Wie die Zeit vergeht!
Kürzlich hat ein gestrenger Moderator einen kompetenten Diner-Bericht über Berasategui in Lasarte im Baskenland nahe San Sebastian geschrieben, aber er ist schon nur noch im alten Forum zu finden.
Daher hier ein kurzes Update.
Eigentlich kocht Berasategui im angenehmen Umfeld eines Luxuslokals eine Tapas-Küche.
Aber was für eine Qualität! Jedes Gericht hat eine Jahreszahl, so wurde das berühmte und oft kopierte Mille-Feuille vom Räucheraal, Stopfleber, Frühlingszwiebeln und grünem Apfel 1995 erfunden. Andere Gänge wie zB leicht geräucherter Lachs, Kabeljaubäckchen, Farm’s Egg, warmer Gemüseherzensalat, die Rotbarbe mit den Schuppen, die Taube sind jüngeren Ursprungs. Viele Kombinationen sind überraschend, dann aber auf dem Teller und im Mund sehr überzeugend. Wir fanden die Küche einfach perfekt und dabei so federleicht, dass wir für den nächsten Tag am liebsten noch einmal reserviert hätten. Sicherheitshalber fragte man uns vor dem letzten Dessert, ob wir satt wären, das ist hier offensichtlich nicht ganz selbstverständlich. Für uns war es perfekt, wäre aber interessant, wie sie auf eine Verneinung der Frage reagieren.
Der Service, auffallend jung, hat wunderbar funktioniert, sie machen einen sehr engagierten Eindruck. Nur der Sommelier passt nicht ganz dazu, er schlurft im Stil eines Edel-Chlochard zwischen den Tischen herum. Mit seiner Weißwein-Empfehlung (Pazo Senorans 2004) waren wir sehr zufrieden, das vereinbarte Glas Rotwein zur Taube verschlief er allerdings, was ihm sichtlich peinlich war.
Menu-Puristen werden vielleicht einwenden, dass manche Zutaten im Menu doppelt vorkommen, zB Meeresalgen oder Frühlingszwiebeln, mir erschiene das zu kleinlich. Eher gestört hat mich, dass die Terrasse, auf der man gegessen hat, von Unverbesserlichen als Raucherecke genutzt wurde.
Diese Kleinigkeiten haben bewirkt, dass dies nur unser zweitbester Restaurantbesuch aller Zeiten wurde, die Küche ist meines Erachtens nur über den Stil diskutierbar, handwerklich und von der Produktqualität ist sie perfekt. Meine Regierung hat auf jeden Fall festgelegt, dass alle unsere künftigen Spanien-Reisen über Lasarte führen.
Taillevent-Prädikat: Perfektion
Kürzlich hat ein gestrenger Moderator einen kompetenten Diner-Bericht über Berasategui in Lasarte im Baskenland nahe San Sebastian geschrieben, aber er ist schon nur noch im alten Forum zu finden.
Daher hier ein kurzes Update.
Eigentlich kocht Berasategui im angenehmen Umfeld eines Luxuslokals eine Tapas-Küche.
Aber was für eine Qualität! Jedes Gericht hat eine Jahreszahl, so wurde das berühmte und oft kopierte Mille-Feuille vom Räucheraal, Stopfleber, Frühlingszwiebeln und grünem Apfel 1995 erfunden. Andere Gänge wie zB leicht geräucherter Lachs, Kabeljaubäckchen, Farm’s Egg, warmer Gemüseherzensalat, die Rotbarbe mit den Schuppen, die Taube sind jüngeren Ursprungs. Viele Kombinationen sind überraschend, dann aber auf dem Teller und im Mund sehr überzeugend. Wir fanden die Küche einfach perfekt und dabei so federleicht, dass wir für den nächsten Tag am liebsten noch einmal reserviert hätten. Sicherheitshalber fragte man uns vor dem letzten Dessert, ob wir satt wären, das ist hier offensichtlich nicht ganz selbstverständlich. Für uns war es perfekt, wäre aber interessant, wie sie auf eine Verneinung der Frage reagieren.
Der Service, auffallend jung, hat wunderbar funktioniert, sie machen einen sehr engagierten Eindruck. Nur der Sommelier passt nicht ganz dazu, er schlurft im Stil eines Edel-Chlochard zwischen den Tischen herum. Mit seiner Weißwein-Empfehlung (Pazo Senorans 2004) waren wir sehr zufrieden, das vereinbarte Glas Rotwein zur Taube verschlief er allerdings, was ihm sichtlich peinlich war.
Menu-Puristen werden vielleicht einwenden, dass manche Zutaten im Menu doppelt vorkommen, zB Meeresalgen oder Frühlingszwiebeln, mir erschiene das zu kleinlich. Eher gestört hat mich, dass die Terrasse, auf der man gegessen hat, von Unverbesserlichen als Raucherecke genutzt wurde.
Diese Kleinigkeiten haben bewirkt, dass dies nur unser zweitbester Restaurantbesuch aller Zeiten wurde, die Küche ist meines Erachtens nur über den Stil diskutierbar, handwerklich und von der Produktqualität ist sie perfekt. Meine Regierung hat auf jeden Fall festgelegt, dass alle unsere künftigen Spanien-Reisen über Lasarte führen.
Taillevent-Prädikat: Perfektion
Kommentar