Liebe Mitglieder,
auf Empfehlung meines Freundes "Bossibär" habe ich am 01.08.2014 auf der schönen Insel Texel mit meiner Freundin das Restaurant BIJ JEF besucht.
Da dies meine erste Restaurantvorstellung ist, freue ich mich über Kritik!
Erster Eindruck: Für uns ein stilvolles, schlichtes Ambiente mit Blick auf die Küche in der Mitte des Speiserestaurants. Schön empfand ich den Empfang des Servicepersonals mit einem Aperitiv auf der Terrasse. Der Küchenchef selbst kam zu uns an den Platz und erläuterte uns seine Karte: Sein Anspruch überwiegend Produkte "rund um die Insel" Texel zu verarbeiten. Schön empfand ich seine Frage nach Allergien oder Abneigungen. Wir entschlossen uns für das 7-Gang Überraschungsmenue. Meine Freundin nahm die Weinbegleitung - ich Wasser und zum Hauptgang das passende Glas Rotwein aus der Weinbegleitung.
Es wurden die folgenden 3 Menues angeboten:
7 Gang für 100 Euro / passende Weinbegleitung 65 Euro
5 Gang für 85 Euro / passende Weinbegleitung 50 Euro
4 Gang für 75 Euro / passende Weinbegleitung 40 Euro
Da meiner Freundin die komplette Weinbegleitung zu viel erschien, bot man Ihr an jeweils ca. die Hälfte einzuschenken und berechnete uns für die 7 Weine nur 40 Euro. Die beiden Servicekräfte waren für uns sehr aufmerksam und nicht aufdringlich mit gutem Deutsch. Nach jedem Gang wurde dezent das Licht etwas gedimmt - daher werden die Bilder zur Nachspeise hin immer dunkler...
Die Speisefolge:
1. Aperitif und Amüse auf der Terrasse
1.1 Ein Bonbon aus dunkler Schokolade mit Roquefortkäsefüllung
1.2 Kabeljau-Tatar mit Fenchel und frischen Kräutern und gegrillte Wassermelone mit Schinken vom Telxeler Lamm und etwas Olivenöl

1.3 Creme von Brie und Karotte mit Ingwer an Choccoreeblatt mit etwas Pesto
1.4 Hummerstücke unter luftiger Limettencreme
1.5 Austern in Sellerie und Gurkencreme
2. Menue mit 7 Gängen im Restaurant
2.1 Seeteufel mit grünem Blumenkohl und Brunnenkresse in Radieschen-Vinaigrette / Weinbegleitung: Albariño Condes de Albarei 2013

2.2 Hummer in Blutorangensud an Karotten und Nelkengewürz / Weinbegleitung: UNO Txakolina 2013, Goiana Koop
2.3 Gemeine Herzmuschel (Kokkels) mit Kalbszunge in Anis-Lauchsud mit gepufftem Knollensellerie / Weinbegleitung: Les Rennes 2013, Pierre Boyat
2.4 Heilbutt mit mariniertem Fenchel an Pfifferlingen mit Pilz-Zitonensauce / Weinbegleitung: La Pola 2012, Dominio do Bibei

2.5 Texeler Milchlamm: Geschmorte Bäckchen, Lammlachs und Lammrücken an Bohnengemüse / Weinbegleitung: Barbera d'Asti Vigna Vechia Magnum 2010, Cossetti

2.6 Texeler Käsevariation vom Demeter Hof im Ort (vom Käsewagen) - dazu Feigen/Pflaumenkompott und Tomatenkompott und Brot mit einem Hauch von Zimt / Weinbegleitung: Macvin du Jura, Jean Berthet-Bondet
2.7 Erdbeerfinish mit Basilikumschaum und Minzsorbet / Weinbegleitung: Tokaj Botris 2012, Macik
3. Zugabe:
3.1 Tiramisu anders interpretiert mit Lakritzsahne

3.2 Karamelisiertes Apfelstückbonbon mit poprocks
Fazit: Ein sehr schöner gelungener Abend, stilvolles Ambiente mit kreativer, regionaler Küche und tollem Personal.
auf Empfehlung meines Freundes "Bossibär" habe ich am 01.08.2014 auf der schönen Insel Texel mit meiner Freundin das Restaurant BIJ JEF besucht.
Da dies meine erste Restaurantvorstellung ist, freue ich mich über Kritik!
Erster Eindruck: Für uns ein stilvolles, schlichtes Ambiente mit Blick auf die Küche in der Mitte des Speiserestaurants. Schön empfand ich den Empfang des Servicepersonals mit einem Aperitiv auf der Terrasse. Der Küchenchef selbst kam zu uns an den Platz und erläuterte uns seine Karte: Sein Anspruch überwiegend Produkte "rund um die Insel" Texel zu verarbeiten. Schön empfand ich seine Frage nach Allergien oder Abneigungen. Wir entschlossen uns für das 7-Gang Überraschungsmenue. Meine Freundin nahm die Weinbegleitung - ich Wasser und zum Hauptgang das passende Glas Rotwein aus der Weinbegleitung.
Es wurden die folgenden 3 Menues angeboten:
7 Gang für 100 Euro / passende Weinbegleitung 65 Euro
5 Gang für 85 Euro / passende Weinbegleitung 50 Euro
4 Gang für 75 Euro / passende Weinbegleitung 40 Euro
Da meiner Freundin die komplette Weinbegleitung zu viel erschien, bot man Ihr an jeweils ca. die Hälfte einzuschenken und berechnete uns für die 7 Weine nur 40 Euro. Die beiden Servicekräfte waren für uns sehr aufmerksam und nicht aufdringlich mit gutem Deutsch. Nach jedem Gang wurde dezent das Licht etwas gedimmt - daher werden die Bilder zur Nachspeise hin immer dunkler...
Die Speisefolge:
1. Aperitif und Amüse auf der Terrasse
1.1 Ein Bonbon aus dunkler Schokolade mit Roquefortkäsefüllung
1.2 Kabeljau-Tatar mit Fenchel und frischen Kräutern und gegrillte Wassermelone mit Schinken vom Telxeler Lamm und etwas Olivenöl
1.3 Creme von Brie und Karotte mit Ingwer an Choccoreeblatt mit etwas Pesto
1.4 Hummerstücke unter luftiger Limettencreme
1.5 Austern in Sellerie und Gurkencreme
2. Menue mit 7 Gängen im Restaurant
2.1 Seeteufel mit grünem Blumenkohl und Brunnenkresse in Radieschen-Vinaigrette / Weinbegleitung: Albariño Condes de Albarei 2013
2.2 Hummer in Blutorangensud an Karotten und Nelkengewürz / Weinbegleitung: UNO Txakolina 2013, Goiana Koop
2.3 Gemeine Herzmuschel (Kokkels) mit Kalbszunge in Anis-Lauchsud mit gepufftem Knollensellerie / Weinbegleitung: Les Rennes 2013, Pierre Boyat
2.4 Heilbutt mit mariniertem Fenchel an Pfifferlingen mit Pilz-Zitonensauce / Weinbegleitung: La Pola 2012, Dominio do Bibei
2.5 Texeler Milchlamm: Geschmorte Bäckchen, Lammlachs und Lammrücken an Bohnengemüse / Weinbegleitung: Barbera d'Asti Vigna Vechia Magnum 2010, Cossetti
2.6 Texeler Käsevariation vom Demeter Hof im Ort (vom Käsewagen) - dazu Feigen/Pflaumenkompott und Tomatenkompott und Brot mit einem Hauch von Zimt / Weinbegleitung: Macvin du Jura, Jean Berthet-Bondet
2.7 Erdbeerfinish mit Basilikumschaum und Minzsorbet / Weinbegleitung: Tokaj Botris 2012, Macik
3. Zugabe:
3.1 Tiramisu anders interpretiert mit Lakritzsahne
3.2 Karamelisiertes Apfelstückbonbon mit poprocks
Fazit: Ein sehr schöner gelungener Abend, stilvolles Ambiente mit kreativer, regionaler Küche und tollem Personal.
Kommentar