Dass man in Paris leicht mehr als 350 Euro pro Person für Essen ausgeben kann, hat sich inzwischen herumgesprochen. Man kann für dasselbe Geld allerdings auch 10 Mal essen gehen. Da sich klangvolle Namen ja immer gut anhören zunächst drei Vorschläge aus diesem Bereich
Ducasse: Mittagessen (drei Gänge) für 34 Euro im Benoit im 4. Arrondissement
Das Restaurant im Bistro-Stil hat einen Michelinstern.
Savoy: Mittagessen (drei Gänge) für 28 Euro im Atelier Maitre Albert im 5. Arrondissement
Auch dieses Restaurant wird vom Michelin empfohlen.
In dieser Aufzählung hat sicher auch das einfachere der beiden Pariser Restaurants von
Antoine Westermann platz: Mon viel ami (4. Arr.), hier finde ich die Preise für ein Mittagessen gerade nicht, unter 40 Euro bleibt man aber auf jeden Fall.
Alle drei Restaurants habe ich in guter Erinnerung behalten, allerdings kann ich vor meinem nächsten Parisbesuch keinen aktuellen Bericht schreiben.
Neben diesen Restaurants gibt es natürlich noch eine ganze Reihe anderer Restaurants, deren Besuch sich lohnt. Schlaraffenland hatte ja auch positiv über ein Restaurant im 19. Arrondissement berichtet, das ich ihm empfohlen hatte:
Hermes
hier gibt es das Abendmenue für 33 Euro und gute, bezahlbare Weine aus dem Südwesten Frankreichs
Wer seinen Fisch nicht gerne a point isst, sollte dies vor dem Essen sagen. Hier fühlte ich mich letzten Monat wie immer auch ohne Anzug wohl. Gute Feinschmeckerküche mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wer noch nie Tibetische Küche versucht hat: Im Lassa (5. Arrondissement, auch vom Michelin empfohlen) könnte man für 30 Euro ebenfalls Abends essen gehen, Mittags (wie auch im Hermes) ist es noch preiswerter.
Zeitblom
Ducasse: Mittagessen (drei Gänge) für 34 Euro im Benoit im 4. Arrondissement
Das Restaurant im Bistro-Stil hat einen Michelinstern.
Savoy: Mittagessen (drei Gänge) für 28 Euro im Atelier Maitre Albert im 5. Arrondissement
Auch dieses Restaurant wird vom Michelin empfohlen.
In dieser Aufzählung hat sicher auch das einfachere der beiden Pariser Restaurants von
Antoine Westermann platz: Mon viel ami (4. Arr.), hier finde ich die Preise für ein Mittagessen gerade nicht, unter 40 Euro bleibt man aber auf jeden Fall.
Alle drei Restaurants habe ich in guter Erinnerung behalten, allerdings kann ich vor meinem nächsten Parisbesuch keinen aktuellen Bericht schreiben.
Neben diesen Restaurants gibt es natürlich noch eine ganze Reihe anderer Restaurants, deren Besuch sich lohnt. Schlaraffenland hatte ja auch positiv über ein Restaurant im 19. Arrondissement berichtet, das ich ihm empfohlen hatte:
Hermes
hier gibt es das Abendmenue für 33 Euro und gute, bezahlbare Weine aus dem Südwesten Frankreichs
Wer seinen Fisch nicht gerne a point isst, sollte dies vor dem Essen sagen. Hier fühlte ich mich letzten Monat wie immer auch ohne Anzug wohl. Gute Feinschmeckerküche mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wer noch nie Tibetische Küche versucht hat: Im Lassa (5. Arrondissement, auch vom Michelin empfohlen) könnte man für 30 Euro ebenfalls Abends essen gehen, Mittags (wie auch im Hermes) ist es noch preiswerter.
Zeitblom
Kommentar