Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Victors Fine Dining by Christian Bau***, Perl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Guten Abend,

    also wenn ich da mal was ganz Unqualifiziertes einwerfen darf: Ich hab im Oktober 2009 Bau gegessen (siehe altes Forum). Und ich ess lieber Bau als irgendeinen imitierten Japaner. Leider ist der Herr Bau deswegen jetzt auch ein wenig angeknabbert.

    Morchel (bei Bau halt- und machtlos)

    Kommentar


    • #32
      Der arme - muss hinfahren und nachschauen, was fehlt...

      Kommentar


      • #33
        Zur Japna-Diskussion sag ich mal lieber nichts

        Aber werter Chess, zunächst einmal Danke für den Bericht. Ich hätte aber noch eine Bitte. Sie haben nun das ganze Essen ausführlich beschrieben und bewertet und alle Kriterien sozusagen tabellarisch abgehakt.

        Es wäre schön, wenn Sie noch ein persönliches Fazit in ein paar Worten schreiben könnten. Einfach der Gesamteindruck ohne Bewertung nach Punkten oder Sternen. Da Sie ja genug Essenerfahrung haben, dürfte Ihnen ja ein Fazit leicht fallen. Das fände ich gut, um die Sache abzurunden.

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Kimble Beitrag anzeigen
          Zur Japna-Diskussion sag ich mal lieber nichts

          Aber werter Chess, zunächst einmal Danke für den Bericht. Ich hätte aber noch eine Bitte. Sie haben nun das ganze Essen ausführlich beschrieben und bewertet und alle Kriterien sozusagen tabellarisch abgehakt.

          Es wäre schön, wenn Sie noch ein persönliches Fazit in ein paar Worten schreiben könnten. Einfach der Gesamteindruck ohne Bewertung nach Punkten oder Sternen. Da Sie ja genug Essenerfahrung haben, dürfte Ihnen ja ein Fazit leicht fallen. Das fände ich gut, um die Sache abzurunden.
          Zu Befehl

          Wir hatten das schon im vergleichenden Posting zu Boer, Bau, Erfort angedeutet: Eines unserer allerbesten Genusserfahrungen mit perfektem Service in phantastischem Ambiente. Die Küchenleistung ist ausserordentlich gut und vor allem sehr sehr aufwändig mit vielen Highlights von sehr sehr großer Präzision. Persönlich meinen wir doch etwas den roten Faden zu vermissen, der die Gesamtkomposition im de Librije auszeichnet. Die Voyage Culinaire spannt sehr viele Bögen um die Welt. Die Welt abzubilden, ist aber unseres Erachtens eine zu große Herausforderung für jeden. Auch meinen wir, dass die Beilagen für uns etwas zu mächtig waren und vom Hauptprodukt manchmal zu sehr abgelenkt haben. Das sind aber Kritikpunkte auf allerhöchstem Niveau.

          KG
          Chess

          Kommentar


          • #35
            Weinbegleitung in Schloss Perl

            Wir (2 Personen) werden im März an zwei Abenden bei Herrn Bau zu Gast sein. Aus den vorangehenden Berichten ersehe ich, dass manche Besucher die glasweise Weinbegleitung, andere die Weine nach Beratung aus der Weinkarte wählten. Da wir beabsichtigen, jeweils das Menü zu wählen, wäre ich für Empfehlungen dankbar, ob die glasweise Weinbegleitung empfehlenswerter ist, oder ob man -auch angesichts des guten Preis-Leistungsverhältnisses- eher in der Weinkarte auf die Suche gehen sollte.
            Herzlichen Dank im voraus!

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Mousseauchocolat Beitrag anzeigen
              Wir (2 Personen) werden im März an zwei Abenden bei Herrn Bau zu Gast sein. Aus den vorangehenden Berichten ersehe ich, dass manche Besucher die glasweise Weinbegleitung, andere die Weine nach Beratung aus der Weinkarte wählten. Da wir beabsichtigen, jeweils das Menü zu wählen, wäre ich für Empfehlungen dankbar, ob die glasweise Weinbegleitung empfehlenswerter ist, oder ob man -auch angesichts des guten Preis-Leistungsverhältnisses- eher in der Weinkarte auf die Suche gehen sollte.
              Herzlichen Dank im voraus!
              Hallo,

              wenn es sich in einem 3 Sternerestaurant lohnt, nicht die Weinbegleitung zu nehmen, dann hier. Nicht, weil diese nicht auch sehr gut wäre, sondern weil man hier für faire Preise sehr große Weine zu einem sehr großen Menü geniessen kann.

              Das sollte man sich nicht entgehen lassen

              KG
              Chess

              Kommentar


              • #37
                Mir fehlen derzeit noch die Worte nach diesem unglaublichen Erlebnis, deshalb zunächst nur einige Bilder. Es war das bisher beste Essenserlebnis in 2010, nicht nur dank des absolut perfekten Menüs, welches auch eine intellektuelle Herausforderung war, sondern auch dank der tollen Sommelière, die durch ihr kompetente Beratung nicht unerheblich zum perfekten Abend beitragen konnte. :cheers:

                Flammkueche / Parmesan Eßpapier / Schweine-Kroepoek mit BBQ-Crème / Chorizo-Knusperillos / Süße & Gewürzte Rauchmandeln
                Gänseleber mit Rauchaal & Rote Beete



                Karotten-Ingwer-Velouté mit Meeresfrüchte-Dim-Sum & Tonkabohnen-Schaum / Gefüllte Coteaux-Muchel mit Koriander-Jogurth, asiatischer Gemüsecrème & Muschelkompott
                Taschenkrebs warm & kalt / Kalamansi / Madrascurry


                Bretonische Artischocke in Strukturen & Grünes Olivenöl & Gartenkräuter / Parmesan & Trüffel
                Langoustine als Maki / Gestockte Entenlebercrème mit Yuzu / Grünes Spargeltatar


                Steinbutt vom Atlantik & Erbsen / Tapioka / Spitzmorcheln mit Vin Jaune / Jabugo Bellota
                Milchlamm vom Hof Müritz & kleines Allerlei / Aroma von schwarzem Knoblauch / Miso / Japanische Aubergine


                Miéral-Taube & Nüsse / Saures Kraut / Himmel & Erde / Gewürzjus mit Mole
                Rhabarber mit Streusel / Mascarpone / Ingwereis


                Sake / Litschi
                Snickers 2010


                Es fehlen auf den Bildern noch das allseits bekannte Highlight "Blue Fin Thuna" sowie das ebenso bemerkenswerte "Cornetto mit Lachs, Yuzu & Koriander" und der perfekt gereifte "Käse von Mâitre Antony", die ebenfalls Teil des Menüs waren.

                Sobald ich die Worte wieder gefunden habe und alles differenzierter beschreiben kann, wird ein Bericht folgen. Insbesondere das konstant unglaublich hohe Niveau der Gänge sowie die durchgängige "Handschrift" von Herrn Bau in allen Zubereitungen benötigen noch etwas Zeit für passende Formulierungen, um diesem Erlebnis gerecht zu werden.

                PS
                Auch in anderer Hinsicht war das Erlebnis dort einmalig. Es war mein bisher längstes Dinner in einem Restaurant. Für diese Leidensbereitschaft auch ein Dankeschön an den Service :koch:

                PPS
                Aufgrund von Nachfragen beim letzten Beitrag: Ein Klick auf die Bilder ermöglicht eine höhere Auflösung
                Zuletzt geändert von Max.Vanderveer; 22.03.2010, 01:03.

                Kommentar


                • #38
                  Unglaublich. Vielen Dank für die herrlichen Bilder, lieber Max.Vanderveer.

                  Enorm, die vielen rundum neuen Kreationen seit meinem Besuch dort im letzten August zu sehen. Immer irgendwie toll bei Bau: Wie alles "leuchtet" und die Frische einen förmlich anstrahlt. Vor allem beim Langoustinen-Maki und dem Steinbutt meint man ja fast, den Duft riechen zu können.

                  Einfach wunderschön.

                  Kommentar


                  • #39
                    das sieht ja grandios aus!

                    Bin wohl zu lange nicht mehr in Nennig gewesen.

                    Kommentar


                    • #40
                      Was zuviel ist ...

                      Lieber Max.Vanderveer,

                      eigentlich sollte ich Ihnen ja für diesen schönen Bericht danken. Bloß - hätten Sie nicht einen Warnhinweis anbringen können? Ich habe nämlich Ihren Beitrag nach einer durchgearbeiteten Mittagspause gelesen. Nichtsahnend, mit knurrendem Magen und mit dem (Fastenzeit-bedingten) Vorsatz, eine Weile kürzer zu treten. :hungry: Und dann sowas. Und dann auch noch Bilder ... Ein Glück, dass meine Tastatur trotz der vielen Speicheltropfen immer noch tadellos funaslökjvaweßt1§$%

                      Kommentar


                      • #41
                        werter max vanderveer ,
                        vielen dank für die tollen bilder ,speziell wenn man die küche baus etwas kennt kann man sich das dann sehr gut vorstellen.
                        man bekommt wieder vorfreude auf den nächsten besuch.
                        kg knurrhahn

                        Kommentar


                        • #42
                          Ich bin erfreut, dass auch schon die Bilder ohne Bericht bei vielen Vorfreude wecken. Aber glauben sie mir, dass ist nichts im Vergleich zur Freude, die einem der Genuß dieser Gänge bereitet. Man kann kaum ein Highlight herausstellen. Ob Gänseleber, Taschenkrebs, Artischocke, Lamm oder Taube - jeder einzelne dieser Gänge ist eine längere Analyse wert und beansprucht Geist und Gaumen gleichermassen.

                          Allen Besuchern der nächsten Wochen / Monate wünsche ich viel Spass bei diesem Erlebnis. Bringen Sie nur genug Zeit und Appetit mit, denn ein Besuch in Perl ist in jeder Beziehung eine Herausforderung.

                          Gruß

                          Max

                          PS
                          Die teilweise nicht ganz optimale Bildqualität bitte ich zu entschuldigen, da die Aufnahmen ohne Blitz beim teils nächtlichen Dinner gerfertigt wurden und die neue Kamera noch nicht im Einsatz war.

                          Kommentar


                          • #43
                            Kimble.....:cheers: !!!

                            Was für ein genialer ausführlicher und unterhaltsamer Bericht über Schloss Berg.

                            Auch wenn ich noch keinen Zeitpunkt festgelegt habe, so können Sie davon ausgehen, dass ich dank Ihrem Beitrag meinen Entschluss endgültig gefestigt habe:

                            Christian Bau möchte ich erlebt haben.:hungry:


                            Solche Beiträge sind eine wirkliche bereicherung für das Forum!


                            Vielen Dank,

                            Markus

                            Kommentar


                            • #44
                              So, bräuchte DRINGEND einen Abendtisch am 14.5., wer tritt freiwillig zurück
                              Derzeit ist der Abend ausgebucht :heulen:
                              (Vendome und Traube idem)
                              Zuletzt geändert von Sphérico; 22.04.2010, 19:16.

                              Kommentar


                              • #45
                                [QUOTE]wer tritt freiwillig zurück[QUOTE]

                                Mixa

                                B.G.
                                Daurade

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X