sehr interessante diskussion, wir waren ende vergangener woche ebenfalls im gästehaus und können die aktuellen äußerungen unterstreichen. es war unser erster besuch bei KE (und der zweite *** in D überhaupt) und unser empfinden war in kurzfassung: essen ganz nah an der perfektion, in jedem gang mindestens ein "oh la la", was man über 8 gänge plus "dies und das" erstmal schaffen muss. der service allerdings war uninspiriert bei etwa halbvollem haus, wenig lächeln, viel routine, m. pourchere nur einmal am tisch (zur bestellung), käseservice indiskutabel, weinservice souverän (lob auch an die faire flaschenkalkulation!:cheers
.
auf diesem gastronomischen niveau erwarte ich einfach einen zeitgemäß personalisierten service, der das genußerlebnis unterstreicht und nicht nur dinge abarbeitet. großes manko (tagesform?) allerdings -und das wird jeder als negativ empfinden-: nicht zu wissen, wer "mein kellner" ist.
habe allerdings kaum zweifel, daß das normalerweise besser läuft -dennoch dürfen, wie auch in der küche, solche niveauschwankungen bei höchstbewerteten nicht auftreten.
freue mich jedenfalls auf den nächsten besuch.
ps wo um alles in der welt soll man eigentlich schlafen in saarbrücken? die hotellandschaft ist ja ganz furchtbar...

auf diesem gastronomischen niveau erwarte ich einfach einen zeitgemäß personalisierten service, der das genußerlebnis unterstreicht und nicht nur dinge abarbeitet. großes manko (tagesform?) allerdings -und das wird jeder als negativ empfinden-: nicht zu wissen, wer "mein kellner" ist.
habe allerdings kaum zweifel, daß das normalerweise besser läuft -dennoch dürfen, wie auch in der küche, solche niveauschwankungen bei höchstbewerteten nicht auftreten.
freue mich jedenfalls auf den nächsten besuch.
ps wo um alles in der welt soll man eigentlich schlafen in saarbrücken? die hotellandschaft ist ja ganz furchtbar...

Kommentar