Vorab erstmal: Das hier ist kein billiges Restaurant. Sowohl Essen als auch Wein sind sicherlich unter London's teuersten. Fuer die, die Gagnaire's (fast) komplettes Programm zum halben Preis von der rue Balzac erleben wollen ist Sketch aber genau richtig.
Denn hier kann man ziemlich genial essen. Vor einem MOnat war ich zum 6. Mal dort, und habe endlich mal nur a la carte gegessen (nach ein paar Mal Tasting und dem sehr preiswerten lunch). Mein lieber Scholli! Da geht was.
Was allerdings wichtig ist, ist das man offen ist. Nicht jeder Teller eines Gerichtes funktioniert. Eher beeindruckend sind die Kombinationen, die Art und Weise, in der Gagnaire ein Leitmotiv ueber 4-5 Teller verfolgt. So was gibt's halt nur bei ihm. Man hat meistens keine Ahnung was da genau auf dem Teller liegt, aber schmecken tut's zum sehr grossen Teil einfach sau gut!
Ein Hummer Gericht z.B. kommt in drei Teilen: Jedes Stueck vom Hummer wird separat serviert, in verschiedenen Temperaturen, Konsistenzen, und mit verschiedenen Begleitungen. Hier wird klar wie perfekt Gagnaire's Team klassisch geschult ist. Der Hummer ist so gut gegart das er noch glasig ist und Biss und crunch hat, ohne hart zu sein. Grandios!
Die Sache mit den Themen wird bei "Parfums de Terre" klar. Was ein bisschen pretentious klingen mag, ist ganz einfach ganz grosse Klasse. Jeder Teller hat etwas unglaublich erdiges. Genauso wie jeder Teller der Vorspeise "Spring" erfrischendes, leichtes beinhaltet.
So was gibt's meiner Erfahrung nach nicht sehr oft. Daher, probieren!
Zu der grossen Kueche kommt perfekter Service, ein voellig durchgeknallter Raum, und ein Sommelier wie es in der Stadt eigentlich keinen gibt. Er hat seine Karte so aufgebaut das jeder was findet, ob man nun £50 or £5000 ausgeben will. Klasse!
Denn hier kann man ziemlich genial essen. Vor einem MOnat war ich zum 6. Mal dort, und habe endlich mal nur a la carte gegessen (nach ein paar Mal Tasting und dem sehr preiswerten lunch). Mein lieber Scholli! Da geht was.
Was allerdings wichtig ist, ist das man offen ist. Nicht jeder Teller eines Gerichtes funktioniert. Eher beeindruckend sind die Kombinationen, die Art und Weise, in der Gagnaire ein Leitmotiv ueber 4-5 Teller verfolgt. So was gibt's halt nur bei ihm. Man hat meistens keine Ahnung was da genau auf dem Teller liegt, aber schmecken tut's zum sehr grossen Teil einfach sau gut!
Ein Hummer Gericht z.B. kommt in drei Teilen: Jedes Stueck vom Hummer wird separat serviert, in verschiedenen Temperaturen, Konsistenzen, und mit verschiedenen Begleitungen. Hier wird klar wie perfekt Gagnaire's Team klassisch geschult ist. Der Hummer ist so gut gegart das er noch glasig ist und Biss und crunch hat, ohne hart zu sein. Grandios!
Die Sache mit den Themen wird bei "Parfums de Terre" klar. Was ein bisschen pretentious klingen mag, ist ganz einfach ganz grosse Klasse. Jeder Teller hat etwas unglaublich erdiges. Genauso wie jeder Teller der Vorspeise "Spring" erfrischendes, leichtes beinhaltet.
So was gibt's meiner Erfahrung nach nicht sehr oft. Daher, probieren!
Zu der grossen Kueche kommt perfekter Service, ein voellig durchgeknallter Raum, und ein Sommelier wie es in der Stadt eigentlich keinen gibt. Er hat seine Karte so aufgebaut das jeder was findet, ob man nun £50 or £5000 ausgeben will. Klasse!