Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Akrame **

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Akrame **

    Wertes Forum,

    das Akrame war der zweite Restaurantbesuch unserer Parisreise. Dieser Termin am Mittag war freiwillig und so waren wir dort nur in kleiner Runde zu fünft. Da haben die Anderen leider etwas verpasst aber zwei Essen am Tag sind schon anstrengend.
    Chef de Cuisine ist Akrame Benallal, der seine Ausbildung bei Pierre Gagnaire gemacht hat und auch im El Bulli bei Ferran Adria gearbeitet hat. Seit 2012 führt er dieses Restaurant.

    Angeboten werden nur zwei Menüs, 4 Gänge für 80 € und 6 Gänge für 100 €. Eine Speisekarte gibt es nicht, es handelt sich um ein Überraschungsmenü. Die gedruckte Karte bekamen wir erst nach dem Essen.

    The "Pecking at"



    Das Amuse Gueule wurde auf der zusammengerollten Serviette gereicht. V.l.n.r. Staudensellerie mit Anis, ein Parmesancracker mit Rettich und ein "Papier" aus schwarzen Oliven mit Räucheraal. Das vierte Amuse auf dem Holzlöffel hatte ich erst gar nicht entdeckt. Alles sehr lecker.

    Vegetables : Green peas/ Fisherman



    Der erste Gang war betont kalt gehalten und bot pures Erbsenaroma, frisch und grün mit einem Hauch Fisherman’s Friend, sehr lecker.

    Clams : Clams/ Cucumber/ Vodka



    Der nächste Gang wurde kalt in einer warmen Schale serviert, am Tisch wurde noch ein Wodkagranité dazugegeben. Die Herzmuscheln wurden durch kleine Gurkenwürfel und Algenstreifen ergänzt. Frisch und aromatisch, sehr lecker, Klasse.

    Crab : Crab/ Vermicelli/ Orange blossom water



    Die Königskrabbe (?) war in dünne Streifen geschnitten und passte so zu den dünnen Vermicelli Nudeln. Dazu gab es einen Schaum aus Orangenblütenwasser und darüber ein paar knusprige Elemente. Das ergab ein sehr feines ausgewogenes Geschmacksbild. Sehr lecker, Klasse.

    Shell : Lobster/ Rhubarb consomme



    Der Hummer war in Scheiben geschnitten und mit ein paar Kräutern bestreut, am Tisch wurde die heiße Hummer Rhabarber Consomme angegossen. Der Hummer war sehr zart, die Consomme allerdings betont säuerlich, sehr lecker.

    Sailor : Red snapper/ Collyflower/ Nuts/ Amaretto



    Der Red Snapper war zart und aromatisch, dazu gab es Blumenkohl (sehr al dente), eine Blumenkohlcreme, eine geschmorte Zwiebel und kleine, mit Amaretto aromatisierte Geleewürfel. Sehr lecker.

    Refreshing : Ice mojito



    Vor dem Fleischgang wurde zur Erfrischung ein Mojito Cocktail (Schaum und Sorbet) gereicht. Sehr lecker, Klasse.

    Meat : Piggeon/ Pistaccio/ Avocado Sweetbread/ Pursnips/ Oyster Chicken/ Potatoes/ Brown butter



    Die Taube war sehr zart und aromatisch, dazu gab es leicht angebraten Spargel, in rote Beete Saft gegarten Spargel, Rote Beete Gelee und ein paar Kakaobohnensplitter. Sehr lecker, Klasse. Hier stimmte allerdings die Speisekarte nicht.

    Cheese : Goat cheese/ Honey/ Sesame



    Der Käsegang fehlte leider auf der Speisekarte, ich habe das aus der Erinnerung ergänzt. Der Ziegenfrischkäse war von einem Zwiebelgelee umhüllt und hatte ein kräftiges Aroma. Dazu gab es Sesamkrokant, etwas Olivenöl, ein klebrig süßes Element (Honig ?) und etwas Zitrone. Das Gericht war recht süß gehalten, das harmonierte aber sehr gut mit dem kräftigen Ziegenfrischkäse und den nussigen Noten des Sesams. Sehr lecker, Klasse.



    Vor dem Dessert wurde zur Erfrischung eine Frozen Margarita gereicht. Kräftig und intensiv, sehr lecker.

    Sweetness : Milk



    Das Dessert wurde in mehreren Teilen gereicht, den Anfang machte ein Milch Eis mit Karamell und einer Karamellcreme. Sehr lecker.

    Sweetness : Corn textures



    Es folgte eine Maiscreme mit einem Popcorneis. Ein bischen eindimensional, ganz lecker. Das war aber auch der einzige kleine Schwachpunkt des Menüs.

    Sweetness : Avocado/ Banana/ White chocolate



    Eine Bananencreme mit Bananenstückchen war mit einem Avocadoschaum und einer Scheibe aus weißer Schokolade und etwas Reis-Popcorn bedeckt. Eine schöne Kombination, sehr lecker.

    Der Service war freundlich und zuvorkommend und bot auch ein paar ungewohnte Gepflogenheiten. Besteck wurde nach jedem Gang nachgelegt, nachdem wir aber das Messer benutzt hatten wurde es beim Abräumen wieder schmutzig vom Teller auf den Tisch gelegt. Der Service wischte die Messer dann mit einer Serviette ab und legte sie wieder auf den Tisch.
    Das Menü hat mir besser gefallen als das Menü bei seinem Lehrmeister Pierre Gagnaire am Vortag.

    Gruß
    Jürgen

  • #2
    Zitat von Jürgen3D
    Das Menü hat mir besser gefallen als das Menü bei seinem Lehrmeister Pierre Gagnaire am Vortag.
    Super, lieber Jürgen, vielen Dank dass Sie den Auftakt spielen für die sicher noch folgenden Berichte über die anderen Restaurantbesuche unserer kulinarischen Paris-"Orgie"!

    Nach Ihrem Bericht bereue ich es schon ein wenig, nicht beim Akrame dabei gewesen zu sein. Sehr schön auch die Fotos, wie immer in gewohnter Qualität.

    Da wir bei Pierre Gagnaire dabei waren, würde mich natürlich sehr interessieren, was im einzelnen Sie zu Ihrem abschließenden Satz (s.o.) gebracht hat. Was hat für Sie den Unterschied zu Pierre Gagnaire ausgemacht. Vielleicht haben Sie Lust, hierzu noch ein paar Bemerkungen zu ergänzen.
    Wir stellen nämlich schon im Geiste die Stationen unserer nächsten Parisreise zusammen.
    Was ist das Besondere am Akrame-Menü?

    MkG
    LagoMaggiore

    Kommentar


    • #3
      Lieber Jürgen3D,

      vielen Dank für den exzellenten Bericht!

      Zunächst einmal ein dickes DANKESCHÖN an Hannes Buchner, der diese TOP-Reise in das Gourmetmekka Paris organisiert hat! Perfekte Organisation und TOP-Restaurants, in denen jeder Gourmet einmal im seinen Leben gewesen sein sollte. Ich freue mich schon auf eine Paris-Fortsetzung im nächsten Jahr!

      Leider, leider waren wir an dem Mittag nicht dabei. Das hört sich genau so an, wie wir es gerne an den Abenden gehabt hätten!

      KG Chess

      Kommentar


      • #4
        Lieber Jürgen,
        auch von mir vielen Dank! Ich war ja bei dem Essen dabei und kann mich dem Lob nur anschließen! Als Hauptgang hatte ich jedoch das Huhn mit Kartoffeln, das präzise gearbeitet, allerdings etwas langweilig war. Das war aber schon der einzige Kritikpunkt von meiner Seite. Insgesamt war dieses Essen für mich das überzeugendste Erlebnis in Paris, obwohl ich die anderen Essen auch nicht missen möchte. Auch vom luftig-leichten sehr gradlinigen Ambiente war ich begeistert.

        Dem Dank an Hannes Buchner möchte ich mich in diesem Zusammenhang auch anschließen!!

        Kommentar


        • #5
          Lieber Jürgen3D,

          Danke für den eindrücklichen Bericht ! Dies scheint ein Restaurant zu sein, wie ich es gerne besuchen würde.
          Natürlich bin ich gespannt auf die weiteren Reiseberichte aus Paris, aber es drängt mich nicht mehr so sehr zu den "big ones". Somit ein neues Ziel neben YamTcha in der Stadt der Liebe...

          MkG, S.

          Kommentar


          • #6
            Lieber Jürgen 3D,

            vielen Dank für Ihre Eindrucke. Es freut uns besonders, da Akrame seit Jahren unbedingt zu unserem Paris Programm gehört. Es ist schön zu lesen, dass er nicht von seiner Eigenartigkeit verloren hat.

            VG
            wi

            Kommentar


            • #7
              Werter Jürgen 3D,

              Danke für die Beschreibung der Eindrücke und für die tollen Bilder! Wir hatten das Glück, auch dabe zu sein; und beim Lesen des Berichtes kommen die Erinnerungen wieder hoch. Mit Sicherheit war dies das 'modernste' Menü dieser Tage; und vom Preis-Leistungsverhältnis das beste.

              Weniger aufwändig als bei Pierre Gagnaire (der quasi eine Tellerschlacht hingelegt hat - selten ein Gang unter 2 oder 3 Teller); und bei dem manches grandios war, manches aber auch nicht so stimmig. Und so schliesse ich mich dem vergleichendem Kommentar an - auch für mich war's das überzeugendere Gesamterlebnis im Akrame!

              Zwei Essen an einem Tag - ja das kann schon ein wenig anstrengend sein. Doch kulinarisch, von den Anwesenden und durch die Organisation von Hannes war es uns auch ein grosses Vergnügen! Für letzteres ein grosses Dankeschön an Hennes Buchner!

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank für die netten Kommentare.

                Zitat von lagomaggiore
                Da wir bei Pierre Gagnaire dabei waren, würde mich natürlich sehr interessieren, was im einzelnen Sie zu Ihrem abschließenden Satz (s.o.) gebracht hat. Was hat für Sie den Unterschied zu Pierre Gagnaire ausgemacht.
                Pierre Gagnaire scheint wirklich zu polarisieren, die Sternefresser sahen das auch eher kritisch, Andy Hayler war begeistert.

                Für mich hat da vieles nicht gestimmt, der hektische Service, z.T. unharmonische Gerichte, z.T. lieblos angerichtete Teller. Ich fand das Menü durchaus interessant, im Gegensatz zu meiner Frau, die von einigen Tellern nur einmal probiert hatte. Einiges war auch Klasse aber für mich war nichts dabei wo ich gesagt hätte: Genial. Da habe ich bei deutschen Dreisternern schon deutlich besser gegessen.

                Zitat von lagomaggiore
                Was ist das Besondere am Akrame-Menü?
                Hier hat fast alles gepasst, es war durchgehend auf sehr hohem Niveau.


                Zitat von HeikeMünchen
                Als Hauptgang hatte ich jedoch das Huhn mit Kartoffeln, das präzise gearbeitet, allerdings etwas langweilig war.
                Da kann ich gerne das Foto nachreichen.



                Zitat von HeikeMünchen
                Insgesamt war dieses Essen für mich das überzeugendste Erlebnis in Paris, obwohl ich die anderen Essen auch nicht missen möchte. Auch vom luftig-leichten sehr gradlinigen Ambiente war ich begeistert.
                Das sehe ich genauso, nur das Ambiente fand ich etwas kühl, auf die Klimatisierung hätte ich gerne verzichten können.

                Gruß
                Jürgen

                Kommentar


                • #9
                  Lieber Jürgen,

                  herzlichen Dank für das Foto (und natürlich auch die vielen anderen Fotos von so klasse!!! Qualität, die sie hier in diesem Forum einstellen)

                  Gruß

                  HeikeMünchen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎