Lieber brigante,
Ihre Aussage zur Hammerschmiede stimmt nicht ganz. Markus Nagy war dort bis vor etwa 10 Jahren lange Jahre erfolgreich und hatte sich dann im Löwen wiederum recht erfolgreich selbstständig gemacht. Danach allerdings ging es in der Küchenleitung der Villa in der Tat "drunter und drüber". Ich habe inzwischen aufgehört, mitzuzählen.
Krause war zuvor ja in der Oberländer Weinstube, die unlängst leider schloss. Seine Zeit dort war ebenfalls nicht all zu lange, ich denke als Nachfolger von Sören Anders etwa ein gutes Jahr. Ob er dort ging, weil die Weinstube schloss oder die Weinstube zumindest u.a. auch deshalb schloss, weil Krause gehen wollte oder sollte und der sicher auch nicht immer ganz einfache Patron Rindersbacher für die letzten Jahre nicht nochmals auf die Suche nach einem neuen Chef gehen wollte, ist mir leider nicht bekannt.
KG
Besseresser
Ihre Aussage zur Hammerschmiede stimmt nicht ganz. Markus Nagy war dort bis vor etwa 10 Jahren lange Jahre erfolgreich und hatte sich dann im Löwen wiederum recht erfolgreich selbstständig gemacht. Danach allerdings ging es in der Küchenleitung der Villa in der Tat "drunter und drüber". Ich habe inzwischen aufgehört, mitzuzählen.
Krause war zuvor ja in der Oberländer Weinstube, die unlängst leider schloss. Seine Zeit dort war ebenfalls nicht all zu lange, ich denke als Nachfolger von Sören Anders etwa ein gutes Jahr. Ob er dort ging, weil die Weinstube schloss oder die Weinstube zumindest u.a. auch deshalb schloss, weil Krause gehen wollte oder sollte und der sicher auch nicht immer ganz einfache Patron Rindersbacher für die letzten Jahre nicht nochmals auf die Suche nach einem neuen Chef gehen wollte, ist mir leider nicht bekannt.
KG
Besseresser
Kommentar