Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hertog Jan, Brugge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hertog Jan, Brugge

    Vor ein paar Wochen war ich zum Abend essen eingeladen. Vorher kannte ich das Haus kaum, nach dem Essen habe ich nur einen Wunsch, wieder hin zu kommen, und zwar fix!

    Alles, bis auf ein Amuse war sehr gut bis exzellent. Highlights waren die Produkte aus der SChelde und ein Lamm, welches grandios war. Weine waren toll aufs Menu abgestimmt, und nur bei einem Gericht haette ich mir was anderes vorstellen koennnen, sonst war alles tadellos.

    Als Resume wuerde ich sagen, das ein Essen hier ein drittel von einem bei Sergio kostet, und nicht wirklich merklich schlechter ist. Ich wuerde sogar so weit gehen und sagen, das Gert auf besserer Form ist als Sergio Herman es bei meinem letzten Essen in Sluis war. Aber das ist wahrscheinlich auch subjektiv.

    When Gert de Mangeleer contacted me via Facebook, I hadn’t really heard much of his restaurant. I had seen a few pics of recipes of his on the Flemish Foodies, and had known that he gained a …

  • #2
    Inzwischen hat Gert de Mangeleer im Hertog Jan die höchsten Michelin-Weihen erlangt und gehört somit zu den jüngsten Dreisternern weltweit. Wir haben ihn in Brügge besucht und uns auch seinen eindrucksvollen Garten in einem nahegelegenen Hofgut angesehen. Hier der ausführlich bebilderte Bericht.

    Beste Grüße,
    Sf

    Kommentar


    • #3
      Zitat von sternefresser
      Inzwischen hat Gert de Mangeleer im Hertog Jan die höchsten Michelin-Weihen erlangt und gehört somit zu den jüngsten Dreisternern weltweit. Wir haben ihn in Brügge besucht und uns auch seinen eindrucksvollen Garten in einem nahegelegenen Hofgut angesehen. Hier der ausführlich bebilderte Bericht.

      Beste Grüße,
      Sf
      Mal wieder ein sehr schöner Bericht - danke (mit bescheidenem Neid).

      Kommentar


      • #4
        Wir haben vor einiger Zeit auch dem Hertog Jan einen Besuch abgestattet. Es war eher ein enttäuschender Abend, der, mit Ausnahme der Erbsencreme mit Eisenkraut und Schnecken, für uns nie und nimmer 3 Sterne Niveaus besass. Hängen geblieben ist eigentlich nur die erschreckende Tatsache, dass ich für die vier Gänge Amuse, sage und schreibe ein einziges Besteck zur Verfügung gestellt bekam. Wenn das in 3 Sterne Restaurants Schule macht, sollte man vielleicht ,anstelle von anderen Utensilien, die Damenhandtasche der Partnerin mit einem Ersatzbesteck bestücken.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von wombard
          die erschreckende Tatsache, dass ich für die vier Gänge Amuse, sage und schreibe ein einziges Besteck zur Verfügung gestellt bekam..
          War die Situation tatsächlich so bedrohlich?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Schlaraffenland
            War die Situation tatsächlich so bedrohlich?
            Nein nicht bedrohlich, finde das aber für ein 3Sterne Restaurants ein absolutes No go.

            Kommentar


            • #7
              Die Sache mit dem Zurücklegen der Bestecke hatten wir ja schon an anderer Stelle diskutiert. Ich finde das auch albern, aber Hertog Jan ist (leider) nicht das einzige Top-Restaurant, das diese unsinnige Marotte hat.

              Vom Essen her kann ich Ihnen allerdings nicht zustimmen, wir waren noch vor kurzem dort und fanden das Menü durchgängig auf ***-Niveau. Man darf natürlich keine Baiersbronnküche erwarten, aber wer offenen für diesen Küchenstil ist, findet aus meiner Sicht dort derzeit eine der besten Gemüse- und Kräuterküchen weltweit. Allein der Tomatensalat ist die Reise wert .....

              Kommentar


              • #8
                Mir sind so Besteckgeschichten kaum wichtig, auf keinen Fall würde ich mir dadurch die Stimmung verhageln lassen und mir dadurch eine der weltbesten Gemüseküchen, so MV, entgehen lassen.
                s.
                PS: Man dürfe natürlich keine Baiersbronnküche erwarten; meinen Sie, werter MV, etwa die Köche, deren Leistung Sie vor gar nicht so langer Zeit regelrecht erschüttert hatte, auf Ein-Sterne-Niveau?

                Kommentar


                • #9
                  Mit Baiersbronnküche meinte ich Klassik mit klassischen Produkten. Ein gemüselastiges Menü mit intensivsten Kräutern und Blüten bedarf dann natürlich einer anderen Grundhaltung, ist aber nicht desto trotz aus meiner Sicht ***. Eine einzige Blüte, zwischen den Gängen gereicht, hallte noch 15min später am Gaumen nach. Es war nicht nur ein gutes Essen sondern in manchen Dingen auch eine neue Erfahrung, der man sich natürlich öffenen muß.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Max.Vanderveer
                    Mit Baiersbronnküche meinte ich Klassik mit klassischen Produkten. Ein gemüselastiges Menü mit intensivsten Kräutern und Blüten bedarf dann natürlich einer anderen Grundhaltung, ist aber nicht desto trotz aus meiner Sicht ***. Eine einzige Blüte, zwischen den Gängen gereicht, hallte noch 15min später am Gaumen nach. Es war nicht nur ein gutes Essen sondern in manchen Dingen auch eine neue Erfahrung, der man sich natürlich öffenen muß.
                    Auf diese "neue" Erfahrung verzichte ich gerne. Denn nicht alles, was in neuen Schläuchen daher kommt, ist wirklich neu. Nur haben diese Köche keine ***Sterne.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von wombard
                      Nur haben diese Köche keine ***Sterne.
                      Von welchen Köchen ist hier denn die Rede?

                      Kommentar


                      • #12
                        Das Hertog Jan schließt bekanntlich zum Jahresende. Beim 4-Hands-Dinner mit Sven Elverfeld im Aqua hat er einen kleinen Einblick in seine Zukunftspläne gewährt. Mehr über das Menü in Kürze im Aqua-Thread.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎