Das Slippurinn ist über den langen isländischen Winter allerdings geschlossen und öffnet meines Wissens erst wieder im Mai.
Ein sehr sympathischer Laden, für isländische Verhältnisse und die gebotene Qualität vergleichsweise günstig. Die Hummersuppe, hach, ein Traum...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Grönland
Einklappen
X
-
Zitat von brotvielfalt Beitrag anzeigenTolle Berichte und Fotos. Ich hoffe, ich schaffe es irgendwann einmal dorthin zu reisen.
Zum Thema Wal kann ich etwas beitragen. Im letzten Jahr habe ich auf den Westmännerinseln/Island das erste Mal Zwergwal gegessen. Im sehr empfehlenswerten Slippurinn. Das war für mich eine kulinarische Offenbarung, irgendwo zwischen Thunfisch und Rind, neu und ausgesprochen lecker.
Danke für den Hinweis auf die Westmännerinseln und dem Slippurinn. Das ist noch ein offenes Ziel für mich und wenn ich dort mal bin weiß ich nun wo ich zum Essen hingehe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tolle Berichte und Fotos. Ich hoffe, ich schaffe es irgendwann einmal dorthin zu reisen.
Zum Thema Wal kann ich etwas beitragen. Im letzten Jahr habe ich auf den Westmännerinseln/Island das erste Mal Zwergwal gegessen. Im sehr empfehlenswerten Slippurinn. Das war für mich eine kulinarische Offenbarung, irgendwo zwischen Thunfisch und Rind, neu und ausgesprochen lecker.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von malbouffe Beitrag anzeigenIch meine, dass diese Art von Fleisch einfach getrocknet ist. Zumindest habe ich dass so von einer "Kostprobe" in Erinnerung, die mir Freunde mal mitgebracht haben. Kein Knüller, für den ich mich mit z.B. Japan in Sachen Walfang solidarisieren wollen würde.
Zitat von schnecke Beitrag anzeigenUnd haben Sie recht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigenPS: und wie der Wal nun so schmeckt, interessiert mich immer nochZitat von Jürgen3D Beitrag anzeigen
Gruß
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hochemer Beitrag anzeigenIch befürchte dass die Japaner nicht wegen dem Geschmack verrückt sind sondern wegen ganz anderen angeblichen Wirkungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hochemer Beitrag anzeigenEleganter war das geräucherte? (denke ich zumindest) Fleisch vom Wal und schmeckte wie ein etwas strenger Wildschinken. Nicht unangenehm und keinerlei Geschmack von Tran, Fett, Fisch oder was man sich sonst noch vorstellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigenBei den Grönland Tapas im Marmatut gab es auch Wal; schmeckt der gut? Oder warum sind viele Japaner so verrückt danach?
Der Eisklotz im ULO, hätte man dem rechts vorne 'ne Brille aufgesetzt, das wäre doch Dagobert gewesen, oder?
Gruß
s.
Mattak, die Haut vom Wal mit der Schwarte. Obwohl das Fett weich aussieht schmeckt es fest und etwas nussig. Als Fett- und Eisbein Hasser habe ich es trotzdem ohne Probleme essen können, nicht fein aber robust und ok.
Eleganter war das geräucherte? (denke ich zumindest) Fleisch vom Wal und schmeckte wie ein etwas strenger Wildschinken. Nicht unangenehm und keinerlei Geschmack von Tran, Fett, Fisch oder was man sich sonst noch vorstellt.
Der Walfang in Grönland ist übrigens von der Internationale Walfangkommission genehmigt im Gegensatz zu Japan. Ich befürchte dass die Japaner nicht wegen dem Geschmack verrückt sind sondern wegen ganz anderen angeblichen Wirkungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete"Warum sind "so viele" der Deutschen verrückt nach Eisbein?"
Weil es, leicht gepökelt, gesotten und vom Fettpanzer befreit ein wunderbarer Teil eines grandiosen Krautafloischs sein kann.
Gruß
s.
PS: und wie der Wal nun so schmeckt, interessiert mich immer noch
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigenBei den Grönland Tapas im Marmatut gab es auch Wal; schmeckt der gut? Oder warum sind viele Japaner so verrückt danach?
Warum sind "so viele" der Deutschen verrückt nach Eisbein?
A Guats Nächtle
Passepartout
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteBei den Grönland Tapas im Marmatut gab es auch Wal; schmeckt der gut? Oder warum sind viele Japaner so verrückt danach?
Der Eisklotz im ULO, hätte man dem rechts vorne 'ne Brille aufgesetzt, das wäre doch Dagobert gewesen, oder?
Gruß
s.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe ein Update gemacht:
- Eine neue Stadt (Uummannaq)
- Update auf das Restaurant Mamartut in Ilulissat (Wiederbesuch)
- Erstbesuch des Restaurants ULO in Ilulissat (eines der Spitzenlokale von Grönland)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von kuechenreise Beitrag anzeigenDie Eindrücke von der Küche mögen ja etwas gemischt sein... Die Bilder jedenfalls, die sind ganz toll!
In der Tat bin ich nur wegen dem Essen noch nicht nach Grönland geflogen, wobei ich leider in den beiden besten Restaurants noch nicht war, entweder war Ruhetag, ausgebucht oder wurde gerade umgebaut. Kommt aber hoffentlich noch.
Die Umstände sind natürlich nicht einfach für die Küche dort, manches ist schwer oder unmöglich zu bekommen.
Gut gegessen hatte ich trotzdem relativ oft dort:
selbst der Mattak (getrocknete Walhaut mit "Blubber", der Fettschicht) hat mir geschmeckt (links oben das was im Papier ist auf dem Bild, weiter unten links ist Walfleisch das man dort unbedenkt essen kann, die Einheimischen hatten schon immer selbst aufgelegte und vernünftige Fangquoten).
Eine Story am Rande:
Ich besuchte unabhängig zwei Einheimische die ich kannte. Ich wollte was von Deutschland aus mitbringen was es dort nicht gibt. Ich dachte an Wein, Spirituosen, Tabak, Feinkost oder so was.
Aber nein, die eine in einem abgelegenen Ort wollte gesalzene Erdnüsse die es seit Monaten nicht mehr dort gibt und der andere in der Hauptstadt Nuuk eine Cola-Dose für seinen Sohn, hergestellt in Europa weil die selbst abgefüllte schlechter schmeckt. Da ich mit dem Schiff angereist war hatte ich keine Probleme eine Palette Cola-Dosen aus der Personalkantine ihm mitzubringen ohne einen großen Aufwand, der Kleine hat sich sehr gefreut.
Auf Cola oder Erdnüße als Mitbringsel wäre ich nie darauf gekommen...Zuletzt geändert von Hochemer; 06.02.2014, 17:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Eindrücke von der Küche mögen ja etwas gemischt sein... Die Bilder jedenfalls, die sind ganz toll!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Heidistevenson Beitrag anzeigenDas ist wirklich ein spannender Beitrag, ich finde internationale kulinarische Traditionen unglaublich spannend, man sollte sich viel mehr mit sowas beschäftigen, über Grönland hab ich ja überhaupt noch NIEEEE nachgedacht, toll - Danke!!
Ein Bild hatte gar nicht gepasst bei dem Beitrag (wahrscheinlich von mir versehentlich überschrieben) und die anderen waren sehr klein, das habe ich geändert.
Ansonsten: Gerne geschehen :-)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: