Einige dürften schon vernommen haben, dass Copenhagen zu den kulinarischen Hotspots gehört. Sicherlich initiiert von René Redzepi (noma) haben sich mittlwerweile eine ganze Reihe von Restaurants als Vertreter der New Naturals einer natürlichen, regionalen Küche in einem modernen Gewand verschrieben.
Um zu ergründen, wie sich die wesentlichen Vertreter ähneln und doch unterscheiden, welche Philosophie dahinter steckt und was der gemeinsame Nenner ist, haben sich sechs Bloggern zu einem Restaurant Crawl in CPH getroffen. Organisert wurde der Event von Trine und Laurent.
Die erste Station war Kiin Kiin, neben dem Nahm in London das einzige thailändische Restaurant mit einem Michelinstern. Interessanterweise hatten wir hier einen sehr guten Start mit vielen dänischen Akzenten, insbesondere der 'Spirit' war ganz und gar charakteristisch für die Copenhagener Szene. Ganz klar ein Muss, wenn man vor Ort ist...
Details zum Crawl selbst und zu Kiin Kiin findet man hier, die weiteren Stationen folgen in Kürze. Viel Spaß bei der Lektüre!
Um zu ergründen, wie sich die wesentlichen Vertreter ähneln und doch unterscheiden, welche Philosophie dahinter steckt und was der gemeinsame Nenner ist, haben sich sechs Bloggern zu einem Restaurant Crawl in CPH getroffen. Organisert wurde der Event von Trine und Laurent.
Die erste Station war Kiin Kiin, neben dem Nahm in London das einzige thailändische Restaurant mit einem Michelinstern. Interessanterweise hatten wir hier einen sehr guten Start mit vielen dänischen Akzenten, insbesondere der 'Spirit' war ganz und gar charakteristisch für die Copenhagener Szene. Ganz klar ein Muss, wenn man vor Ort ist...
Details zum Crawl selbst und zu Kiin Kiin findet man hier, die weiteren Stationen folgen in Kürze. Viel Spaß bei der Lektüre!
Kommentar