Das Gymkhana kenne ich auch nicht. Erst kürzlich war ich aber im Trishna in Marylebone (nördlich von Mayfair) und kann Sir Tobys Eindrücke aus dem Tamarain in etwa unterstreichen. Da waren viele indisch-stämmige Engländer, die zum Teil das Lunch-Menü bestellten, zum Teil aber auch mehrere Gerichte à la carte zum Teilen. Die Atmosphäre ist tatsächlich sehr leger. Gegessen wird teilweise mit den Fingern (Lambchops, u.ä.). Auch mein Eindruck war, dass man da halt mal hingeht wie bei uns ins Restaurant um die Ecke. Preislich ist das auch alles gut vertretbar. Das viergängige Lunch-Menü lag bei 35 Pfund, aber es gibt auch noch günstigere Optionen. Das Essen ist wirklich nicht das, was in Deutschland als *-Küche durchgehen würde, aber es ist eben auch indische Küche. Ich fand es gerade gut, dass ohne die ganz große Kreativität gekocht wird, dafür mit guten Produkten und einer punktgenauen Würzung. Wir hatten:
- Soft Shell Crab (Nandu Varuval), fritiert in einer Art Vindaloo-Hülle mit einer Art Cole Slaw (war kein Cole Slaw, aber so ähnlich) und einem Tomatenchutney. Super.
- Paneer Tikka Anardana, indischer Käse mit Granatapfel, Mais, Mango und Minze. Sehr einfach, aber köstlich. Kann man zu Hause auch mal zubereiten.
- Lauki Chettinad. Ich dachte, das wär ein Kohl, aber es ist ein Kürbis (Flaschenkürbis), der in einem Kokoscurry serviert wurde. Dazu gab es noch ein Daal (höllisch scharf), Reis, Kartoffeln und Brot.
- Tellicherry Pepper Bappa Doi, gebackener Joghurt mit einem Pfefferbiskuit und Zwergorangen.
Ich will da unbedingt wieder mal hin, am liebsten in einer größeren Gruppe mit vielen verschiedenen Tellern auf dem Tisch. Werter, El Grande, Sie können ja auch überlegen, ob Sie statt einem Menü tatsächlich à la carte bestellen für den ganzen Tisch. Nicht zu viele Gerichte, aber so kann man mal alles mögliche probieren.
- Soft Shell Crab (Nandu Varuval), fritiert in einer Art Vindaloo-Hülle mit einer Art Cole Slaw (war kein Cole Slaw, aber so ähnlich) und einem Tomatenchutney. Super.
- Paneer Tikka Anardana, indischer Käse mit Granatapfel, Mais, Mango und Minze. Sehr einfach, aber köstlich. Kann man zu Hause auch mal zubereiten.
- Lauki Chettinad. Ich dachte, das wär ein Kohl, aber es ist ein Kürbis (Flaschenkürbis), der in einem Kokoscurry serviert wurde. Dazu gab es noch ein Daal (höllisch scharf), Reis, Kartoffeln und Brot.
- Tellicherry Pepper Bappa Doi, gebackener Joghurt mit einem Pfefferbiskuit und Zwergorangen.
Ich will da unbedingt wieder mal hin, am liebsten in einer größeren Gruppe mit vielen verschiedenen Tellern auf dem Tisch. Werter, El Grande, Sie können ja auch überlegen, ob Sie statt einem Menü tatsächlich à la carte bestellen für den ganzen Tisch. Nicht zu viele Gerichte, aber so kann man mal alles mögliche probieren.
Kommentar