Zum Essen melde ich mich demnächst. Als Weine hatten wir:
Pierre Peters - 2005 Champagne Les Chetillons. Gut, aber angesichts des Kults um diesen Champagner nu so lala
Domaine Weinbach - 2013 Riesling Cuvee Colette. Fantastisch, frisch, tief, schon jung super komplex.
Domaine Arretxea - 2008 Irouleguy Blanc Hexogurri. Ebenfalls fantastisch, erste Reifenoten, eher üppig, aber sehr fest
Domaine Gauby - 2007 Cotes Catalanes Blanc VV. Super intensiv, ausladend, eine Aromenbombe
Clos du Mont Olivet - 1998 Châteauneuf du Pape. Der Wein des Abends, seidig, zart, Stil wie Rayas und fast so gut.
Clos Naudin- 1989 Vouvray Moelleux Reserve. Super gereifter Vouvray, nicht zu süß, perfekt balanciert, sehr typisch und pikant
Durchschnittspreis pro Flasche waren ca. 100 Euro, wobei der Vouvray mit Abstand der teuerste war
Pierre Peters - 2005 Champagne Les Chetillons. Gut, aber angesichts des Kults um diesen Champagner nu so lala
Domaine Weinbach - 2013 Riesling Cuvee Colette. Fantastisch, frisch, tief, schon jung super komplex.
Domaine Arretxea - 2008 Irouleguy Blanc Hexogurri. Ebenfalls fantastisch, erste Reifenoten, eher üppig, aber sehr fest
Domaine Gauby - 2007 Cotes Catalanes Blanc VV. Super intensiv, ausladend, eine Aromenbombe
Clos du Mont Olivet - 1998 Châteauneuf du Pape. Der Wein des Abends, seidig, zart, Stil wie Rayas und fast so gut.
Clos Naudin- 1989 Vouvray Moelleux Reserve. Super gereifter Vouvray, nicht zu süß, perfekt balanciert, sehr typisch und pikant
Durchschnittspreis pro Flasche waren ca. 100 Euro, wobei der Vouvray mit Abstand der teuerste war
Kommentar