl-Preise.
    Wir entschieden uns für das Pilzmenü, drei Gänge für 22 Euro. Mir drängte sich die Frage auf, ob das nicht doch sehr, sehr günstig sei. Die wurde auch prompt beantwortet, weil uns der Koch, Herr Borst, erzählte, dass er die Pilze selbst sammeln würde. By the way: Wir leben alle drei noch ;-)
    Als Gruß vier verschiedene Mousses/Terrinen, von denen zwei wirklich beeindruckend waren, je eine von gelber und von roter Paprika. Wunderbar warme Brötchen und eine erstaunliche Butter, der Quark und Kräuter beigemischt waren. In mir regte sich etwas, ein Wiedererkennen. Ja, so kann Essen sein, und es müssen gar nicht drei Sterne sein. Vom Magen aus ein beginnendes Glücksgefühl, das sich über den ganzen Körper ausbreitet.
    Pilzcremesuppe. Meine Befürchtung: sicher zu mächtig. Die Realität: wunderbar. Herrlich aromatisch, perfekt ausgewogen. Wirklich ein Traum. Und da hatte sie mich wieder, die Feinschmeckerei. Verloren im Aroma dieser Suppe wusste ich, dass ich dem Thema wieder rettungslos erliege, bzw. schon sehr lange erlegen bin. Und egal, wie lange selbst auferlegte Pausen sein werden. Alle meine Sinne waren wieder entzündet.
    Es folgte ein Serviettenknödel mit Steinpilzen, da war ich schon wieder so im Thema, dass ich für mich eine Spur zu wenig Salz bekrittelte und damit meine Freunde nervte. Ja, Morchel is back ;-)
    Ein sehr schönes Dessert bildete den Abschluss: eine Art armer Ritter mit einem hocharomatischen Haselnusseis.
    Zum Menü übrigens, Herr Schlaraffenland ;-), ein Chardonnay vom Weingut Bernhart, Schweigen.
    Fazit: Eine empfehlenswerte Adresse mit wirklichem Wohlfühlfaktor. Nein, kein ***-Restaurant, wobei ich einen für dieses Essen durchaus vergeben hätte. Aber im Grunde ist das ja auch gar nicht so wichtig. Es war einfach nur wunderschön.

  • #2
    werte morchel,
    schön wieder was von ihnen zu hören ,sich dürfen sich freuen ,ein bericht über ihr wohnzimmer (burg wernberg )wird bald kommen,nur soviel es hat sich gelohnt,dort zu speisen .
    liebe grüsse knurrhahn

    Kommentar


    • #3
      Liebe Morchel,

      auch von mir ein herzliches welcome back. Jaja, das mit den Pausen ist so eine Sache. Habe auch versucht wieder "normaler" -und hier liegt das Problem der Ernährung hierzulande im Allgemeinen und des kulinarischen Umfelds (i.S.v. Familie, Freunde, Erziehung usf.) im Besonderen- zu essen. Aber dann sehnt man sich wieder nach top Produkten, ich spreche z.B. von Gemüse usw., als auch nach einer Liebe zum Kochen, die man bei den Guten, Besseren und Besten eben herausschmeckt.
      Ich muß gestehen, Maßweiler nicht zu kennen. Nachdem ich den Ort aber "gegoogelt" hatte, war aber mein erster Gedanke, ob das für Sie nicht am Hin- oder Rückweg von Perl lag...

      MkG, S.
      :cheers:

      Kommentar


      • #4
        werter spherico,
        der gedanke zu perl war mir auch sofort gekommen,weil chr.bau scheint ja eine vorliebe von frau morchel zu sein,aber vielleicht war sie ja auch auf abstinenz von der gourmetküche,egal hauptsache sie schreibt wieder.
        kg knurrhahn

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank für die netten Antworten. Nein, ich war nicht bei Herrn Bau, obgleich in der Nähe. Manche Neustarts muss man dosiert angehen. Und das heute war ideal für einen Reset. Wie ich geschrieben habe, das richtige Restaurant zum richtigen Zeitpunkt. Über Bau muss man doch hier im Forum kein Wort mehr verlieren. Gerade deshalb war es mir so wichtig, über eine "Nische" zu sprechen. Herr Borst hat es verdient. Es war wirklich ein wunderschönes Essen. Darüber sollte man einfach auch reden.

          Kommentar


          • #6
            Dies ist ein guter Tag für das Forum
            Gruß
            schlaraffenland

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Schlaraffenland
              Dies ist ein guter Tag für das Forum
              Gruß
              schlaraffenland
              Und ob!

              Lieber Herr Stechrochen,

              verzeihen Sie an dieser Stelle den OT.
              Zuletzt geändert von cynara; 05.09.2010, 20:43.

              Kommentar


              • #8
                Guten Morgen.

                verehrte Morchel! Auch ich freue mich über frische, erfrischende Posts von Ihnen und hoffe inständig, dass Sie der Feinschmeckerei bis auf Weiteres nicht überdrüssig werden!:cheers: Vielen Dank für Ihren Bericht!

                LG
                T.

                Kommentar

                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎