Die authentische japanische Küche, sie hält langsam Einzug in die Metropolen Europas. Nicht Supermarkt-Sushi, keine California-Rolls, sondern Produkt und Zubereitung ähnlich dem, was man in Japan bekommen würde. In London etwa das Araki (mit 300 Pfund auch nach Brexit kein Vertreter der günstigen Linie) oder das Umu, und in Paris mit Plätzen wie dem Sushi Okuda, Sushi B, Ginza Ondera oder eben dem Jin.
Und so habe ich dieses Restaurant im ersten Arrondissement kürzlich aufgesucht. Elegante Atmosphäre, 12 Plätze an der Theke, ein Okamese Menü. Zum Start Abalone mit Erbsen und Morchel, dann Sashimi vom Wolfsbarsch, Blue Fin Tuna und geräucherte Rotbarbe mit Gurke. Grossartig die Austern mit Saprgelspitzen und Pfifferlingen, faszinierend di selber vom Seeteufel. Und auch die dann folgende Serie von neun Sushi überzeugte mit sehr guter Qualität des Fisches und gelungener Textur und Säuerung des Reises. Zum Abschluss nach der Suppe noch erfrischende Wassermelone mit Erdbeeren und Mascarpone.
Ein authentischer Genuss, und der Stern ist angebracht! Der ganze Bericht am Blog: http://kuechenreise.com/2016/07/24/d...ilogie-teil-i/




Und so habe ich dieses Restaurant im ersten Arrondissement kürzlich aufgesucht. Elegante Atmosphäre, 12 Plätze an der Theke, ein Okamese Menü. Zum Start Abalone mit Erbsen und Morchel, dann Sashimi vom Wolfsbarsch, Blue Fin Tuna und geräucherte Rotbarbe mit Gurke. Grossartig die Austern mit Saprgelspitzen und Pfifferlingen, faszinierend di selber vom Seeteufel. Und auch die dann folgende Serie von neun Sushi überzeugte mit sehr guter Qualität des Fisches und gelungener Textur und Säuerung des Reises. Zum Abschluss nach der Suppe noch erfrischende Wassermelone mit Erdbeeren und Mascarpone.
Ein authentischer Genuss, und der Stern ist angebracht! Der ganze Bericht am Blog: http://kuechenreise.com/2016/07/24/d...ilogie-teil-i/
Kommentar