Wertes Forum, wir beabsichtigen im Sommer einen Reise in den Grossraum Brügge/Antwerpen. In Brügge ist die Auswahl riesig, welches ist euer Favorit. Vorab vielen Dank für die Informationen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Brügge
Einklappen
X
-
Unser Favorit ist "De Karmelit"***, wunderschön in der Brügger Altstadt gelegen.
Ich empfehle allerdings, das Restaurant eher abends aufzusuchen, da man mittags dort sehr einsam sein kann; wir waren damals die einzigen Gäste und wurden ständig von der Servicekräften beäugt, welche Ess- und Trinkfortschritte wir gemacht haben (ohne uns allerdings zu drängen). Das hat schon was Merkwürdiges.
Ansonsten Speis und Trank untadelig und auf hohem Niveau.
Beste Grüße, Merlan
-
Sehr geehrter Wombard, wir waren letzten Sommer im "de Jonkman" in Brügge. Der Koch war lange Küchenchef im " De Karamelit" und im Oud Sluis. Wunderbare zwei Zubereitungen von der Nordseegarnele. Hat gerade seinen zweiten Stern bekommen. Absolut empfehlenswert.Netter Service
Kommentar
-
Zitat von sternentor Beitrag anzeigenNachdem wir gerade vom Old Sluis zurück gekommen sind - was spricht gegen Sergio Herrmann?
Eigentlich nur, dass es schwierig ist einen Tisch zu bekommen...
Herr Sternentor
Kommentar
-
Nun ja, Herr Schlaraffenland, Ihnen entgeht ja praktisch gar nix... Wie war der Wein? Mit Rechtschreibfehlern:
1. Luxemburger Riesling von der Mosel, 2008 (die deutschen schmecken mir besser)
2. Laurent Barth, Riesling, Rebgarten 2005 (prima)
3. Vin de Vienne, Rhone, Gigonthas 2004 (gerade richtig zur Taube...).
Das Essen folgt...
Kommentar
-
Wir planen einen Aufenthalt in Brügge und Gent.
Die Sternedichte in der Region ist beeindruckend hoch.
Allerdings verunsichert uns bei der Auswahl der Restaurants die recht polarisierende Kritik , wie beispielsweise im Forum zu Hertog Jan.
In anderen Foren, Blogs und Bewertungsportalen werden De Karmeliet bezüglich Service und Essensqualität kritisch besprochen, die Küche von De Jonkman wird von einem Gast gar als
Laborküche bezeichnet, das Ambiente als sehr unterkühlt.
Danny Horseele und andere Adressen sind für uns natürlich auch von Interesse.
Wie sind die aktuellen Erfahrungen der werten Forumsmitglieder?
Wie empfinden Sie die Preisgestaltung bei Wein und Essen im Vergleich zu Deutschland.
Gern auch als PN!
kG alex
Kommentar
-
Hertog Jan ist -in meinen Augen- trotz kleiner Schwächen (etwas zu säurebetonte Gerichte) absolut zu empfehlen. Die Preise wurden im Sommer allerdings deutlich erhöht.
Was ich von De Jonkmans gesehen habe, wirkte absolut nicht nach Laborküche, war aber noch nicht dort. Ein SF-Kollege war sehr angetan.
In Gent gibt es ein Bistro des In-de-Wulf-Chefs, das sehr gut sein soll.
Mein persönlicher Tipp in der Region: 't Zilte in Antwerpen. Von Gent in 45 Minuten erreichbar. Imho der nächste 3* in Belgien. Bericht folgt... (und Antwerpen ist auch wesentlich attraktiver als das furchtbar überlaufene Brügge)
Grüße
b.Zuletzt geändert von brigante; 06.11.2012, 22:46.
Kommentar
-
Zitat von alex11 Beitrag anzeigenWir planen einen Aufenthalt in Brügge und Gent.
Die Sternedichte in der Region ist beeindruckend hoch.
Allerdings verunsichert uns bei der Auswahl der Restaurants die recht polarisierende Kritik , wie beispielsweise im Forum zu Hertog Jan.
Im übrigen war die Preisgestaltung im Juni noch ganz vernünftig, ich glaube so bei EUR 145
Kommentar
-
Wir hatten uns dort nur im Bereich "unter den Sternen" bewegt. Ich denke, im high-end-Segment könnte Sie sicherlich Herr spica besser beraten. Der gute Merlan empfielt ja das Karmeliet, das wir, der Flocken wegen, nur von außen (eher unspektakulär) besichtigen konnten.
Unsere bib- Erfahrungen waren zu durchwachsen, als daß ich mich zu einer eindeutigen Empfehlung hinreißen lassen wollte. Einen Tip, den wir bekommen hatten, will ich jedoch, wiewohl unversucht, die Kneipe war über Tage ausgebucht, gerne weitergeben, allein, weil mir die Speisekarte dort gut gefällt. Das Teil heißt "Quatre Mains", ist vom Mich 2014 mit einer Gabel neu aufgenommen und liegt in der Philipstockstraat.
s.
Kommentar
-
Werter Schlaraffenland, vielen Dank erstmal. Wir sind eigentlich auch eher an den "unter den Sternen" interessiert, da wir vorher schon "Sterne" essen sind. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, würde ich trotzdem gerne ihre Bib Erfahrung lesen. Muss selbstverständlich kein Menubericht sein und ich "reisse" Ihnen auch nicht den Kopf ab, falls wir dann eine negative Erfahrung machen sollten.
Kommentar
-
Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigenIch denke, im high-end-Segment könnte Sie sicherlich Herr spica besser beraten.
Dazu erkläre ich, daß ich in keinerlei Verbindung zu Max Vanderveer stehe. Ich bin erstmalig in diesem Forum angemeldet und habe nie unter einem anderen Nick gepostet.
Was Schlaraffenland veranlaßt hat, aus der Deckung heraus eine solche Andeutung (vage und scheinbar nicht angreifbar) in die Welt zu setzten, ist mir schleierhaft. Der Spaß hört dort auf, wo die Integrität der Forumsmitglieder berührt wird. Spekulationen über ihre Identität gehören dazu, seien es auch nur subtil-verdeckte Andeutungen. Davon distanziere ich mich.
Gruß, Spica
PS: Ich habe zunächst erwogen, Schlaraffenlands Posting einfach zu ignorieren, um nicht unnötig Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Ich will auch keine große Sache daraus machen, aber im Sinne einer Forumskultur schien mir jedoch eine Replik erforderlich, da ich direkt betroffen bin.
Kommentar
Kommentar