Es freut mich sehr, wenn ich Reiselust nach Paris geweckt haben sollte. Besonderen Dank an Herrn S. aus N. für das Einstellen des Wi-Berichtes und dem permanenten Zusammentreiben der Forumsschäfchen, auf dass die Herde gedeihe.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bistrot, Bistrot
Einklappen
X
-
Werte Cynara, werte Forumianerinnen und Forumianer,
vielen Dank für Ihre köstlichen Amuse Gueules, dann geben wir mal "Butter bei die Fische" ;-) Wir sind ab Donnerstag morgen 4 Tage in Paris. Vom kulinarischen Standpunkt her leider mit meinen neunjährigen Twins. Das bedeutet auch kulinarisch eine Herausforderung. Zumindest einmal möchten wir mit den Jungs spannend Essen gehen, ist den Jungs auch schon angedroht worden ;-) Jetzt die kniffelige Frage: haben Sie einen Tipp für ein kulinarisches Highlight (max. *), das halbwegs "kindergeeignet" ist?
KG
chess
Kommentar
-
Wir waren hier sehr glücklich: Le 6 Paul Bert, Rue Paul Bert. Bitte nicht mit dem klassischen "Paul Bert" in derselben Straße verwechseln, das zwar ebenfalls toll, aber deutlich klassischere Küche und Stimmung bietet.
Im Le 6 geht es modern, quirlig und fröhlich zu. Die Küche für uns.... mon dieu!
Weil es keine HP gibt, hier ein kleiner Einblick:
http://www.davidlebovitz.com/2013/03...is-restaurant/
Unseren persönlichen Eindruck haben wir hier in einem der Paris-Threads (Paris am Sonntag Abend) hinterlegt. Leider bin ich technisch nicht derart versiert, diesen hierher zu verschieben. Es wäre toll, wenn einer der Moderatoren hier helfen könnte.
KG
Besseresser
Kommentar
-
Zitat von besseresser Beitrag anzeigenUnseren persönlichen Eindruck haben wir hier in einem der Paris-Threads (Paris am Sonntag Abend) hinterlegt. Leider bin ich technisch nicht derart versiert, diesen hierher zu verschieben. Es wäre toll, wenn einer der Moderatoren hier helfen könnte.
Kommentar
-
Zitat von chess Beitrag anzeigenJetzt die kniffelige Frage: haben Sie einen Tipp für ein kulinarisches Highlight (max. *), das halbwegs "kindergeeignet" ist?
KG chess
wollen Sie mittags oder abends zum Essen?
Kommentar
-
Lieber Chess,
ist nicht so leicht. Das meiste, was mir eingefallen ist, hat noch Ferien.
Ich hätte Sie am liebsten ins Pré Catelan geschickt, auch wenn Sie maximal * gehen wollen. Ich kann mir aber vorstellen, dass Ihre Kinder vielleicht auch von einem großartigen Ambiente zu beeindrucken sind. Den Gedanken weiterführend, käme das Le Cinq in Frage (dort gibt es ein Mittagsmenü für unter 100 EUR, allerdings nicht am Wochenende) oder Guy Savoy, der augenblicklick das déjeuner (5 Gänge+5Weine) zu einem tollen Preis von 170 EUR anbietet und sicherlich für die Kinder was adäquates findet. Sie könnten am Folgetag das Geld bei einem "Burger-Essen" wieder reinholen.
Robuchon und Tablettes des Nomicos haben geöffnet und kämen aus meiner Sicht auch in Frage. Schade, nächste Woche sind alle wieder da. Aber es gibt in Paris ja noch so viel anderes zu sehen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß.
Kommentar
-
Wir planen aktuell das - wohl eher touristische - Abendprogramm im Restaurant Ciel de Paris (Tour Montparnasse, 56. Etage).
Da das Jules Verne (Eiffelturm) aus div. Gründen ausschied.
Ich werde bei Interesse berichten und nehme das o.g. noch sehr gerne als Anregung für das Wochenende mit.
Danke an das Forum!
Kommentar
-
Zitat von Churfranken Beitrag anzeigenWir planen aktuell das - wohl eher touristische - Abendprogramm im Restaurant Ciel de Paris (Tour Montparnasse, 56. Etage
Zitat von wi Beitrag anzeigenHaben Sie nicht die Gelegenheit genutzt, Christophe Pele zu besuchen?
Zitat von wi Beitrag anzeigenIch habe auch gehört, dass David Toutain zurück in Paris ist, und eröffnet ( oder hat sogar bereits) im Kürze ein eigenes Restaurant.
Kommentar
-
Uns ist es nicht gelungen mit Kindern in einem Pariser Sternerestaurant zu speisen. Auf Cynara`s Empfehlung haben wir 1 *** und 2 ** per Internet und Mail (wir haben leichtsinnigerweise die Kinder und deren Unerfahrenheit erwähnt...) kontaktiert und ... NULL Reaktion (also nicht einmal eine Absage) erhalten. Habe ich auch nicht erlebt und empfinde ich auch als unprofessionell.
KG Chess
Kommentar
-
Irgendwie scheinen wir uns immer besonders Plem Plem angestellt zu haben. Aber bei etwa zwanzig Besuchen französischer Ein-Drei-Sternelokale mit Kind ist es nie gelungen, die Unprofessionalität der Restaurateure zu entlarven. In unserer Einfalt haben wir immer einen Tisch reserviert, sind zur ausgemachten Zeit erschienen, hinsetzen, essen, zahlen ...
Kommentar
-
Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigenIrgendwie scheinen wir uns immer besonders Plem Plem angestellt zu haben. Aber bei etwa zwanzig Besuchen französischer Ein-Drei-Sternelokale mit Kind ist es nie gelungen, die Unprofessionalität der Restaurateure zu entlarven. In unserer Einfalt haben wir immer einen Tisch reserviert, sind zur ausgemachten Zeit erschienen, hinsetzen, essen, zahlen ...
Dann wäre es ja kein Wunder dass die jetzt schlauer geworden sind...
Kommentar
-
Motiviert durch die Erfahrungen von Schlaraffenland habe ich nun doch doch zumindest bei dem angefragten *** (Guy Savoy) nachgehakt und folgende zufriedenstellende Antwort erhalten: "Dear Sir, We don' know for what reason your email went in our spam folders. Please accept our sincerest apologies for that. Of course it will be a pleasure to welcoming you if you are still in Paris. Regarding your kids, we inform you that we do have all the dishes in half portion. Please let us know which day suits you in order to book a table for you as soon as possible. We are looking forward to welcoming you in our restaurant ..."
Nicht ganz klar ist mir zwar. wie die vom selben Account versendete Zweitmail (einfach auf alle antworten gedrückt) nicht im Spamordner landen kann. Sei`s drum, nächstes Mal werde ich neben der Mail schlicht zum altmodischen Telefon greifen und den Schlaraffenland Rekord jagen ;-)
KG
Chess
P.S.: wir sind nicht mehr in Paris, jetzt heisst es wieder "schaffen"
Kommentar
Kommentar