Wir waren im Herbst 2008 im Cafe pierrot und in Bocks Bistro und jeweils sehr angetan. Wir waren mit einer Gruppe unterwegs und alle waren sehr zufrieden.
ich war nun im Costes. Seit diesem Jahr ein Michelin Stern.
Das Menü:
S z i g e t i P r e s t i g e B r u t
Amuse Bouche
F o i e G r a s A r o m a t i z e d w i t h C a f é B l u e M o u n t a i n w i t h Home Made B r e a d
K i k e l e t P i n c e – T o k a j i K é s ő i s z ü r e t 2 0 0 7
C r e a m y Mor e l S o u p w i t h P a rme s a n a nd a One M i n u t e E g g Y ol k
S z e ps y F u r m i n t 2 0 0 7
Weiterer Gruß: gebratene Schnecke mit Erbsenpüree
Roasted L o b s t e r i n Emulsion of Olive O i l , Coriander and Lemongrass
S t . A n dr e a – Ö r ö k k é 2 0 0 7
Lamb Saddl e i n T hyme B r e a d C o a t , F o r e s t Mus h r oom a nd T o p i n ambur
H e i m a n n Harma d o s K a d a r k a 2 0 0 6
S e l e c t ion o f S e a s o n a l C he e s e
A c h a v a l F e r r e r – M a l b e c 2 0 0 8
C h o c o l a t e I c e C r e a m on Red F r u i t M i r r o r , C r i s p y “ T u i l e ”
„ M u r / o i s e ” – C h o col a t e De s s e r t w i t h Ra s p b e r r y a nd P i q u i l l o Pepp e r I c e C r e a m
Á r v a i H é t f ü r t ö s T o k a j i F o r d í t á s 2 0 0 3
Petit fours
Ein sehr gutes Menü, mit passenden Weinen. Ein Stern ist angemessen. Die ungarischen Weine waren gut und passten zu den einzelnen Gängen. Am besten war die Suppe. Der Käsegang war eher langweilig. Die Deserts zu schokoladenlastig. Der Service war sehr aufmerksam.
Grundsätzliche Anmerkung: Das Menü hätte man auch woanders bekommen können, bis auf die Weine war nichts Budapest / Ungarn spezifisches. Wie erkennt man sehr gute regionale Küche?
Ich werde dieses Wochenende wahrscheinlich auch nach Ungarn fahren.
Trotz der geringen Entfernung, hab ichs bis jetzt noch nie ins Nachbarland geschafft.
Daher wollte ich fragen ob sich vielleicht jemand speziell im Westen von Ungarn auskennt, und ein paar Tipps parat hat? Wir sind auf der Suche nach einfachen, guten Restaurants, und ich speziell nach einem Stopfleber-Händler oder einem Geschäft das die Leber führt.
Habe gehört das sie direkt in Ungarn deutlich billiger sein soll.
Hat jemand eventuell Erfahrungen damit gemacht?
Vielen Dank
Kann zwar nicht weiterhelfen, benötige jedoch selbst etwas Nachhilfe!
Ich plane die nächsten Monate mal wieder nach Budapest zu fahren für wenige Tage.
Hier und da habe ich schon tolle Adressen und kenne auch noch ein paar interessante Café und Co.
Um auf dem aktuellsten Stand zu sein, freue ich mich über Must-have Besuche für Restaurants und Cafés.
Natürlich unter der Bedingung hier vor allem ungarische Gerichte zu bekommen und genau so eine große Auswahl nationaler Weine!
Das Gundel ist zwar nicht mehr so groß, wie in den Neunzigern, jedoch für mich ein Pflichtbesuch, dann evtl. das Tigris, welches interessant klingt. Was gibt es noch?
Kommentar