Thierry Theys ist der Shooting Star unter den Belgischen Köchen und wurde schon in jungem Alter mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet. Wir haben in seinem Restaurant einen entspannten Pfingstmontag-Abend verbracht. Der Bericht mit allen Bildern auf kuechenreise.com: http://kuechenreise.com/2014/09/14/r...i-antwerpen-d/
Der Kurzbericht zu unserem Dinner:
Lässig und doch elegant ist das Interieur im Restaurant Nuance und fröhlich ist die Stimmung an den Nachbartischen. Im Hintergrund hören wir Lounge-Musik.
Wir entscheiden uns für das 6-gängige Menü „Smaaksnuances“ (laienhaft übersetzt „Geschmacknuancen“).
Zunächst erhalten wir 5 Grüsse aus der Küche, eher eindimensional startend mit gelber Tomate mit schwarzen Oliven und in Stickstoff gefrorenen Feta-Kügelchen, sich dann jedoch immer mehr steigernd. Schon ganz ausgezeichnet dann der fünfte Grüss, ein rohes Stück Holstein-Rind mit Tandori, Joghurt, Bröseln und japanischen Kräutern.
Richtig los ging es dann mit Taschenkrebs mit Rettich, Hibiskus und gereiftem Mirin - für uns leider eher langweilig abgeschmeckt - sowie einer feinen Emulsion mit Krabben und Kräutern in einem separatem Teller.
Spannender war da der Kaisergranat mit schwarzem Risotto, Pilzen und Basilikum - ein interessanter Mix an Geschmäckern, Temperaturen und Texturen.
Der Steinbutt mit weissem Spargel, einer Kamille-Brunnenkresse-Sauce und einer Mandarinencreme war gleichfalls vielversprechend angelegt, doch der Spargel schien uns gar weich und etwas faserig.
Klassisch-Vorzüglich dann das gegrillte Kalb (mit schönen Räucheraromen) mit Morcheln, Sauerbohnen, Zitrone und Parmesan.
Nach dem Käse vom Wagen dann weisse Schokolade, welche die florale Noten von Rosenwasser, Litschi und Kräutern schön verband (einzig die modischen Tapioka-Perlen können uns selten begeistern).
Unser Resümee:
Einen „Lazy With Monday Evening“ haben wir im Restaurant Nuance in Duffel genossen. Entspannt ist die Atmosphäre, fröhlich die Stimmung, sympathisch der Service. Die Lounge-mässige Musik lässt uns relaxen. Und wir waren hocherfreut, auch am Pfingstmontag ein ambitioniertes Restaurant zu finden, welches geöffnet hatte!
Die Küche von Thierry Theys ist kreativ und ambitioniert, sie hebt sich vom Durchschnitt klar ab. Die Gerichte sind meist komplex angelegt, die Umsetzung war bei unserem Besuch jedoch nicht immer ganz im Rahmen unserer Erwartungen.
Einen Tick mehr an Perfektion, einen Hauch mehr an Spannung hätten wir uns in einem mit 2 Michlien-Sternen ausgezeichneten Restaurant gewünscht!
Unser Menü:
- Grüsse aus der Küche
- Taschenkrebs: Rettich, Hibiskus und Vintage Mirin, Emulsion von Krabben, Blumen und Kräutern
- Königliche Langoustine: Pecorino, Basilikum und schwarzem Reis, Escabèche, Pfifferlinge
- Steinbutt: Weißer Spargel, Sauce mit Kamille und Brunnenkresse, Brioche und Kaviar Butter
- Kalb in Kempen: Leicht gereift und gegrillt, Morcheln und Saubohnen, Gnocchi à la crème, Zitrone und Parmesan
- Käse vom Käsewagen
- Weiße Schokolade: Litschi, weiße Rose und frischen Kräutern
- Petit Fours
Der Kurzbericht zu unserem Dinner:
Lässig und doch elegant ist das Interieur im Restaurant Nuance und fröhlich ist die Stimmung an den Nachbartischen. Im Hintergrund hören wir Lounge-Musik.
Wir entscheiden uns für das 6-gängige Menü „Smaaksnuances“ (laienhaft übersetzt „Geschmacknuancen“).
Zunächst erhalten wir 5 Grüsse aus der Küche, eher eindimensional startend mit gelber Tomate mit schwarzen Oliven und in Stickstoff gefrorenen Feta-Kügelchen, sich dann jedoch immer mehr steigernd. Schon ganz ausgezeichnet dann der fünfte Grüss, ein rohes Stück Holstein-Rind mit Tandori, Joghurt, Bröseln und japanischen Kräutern.
Richtig los ging es dann mit Taschenkrebs mit Rettich, Hibiskus und gereiftem Mirin - für uns leider eher langweilig abgeschmeckt - sowie einer feinen Emulsion mit Krabben und Kräutern in einem separatem Teller.
Spannender war da der Kaisergranat mit schwarzem Risotto, Pilzen und Basilikum - ein interessanter Mix an Geschmäckern, Temperaturen und Texturen.
Der Steinbutt mit weissem Spargel, einer Kamille-Brunnenkresse-Sauce und einer Mandarinencreme war gleichfalls vielversprechend angelegt, doch der Spargel schien uns gar weich und etwas faserig.
Klassisch-Vorzüglich dann das gegrillte Kalb (mit schönen Räucheraromen) mit Morcheln, Sauerbohnen, Zitrone und Parmesan.
Nach dem Käse vom Wagen dann weisse Schokolade, welche die florale Noten von Rosenwasser, Litschi und Kräutern schön verband (einzig die modischen Tapioka-Perlen können uns selten begeistern).
Unser Resümee:
Einen „Lazy With Monday Evening“ haben wir im Restaurant Nuance in Duffel genossen. Entspannt ist die Atmosphäre, fröhlich die Stimmung, sympathisch der Service. Die Lounge-mässige Musik lässt uns relaxen. Und wir waren hocherfreut, auch am Pfingstmontag ein ambitioniertes Restaurant zu finden, welches geöffnet hatte!
Die Küche von Thierry Theys ist kreativ und ambitioniert, sie hebt sich vom Durchschnitt klar ab. Die Gerichte sind meist komplex angelegt, die Umsetzung war bei unserem Besuch jedoch nicht immer ganz im Rahmen unserer Erwartungen.
Einen Tick mehr an Perfektion, einen Hauch mehr an Spannung hätten wir uns in einem mit 2 Michlien-Sternen ausgezeichneten Restaurant gewünscht!
Unser Menü:
- Grüsse aus der Küche
- Taschenkrebs: Rettich, Hibiskus und Vintage Mirin, Emulsion von Krabben, Blumen und Kräutern
- Königliche Langoustine: Pecorino, Basilikum und schwarzem Reis, Escabèche, Pfifferlinge
- Steinbutt: Weißer Spargel, Sauce mit Kamille und Brunnenkresse, Brioche und Kaviar Butter
- Kalb in Kempen: Leicht gereift und gegrillt, Morcheln und Saubohnen, Gnocchi à la crème, Zitrone und Parmesan
- Käse vom Käsewagen
- Weiße Schokolade: Litschi, weiße Rose und frischen Kräutern
- Petit Fours